Trotz Umsatzrückgangs |
20.05.2014 17:02:00
|
Flughafen Wien verdient im ersten Quartal mehr
Verantwortlich für den Umsatzrückgang macht der Flughafen den milden Winter - im Gegensatz zum schneereichen und starken Winter im Vorjahr. Das Wetter habe in deutlich geringeren Erlösen aus der Flugzeug-Enteisung geführt, heißt es in der Presseaussendung. Gleichzeitig seien aber geringere Betriebsaufwendungen angefallen und auch die Sach- und Personalkosten gesenkt worden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 9,4 Prozent auf 53,2 Millionen Euro und das Betriebsergebnis (Ebit) um 15,4 Prozent auf 20,9 Millionen Euro. Die Nettoverschuldung reduzierte sich auf 604,9 Millionen Euro.
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2014 wurde heute bestätigt: Der Vorstand rechnet weiter mit einem Umsatz von über 630 Mio. Euro, einem Ebitda von über 240 Millionen Euro und einem Konzernergebnis von mehr als 75 Millionen Euro. Bei der Passagierprognose gibt sich Vorstand Julian Jäger dank neuer Strecken und Frequenzaufstockungen zuversichtlicher: "Aus heutiger Sicht werden wir uns daher im Gesamtjahr am oberen Ende unserer Passagierprognose von Plus 1 Prozent bis Plus drei Prozent bewegen."
Die Passagierzahlen für den April legten um 7,8 Prozent auf rund 1,94 Millionen zu. Auch die Austrian Airlines (AUA) meldete zuvor ein kräftiges Plus, weil Ostern heuer in den April fiel. Bei den Transferpassagieren verzeichnete der Wiener Airport ein Plus von 9,3 Prozent gegenüber dem April 2013. Der Lufthansa-Streik in Deutschland habe in Wien für ein höheres Transferaufkommen gesorgt. Die Flugbewegungen nahmen um 1,1 Prozent zu, das Höchstabfluggewicht stieg um 5,8 Prozent und das Frachtaufkommen erhöhte sich um 9,1 Prozent.
pro/ggr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Lufthansa-Aktie tiefer: Ita soll schon im ersten Jahr zum Gewinn beitragen (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,18 | 0,10% |