Milliarden-Angebot |
21.01.2016 12:30:00
|
Foxconn will angeblich Sharp kaufen
INCJ will demnach eine führende Rolle bei der Sanierung des angeschlagenen Elektronikriesen spielen. Sharp plant den Berichten zufolge, seine Problemsparte für LCD-Bildschirme abstoßen. Zudem wolle Sharp seine beiden wichtigsten Geldgeber, die japanische Mizuho Bank und die Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ (Mitsubishi UFJ Financial Group), um weitere Unterstützung bitten. Es wird erwartet, dass der Konzern im noch bis zum 31. März laufenden Geschäftsjahr zum zweiten Mal in Folge einen operativen Verlust verbuchen wird. Zusammen mit seinen Kreditgebern hoffe der in Osaka ansässige Konzern, möglicherweise schon bis Ende Januar Einzelheiten für einen Sanierungsplan vorlegen zu können, hieß es weiter.
Eine Entscheidung, ob die Offerte von Foxconn angenommen oder abgelehnt werde, sei noch vor dem Ende des Monats zu erwarten, berichtete Bloomberg. Ein Foxconn-Sprecher lehnte auf Anfrage der Agentur einen Kommentar ab. Sharp erklärte nur, man spreche mit verschiedenen Unternehmen über strukturelle Verbesserungen des LCD-Geschäfts. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" berichtet, dass Sharp Offerten von Foxconn und INCJ prüfe.
Sharp war einst ein Pionier bei flachen LCD-Bildschirmen, geriet in den vergangenen Jahren jedoch vor allem durch die Konkurrenz von Samsung und LG sowie neuer chinesischer Anbieter bei Bildschirmen für Fernseher und Smartphones massiv unter Druck. Nach hohen Verlusten stand zeitweise sogar der Fortbestand des Konzerns infrage.
/jha/nmu/dasNEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HP-Aktie in Grün: HP übernimmt gescheitertes KI-Startup Humane von ehemaligen Apple-Managern (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,00 | -0,38% |
|
Foxconn Technology Co Ltd | 1,76 | 0,00% |
|
Sharp Corp. | 6,09 | -0,29% |
|