Medienberichte |
17.01.2023 22:10:00
|
Ford-Aktie niedriger: Ford will größere Unabhängigkeit von VW-Technologie bei E-Autos
Bei der strategischen Partnerschaft mit Volkswagen gebe es keine Änderungen, teilte ein Ford-Sprecher mit. Beide Unternehmen bekennen sich demnach zu ihren gemeinsamen Plänen.
Ford nutzt für seine leichten Nutzfahrzeuge auch VW-Technik. Volkswagen baut dagegen etwa seinen Pickup Amarok auf Basis eines Ford-Rangers. Auf dem Plan stehen ab 2023/2024 außerdem zwei Modelle, die den modularen E-Antriebsbaukasten von VW beinhalten. Früheren Angaben zufolge sollen bis zum Ende des Jahrzehnts 1,2 Millionen Wagen produziert werden. Ab 2025 wolle Ford unterdessen auch eigene Technik einsetzen, die mit der von Volkswagen nicht kompatibel sei, sagte Sander. Entsprechende Pläne für eine Ford-Elektro-Plattform hat das US-Unternehmen am spanischen Standort Valencia.
Die strategische Allianz zwischen Ford und Volkswagen umfasste zunächst neben der E-Mobilität auch das autonome Fahren. Ende Oktober hatten VW und Ford jedoch bei dem gemeinsamen Projekt rund um Roboterautos bei der Software-Firma Argo AI den Stecker gezogen. Beide hielten jeweils 40 Prozent und hatten sich 2019 auf eine breitangelegte gemeinsame Entwicklung der Technik geeinigt.
Die Ford-Aktie schloss im NYSE Handel 0,45 Prozent tiefer bei 12,67 US-Dollar.
/ngu/jap/men
DEARBORN/HANNOVER (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 9,68 | -1,64% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |