03.12.2024 11:23:38
|
EU empfiehlt deutlich strengeren Nichtraucherschutz
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der EU-Gesundheitsministerinnen und
-minister wollen einen deutlich strengeren Nichtraucherschutz im
Freien. Sie sprechen sich für einen "wirksamen Schutz" vor Passivrauch etwa auf Spielplätzen und in der Außengastronomie aus. Deutschland - das sich bei der Abstimmung enthielt - muss sich aber nicht an diese Empfehlung halten.
Neben Spielplätzen und der Außengastronomie sind unter anderem Freizeitparks, Schwimmbäder, Strände und Zoos, Haltestellen, Hochschulen und Open-Air-Veranstaltungen im Fokus für strengere Vorgaben. Die ungarische Ratspräsidentschaft betonte: "Die Empfehlung des Rates enthält kein obligatorisches Verbot." Österreichs Gesundheitsminister Johannes Rauch sagte: "Europa verbietet gar nichts. Das muss einmal festgehalten werden."
Über Verbote entscheidet jeder Staat selbst
Die Mitgliedstaaten sind selbst für ihre Gesundheitspolitik zuständig. Deutschlands Vertreter bei dem Ministertreffen, Staatssekretär Thomas Steffen, betonte, dass in der Bundesrepublik zudem viele Zuständigkeiten für das Thema bei den Bundesländern lägen. Diese hätten kritisiert, es brauche eine differenziertere Betrachtung beim Umgang mit Rauchen in der Außengastronomie.
Mit ihrer Entscheidung folgen die EU-Staaten der EU-Kommission, die im September vorgeschlagen hatte, die derzeitigen Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu überarbeiten. Ziel ist, Menschen vor Passivrauch zu schützen und die Zahl der Krebstoten zu senken. Dabei geht es nicht nur um Zigaretten, sondern auch um den Dampf von E-Zigaretten und Tabakerhitzern.
Nach Angaben der EU-Kommission sterben in der Europäischen Union jedes Jahr 700.000 Menschen wegen Tabakkonsums - Zehntausende davon wegen Passivrauchens. "Es ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in der EU", sagte der für Gesundheit zuständige EU-Kommissar Oliver Varhelyi./mjm/DP/ngu
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Altria Inc.mehr Nachrichten
30.01.25 |
S&P 500-Wert Altria-Aktie: Hätte sich eine Investition in Altria von vor 10 Jahren gerechnet? (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Ausblick: Altria gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
23.01.25 |
S&P 500-Papier Altria-Aktie: Hätte sich eine Altria-Investition von vor 5 Jahren rentiert? (finanzen.at) | |
16.01.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: Wäre ein Investment in Altria vor 3 Jahren inzwischen rentabel? (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Erste Schätzungen: Altria präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
09.01.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Altria von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
02.01.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Altria von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
26.12.24 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Altria Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 50,06 | 1,52% | |
BAT PLC (British American Tobacco) | 38,22 | 0,61% | |
Philip Morris Inc. | 125,30 | 0,50% | |
Swedish Match AB Registered Shs | 10,15 | -0,54% |