09.06.2019 11:23:44

G20-Mächte verabschieden Erklärung für globale Konzernsteuern

FUKUOKA (dpa-AFX) - Die Top-Wirtschaftsmächte haben sich auf eine gemeinsame Erklärung zur stärkeren Besteuerung von Großkonzernen verständigt. "Wir werden unsere Anstrengungen für eine konsensbasierte Lösung mit einem finalen Bericht im Jahr 2020 verdoppeln", hieß es am Sonntag vom Treffen der G20-Finanzminister der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Fukuoka. Vor allem durch die Digitalisierung ergäben sich neue Herausforderungen bei der Besteuerung, hieß es weiter.

Hintergrund ist, dass vor allem Internetriesen wie Google (Alphabet C (ex Google)) und Facebook mit den geltenden Steuerregeln, die im Prinzip aus dem vergangenen Jahrhundert stammen, kaum erfasst werden können. Sie zahlen deutlich geringere Steuern als klassische Industriebetriebe.

Konkret soll nun bis Ende des kommenden Jahres eine globale Mindeststeuer festgelegt werden. Zudem sollen staatliche Besteuerungsrechte neu verteilt werden. Sie dürften sich künftig weniger am Ort des jeweiligen Firmensitzes orientieren, sondern dort angesiedelt werden, wo Kunden beziehungsweise Nutzer von Dienstleistungen sitzen./asa/DP/zb

Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen

05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
23.12.24 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.24 Alphabet C Kaufen DZ BANK
30.10.24 Alphabet C Kaufen DZ BANK
11.10.24 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 180,40 1,03% Alphabet C (ex Google)
Meta Platforms (ex Facebook) 686,60 -3,01% Meta Platforms (ex Facebook)