Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Für sechs Milliarden Dollar |
20.04.2015 17:03:55
|
Elon Musk wollte angeblich Tesla an Google verkaufen
Musk soll vorgeschlagen haben, dass Google Tesla für sechs Milliarden Dollar komplett schluckt und weitere fünf Milliarden in die Produktion steckt. Musk forderte zudem angeblich eine Garantie, dass Google die Firma nicht aufgebe, bevor Tesla die dritte Fahrzeuggeneration entwickelt habe. Er selbst wollte acht Jahre lang die Geschäfte führen.
Page habe die Vorschläge im Großen und Ganzen akzeptiert und den Deal abgenickt, heißt es in dem Bericht, der einer Musk-Biografie entstammt, die in Kürze erscheint. Allerdings hätten die Parteien noch um die Details gefeilscht als wenig später ein Absatzboom bei Tesla einsetzte und sich der Aktienkurs in wenigen Wochen verdoppelte. Musk brauchte dann keinen Retter mehr.
Heute hat Tesla einen Börsenwert von etwa 26 Milliarden Dollar. Google forscht indes ebenfalls intensiv an Alternativen für den Automarkt. Allerdings steht dabei vor allem autonomes Fahren im Fokus. 2014 präsentierte Google einen Prototyp für ein fahrerloses Roboterauto. Als potenzieller Käufer von Tesla wurde unter Börsianern statt Google bislang eher der Smartphonekonzern Apple gehandelt.
/hbr/DP/stb
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
27.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
27.05.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Gewinne in New York: Zum Handelsstart Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
27.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 177,66 | 0,74% |
|
Tesla | 319,95 | -0,02% |
|