STOXX 50-Kursverlauf |
30.05.2024 15:59:06
|
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags mit Kursplus
Am Donnerstag tendiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,47 Prozent stärker bei 4 460,54 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,066 Prozent stärker bei 4 442,78 Punkten in den Handel, nach 4 439,85 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4 462,00 Punkte, das Tagestief hingegen 4 439,51 Zähler.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der STOXX 50 bereits um 0,810 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 30.04.2024, den Stand von 4 395,30 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 29.02.2024, den Wert von 4 277,81 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.05.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 972,44 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 9,01 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 543,01 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Nestlé (+ 2,33 Prozent auf 93,30 CHF), Reckitt Benckiser (+ 1,81 Prozent auf 43,68 GBP), Deutsche Telekom (+ 1,48 Prozent auf 21,94 EUR), BASF (+ 1,06 Prozent auf 47,74 EUR) und HSBC (+ 0,90 Prozent auf 6,91 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil SAP SE (-3,08 Prozent auf 170,40 EUR), National Grid (-1,03 Prozent auf 8,30 GBP), Glencore (-0,88 Prozent auf 4,79 GBP), Roche (-0,65 Prozent auf 228,10 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,63 Prozent auf 454,30 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 sticht die National Grid-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 17 441 223 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 541,688 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,55 erwartet. Im Index verzeichnet die BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,18 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
10.02.25 |
DAX 40-Wert Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 50,26 | 2,76% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 37,50 | -8,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,66 | -1,61% |
|
Glencore plc | 4,19 | 0,88% |
|
HSBC Holdings plc | 10,59 | -0,17% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,94 | 2,88% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 527,20 | -0,49% |
|
National Grid plc | 11,51 | -2,44% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 78,91 | 0,15% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 62,28 | 0,35% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
SAP SE | 277,60 | -0,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 709,51 | 0,56% |