Erfahrener Manager |
01.09.2017 10:56:08
|
Früherer Actavis-Chef Albrecht soll STADA-CEO werden
Mit Albrecht rückt bei dem Bad Vilbeler Konzern ein Kenner der Branche an die Spitze. Der Manager, der seine Karriere bei der Generikasparte von Sandoz startete, dürfte STADA zudem bereits ausgezeichnet kennen. Albrecht hatte Bain und Cinven während der Übernahme von STADA zusammen mit Mark Keatley beraten. Beide kennen sich aus der Zeit bei Actavis, wo Keatley Finanzvorstand war. Diesen Posten soll er nun bei STADA übernehmen.
Übergangszeit an der Spitze
Nach den turbulenten Monaten mit diversen Chefwechseln wird aber auch Albrecht bei dem Arzneimittelhersteller nur den "Übergangsprozess" führen, teilten Bain und Cinven mit. "Wir gehen davon aus, dass er zu gegebener Zeit in eine nicht-geschäftsführende Funktion im STADA-Konzern wechseln wird, nachdem ein Vorstandsvorsitzender gewonnen wurde, der STADA langfristig führen wird", so die beiden Finanzinvestoren, die rund zwei Drittel an STADA halten.
Der im MDAX notierte Konzern hatte erst im Juli seine Führungsspitze ausgetauscht. Wenige Tage nach dem Scheitern der ersten Übernahmeofferte von Bain und Cinven hatten Anfang Juli CEO Matthias Wiedenfels, der den Konzern nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden des früheren CEO Hartmut Retzlaff im Sommer 2016 geleitet hatte, und Finanzvorstand Helmut Kraft ihren Hut genommen. An ihrer Stelle wurden der Pharmamanager Engelbert Coster Tjeenk Willink zum Konzernchef und Bernhard Düttmann, ehemals CFO bei LANXESS und Beiersdorf, zum Finanzchef bis Jahresende bestellt.
Auf der Hauptversammlung diese Woche hatten die beiden allerdings erklärt, nach der Übernahme auch vor Ablauf ihrer Verträge zurückzutreten.
Von Markus Klausen
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LANXESS AGmehr Nachrichten
10:06 |
MDAX-Wert LANXESS-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in LANXESS von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: MDAX startet in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
LANXESS-Aktie verlustreich: Scope reduziert LANXESS-Rating (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX fällt mittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: LANXESS Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18.02.25 |
MDAX-Papier LANXESS-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in LANXESS von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen
07.02.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | LANXESS Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
21.01.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
LANXESS AG | 29,48 | -0,14% |
|