Ansprüche begründet |
11.04.2019 15:27:00
|
EVN-Schiedsverfahren gegen Bulgarien ohne Zahlungen abgeschlossen
Auf die Bilanz hat die heutige Entscheidung keine Auswirkungen mehr - alle noch offenen Forderungen waren bereits abgeschrieben. Allerdings bleibt die EVN als Verfahrenkosten auf einem einstelligen Millionenbetrag sitzen.
Die EVN hat das Verfahren 2013 angestrebt, weil sie sich durch Maßnahmen der bulgarischen Regulierungsbehörden bei der Preisfestsetzung für Strom und der Vergütung von Erneuerbarer Energie geschädigt sah. 2017 kam es dann zu einem außergerichtlichen Vergleich in Bezug auf Ökostrom-Mehrkosten und Verzugszinsen. Dieser hatte für die EVN einen Wert von 127 Millionen Euro, die teilweise mit anderen Forderungen gegengerechnet wurden und sich in der EVN-Bilanz mit einem Plus von 38 Mio. Euro niederschlugen.
Das Schiedsverfahren lief aber weiter, wobei es seither vor allem um Regulierungsfragen gegangen sei, unter anderem um die Verzinsung von eingesetztem Kapital, sagte EVN-Sprecher Stefan Zach am Mittwochabend zur APA. Den genauen Streitwert für den heutigen Schiedsspruch könne man nicht beziffern, aber 2017 sei bereits "der Löwenanteil" der Forderungen der EVN erfüllt worden.
Wichtig sei für die EVN nun, dass die Entscheidung Sicherheit für künftige Entscheidungen der Regulierungsbehörde bringe, nachdem sie von beiden Seiten akzeptiert wird. "Damit sorgt sie für uns für bessere Planbarkeit", so Zach. Die EVN bekenne sich weiter zu ihrem Engagement in Bulgarien, wobei faire und transparente Rahmenbedingungen wichtig seien.
Grundsätzlich hat die EVN noch die Möglichkeit, den Schiedsspruch innerhalb der nächsten 120 Tage anzufechten, allerdings nur "aus sehr eng begrenzten Gründen", wie es in der Aussendung des Unternehmens heißt. Die Juristen prüfen nun den umfangreichen Spruch des International Center for the Settlement of Investment Disputes (ICSID) bei der Weltbank, wo das Schiedsverfahren gelaufen ist.
tsk/mri
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
16:00 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Wien: ATX Prime in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.at) | |
10:04 |
ATX-Papier EVN-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in EVN von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:30 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Wien: Anleger lassen ATX zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank | |
26.03.24 | EVN add | Baader Bank | |
09.01.24 | EVN kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,30 | 0,43% |
|