"BrandZ"-Index |
21.05.2014 09:20:48
|
Google überholt Apple bei Markenwert
Das Beratungsunternehmen Interbrand erstellt eine ähnliche Rangliste, die jeweils Anfang Oktober veröffentlicht wird. Hier führt in der jüngsten Liste Apple vor Google und dem langjährigen Spitzenreiter Coca-Cola.
Millward Brown erklärte am Mittwoch, Google habe im vergangenen Jahr das Profil der Marke als zukunftsweisender Innovationstreiber weiter ausgebaut. Es gehe unter anderem um Entwicklungen wie die Datenbrille Google Glass oder die Forschung bei künstlicher Intelligenz. Apples Neuheiten hätten hingegen die Verbraucher zuletzt weniger begeistern können als in den vergangenen Jahren.
Die Top 10 von Millward Browns "BrandZ" besteht komplett aus US-Unternehmen. Auf die ersten drei Folgen Microsoft, McDonald's, Coca-Cola, Visa, AT&T und Marlboro. Der Online-Händler Amazon schaffte es mit einem Sprung von gut 40 Prozent ebenfalls unter die ersten zehn.
Die jährliche "BrandZ"-Studie analysiert neben Finanzkennzahlen auch Daten der Markt- und Verbraucherforschung. Apple stand in den vergangenen drei Jahren an der Spitze. IBM hält sich auf dem dritten Platz mit einem Markenwert von 107,5 Milliarden Dollar. Es folgen Microsoft, McDonalds und Coca-Cola. Als wertvollste deutsche Marke sieht Millward Brown den Software-Konzern SAP mit 36,4 Milliarden Dollar. Das reicht für Platz 19.
Insgesamt kamen sieben deutsche Marken unter die wertvollsten 100 in der "BrandZ"-Studie: Deutsche Telekom (Platz 27), BMW (32), Mercedes-Benz (42), Siemens (59), DHL (73) und Aldi (100). Der traditionsreiche japanische Elektronik-Riese Sony fiel hingegen aus der Rangliste. Stattdessen rücken chinesische Marken vor. So kam der Internet-Konzern Tencent auf Rang 14 und überholte damit so bekannte Namen wie Facebook (21), Disney (23) oder Samsung (29).
/so/DP/stb
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu McDonald's Corp.mehr Nachrichten
11.02.25 |
Tarifschlichtung für Systemgastronomie vereinbart (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
McDonald's-Aktie dennoch höher: McDonald's kämpft mit schwachen US-Zahlen - Umsatz sinkt stärker als gedacht (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu McDonald's Corp.mehr Analysen
11.02.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
11.02.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
30.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG | |
29.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 220,05 | -1,87% |
|
Apple Inc. | 227,50 | 0,64% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,37 | 1,23% |
|
Coca-Cola Co. | 66,00 | 1,80% |
|
McDonald's Corp. | 294,70 | -1,50% |
|
Microsoft Corp. | 392,70 | -1,00% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,18% |
|
SAP SE | 279,80 | 0,52% |
|
Visa Inc. | 336,40 | -0,18% |
|
Walt Disney | 105,06 | 0,46% |
|