Energiewende |
03.11.2022 16:07:00
|
Evonik-Aktie verliert: EnBW liefert Windenergie an Evonik
EnBW will das Großprojekt He Dreiht etwa 90 Kilometer nordwestlich von Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland bauen und 2025 ans Netz bringen. Von 900 Megawatt geplanter Erzeugungsleistung werde Evonik 100 Megawatt für sich nutzen. Ab 2026, so heißt es in der Mitteilung weiter, könne Evonik ein Viertel seines Strombedarfs in Europa aus erneuerbaren Quellen decken. Um den Anteil weiter zu steigern, seien weitere Grünstrom-Verträge mit Produzenten geplant.
Für EnBW ist der Abnahmevertrag ein Baustein, um die Finanzierung des ungeförderten Windparks abzusichern. Ob eines der europaweit größten Projekte der Energiewende tatsächlich gebaut wird, will der Versorger im nächsten Jahr entscheiden.
Im XETRA-Handelt geht es für die Evonik-Aktie zeitweise um 1,06 Prozent nach unten auf 18,19 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Evonik AGmehr Nachrichten
Analysen zu Evonik AGmehr Analysen
07.02.25 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Evonik Neutral | UBS AG | |
02.01.25 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |