Kritik 24.01.2024 15:56:00

E.ON-Aktie trotzdem fester: E.ON wird von Bundesregierung wegen fehlendem 'Energie-Masterplan' kritisiert

E.ON-Aktie trotzdem fester: E.ON wird von Bundesregierung wegen fehlendem 'Energie-Masterplan' kritisiert

Die Ampel-Koalition beschäftige sich stattdessen mit Nebenkriegsschauplätzen wie dem Verbot von Gaskesseln und der Definition von grünem Wasserstoff, sagte Leonhard Birnbaum am Dienstagabend. "Uns fehlt zwei Jahre nach Antritt der Ampel nach wie vor ein Energie-Masterplan, der unsere Industrienation energiewirtschaftlich ins Jahr 2030 führen soll."

Birnbaum verwies unter anderem auf ein Kapazitätsproblem beim Strom. "Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie gibt es bislang keine Antwort darauf, wo das Backup herkommen soll und wie Kapazitäten in den Markt gebracht werden sollen." Die Antwort auf das Kapazitätsproblem und den Klimawandel könne nicht ernsthaft lauten, dass die Bundesrepublik wieder voll auf Kohle setze.

Im XETRA-Handel legen E.ON-Papiere zwischenzeitlich um 0,73 Prozent auf 12,45 Euro zu.

/svv/DP/stk

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images,E.ON AG,Patrik Stollarz/AFP/Getty Images

Analysen zu E.ON SEmehr Analysen

30.01.25 E.ON Buy Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 E.ON Buy UBS AG
20.01.25 E.ON Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 E.ON Outperform Bernstein Research
17.01.25 E.ON Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 11,62 1,35% E.ON SE