Gewinnmitnahmen |
18.07.2017 14:13:00
|
Lufthansa-Aktie bekommt nach Zahlen Gegenwind zu spüren
Nach dem anfänglichen Rutsch bis auf 20,21 Euro konnten die Lufthansa-Aktien ihre Kursverluste immerhin eindämmen: Am späten Vormittag standen sie noch 1,78 Prozent im Minus bei 20,74 Euro, womit sie aber größter Verlierer im schwachen DAX 30 blieben.
"Das hat doch zuerst für einiges Kopfschütteln gesorgt", sagte ein Händler. Jedoch habe sich schnell gezeigt, dass entgegen der ersten Einschätzung die negativen Analystenkommentare überwögen. Allerdings nutzen aber auch einige Investoren die Gelegenheit Gewinne vom Tisch zu nehmen. Die Lufthansa-Aktie hat seit Jahresbeginn einen Kurssprung um satte 74 Prozent gemacht.
Prognoserhöhung eingepreist
Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz der Lufthansa in den ersten sechs Monaten des Jahres um gut 2 Milliarden auf 17 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) sprang auf 1,04 Milliarden Euro nach 529 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die Passagierairlines im Konzern steigerten ihr Adjusted EBIT auf 680 Millionen von 352 Millionen Euro.
Die Deutsche Lufthansa steht unter Druck, die Kosten zu senken und die Margen zu verbessern. Der harte Wettbewerb drückt auf die Ticketpreise und auch im laufenden Jahr rechnet die Deutsche Lufthansa mit einem Rückgang der Einnahmen pro Sitzplatz. Die sogenannten Stückerlöse stiegen im ersten Halbjahr bereinigt um Währungseffekte und Treibstoffkosten um ein halbes Prozent. Getragen wurde das Wachstum vom zweiten Quartal mit einem Anstieg um 1,8 Prozent.
Im Gesamtjahr erwartet die Lufthansa nun ein Adjusted EBIT über dem Vorjahreswert von 1,75 Milliarden Euro. Bislang hatte sie ein operatives Ergebnis leicht unter Vorjahr in Aussicht gestellt. Das erwartete organische Kapazitätswachstum im zweiten Halbjahr beträgt jetzt ca. 4,7 statt 4,5 Prozent. Die währungsbereinigten Stückerlöse der Passagierairlines sollen im zweiten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum sinken, so die Lufthansa weiter. Die um Währungs- und Treibstoffeffekte bereinigten Stückkosten dürften nach Aussage der Lufthansa im zweiten Halbjahr leicht sinken.
Die Commerzbank bewertete, dass die Geschäftszahlen zwar hervorragend seien, der Markt jedoch eine erhöhte Gewinnprognose schon eingepreist habe. Zudem gebe es Anzeichen für ein schwächeres Momentum im zweiten Halbjahr: "Der Ausblick für das zweite Halbjahr impliziert 'nur' ein adjustiertes EBIT rund 100 Millionen Euro über dem Vorjahr", so die Commerzbank-Analysten. Damit würden die bullischeren der Gewinnschätzungen für das Gesamtjahr nicht erreicht werden. Auch die Analysten der Deutschen Bank erklärten dazu, dass mit steigenden Konsenschätzungen zu rechnen sei.
Auch bei Mainfirst heißt es dazu, dass zwar im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen worden, die Einnahmen pro Sitzplatz aber enttäuschend ausgefallen seien. "Das ist eine klar negative Überraschung für uns, da die monatlichen Verkehrzahlen indiziert haben, dass es eine signifikant stärkere Entwicklung gibt", so die Analysten. Daher empfehlen sie: "Bevor wir Klarheit über Preistrends haben, raten wir dazu, Gewinne mitzunehmen". Die Experten von Liberum sehen die optimistischeren Aussagen der Airline für die zweite Jahreshälfte immer noch von Vorsicht geprägt und bekräftigen ihre Verkaufsempfehlung für die Aktie.
Die ausführlichen Ergebnisse will die Deutsche Lufthansa am 2. August vorlegen.
FRANKFURT (Dow Jones)/dpa-AFX
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX steigt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Lufthansa-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,67 | 2,21% |
|