Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
'Ein günstiger Schritt' |
11.08.2015 13:05:41
|
Was Experten zu Googles Konzernumbau zu Alphabet sagen
Der Journalist Jeff Jarvis ist begeistert von dem Umbau. "Das ist eine brilliante Aktion, die es Page, Brin und ihrer Firma ermöglicht, den Zwängen ihrer Vergangenheit zu entfliehen", schreibt er. Einige Projekte hätten nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Ziel eines Technologie-Unternehmens zu tun. Jarvis ist seit Jahren ein Bewunderer von Google und verfasste unter anderem das Buch "Was würde Google tun?". Seinen neuen Blogeintrag überschrieb er in Anspielung darauf "Was würde Alphabet tun?".
Der Technologie-Kenner Om Malik hält den Umbau für überfällig. "Es ist ein günstiger Schritt für eine Firma, die fett und aufgebläht geworden ist", schreibt er. "Die Gefahr durch Facebook ist echt und viel größer, als viele Menschen meinen." Mit Alphabet könne Google in Wachstumsbereiche investieren und neue Firmen hinzukaufen.
Der Branchenfachmann Colin Gillis hofft, dass deutlicher wird, wie viel Geld das Unternehmen in seine neuen Projekte investiert. "Es wurde viel spekuliert, wie viel Geld sie in diese anderen Geschäftsfelder stecken", sagte Gillies dem Finanznachrichtendienst Bloomberg. "Das wird jetzt ein Ende haben."
Apple-Chef Tim Cook fasst sich kurz: "Glückwunsch zur Beförderung!" schreibt er dem neuen Chef des "kleinen" Google, Sundar Pichai.
Google gab der neuen Firma die Internetadresse abc.xyz. Unbekannte legten daraufhin abc.wtf an - wenig schmeichelhaft, denn "wtf" steht für den englischen Ausdruck "what the fuck" (etwa: "was für ein Mist" oder "was soll das?"). Die Adresse abc.wtf führt zur Microsoft -Suchmaschine Bing./jbn/DP/stb
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
01.05.25 |
Meta-Aktie mit Plus: Meta erhöht KI-Ausgaben deutlich - Umsatz und Gewinn steigen kräftig (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Pluszeichen in New York: Zum Handelsstart Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
01.05.25 |
ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Meta auf 675 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
01.05.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Meta auf 700 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 529,80 | 10,56% |
|
Microsoft Corp. | 385,25 | 10,21% |
|