08.07.2013 15:19:32

dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.07.2013 - 15.15 Uhr

    ROUNDUP: Audi und BMW fahren im ersten Halbjahr Verkaufsrekorde ein

    MÜNCHEN/INGOLSTADT  - BMW und Audi haben im ersten Halbjahr dank guter Geschäfte im Ausland so viele Autos verkauft wie nie zuvor und den Konkurrenten Daimler weiterhin hinter sich gelassen. BMW steigerte die Absatzzahlen bis Ende Juni um 6 Prozent, Audi erreichte ein Plus von 6,4 Prozent. Zu den Rekorden trug vor allem ein starkes Wachstum in Asien bei, wie die Unternehmen am Montag in München und Ingolstadt berichteten. In vielen Ländern Europas fielen die Zahlen hingegen schlecht aus. Auch in Deutschland ging der Absatz deutlich zurück.

Verbraucherschützer klagen gegen Telekom-Drosselung

    BERLIN  - Verbraucherschützer wollen einer starken Drosselung von Internetverbindungen durch die Deutsche Telekom auch in Zukunft einen Riegel vorschieben. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen reichte beim Landgericht Köln eine Klage gegen den Telekomriesen ein. Sie fordert eine Unterlassungserklärung des Unternehmens, Anschlüsse nicht wie zuerst angekündigt auf 384 Kilobit pro Sekunde herunterzuschrauben, wenn Kunden eine bestimmte Datenmenge überschritten haben. Nach heftigen Protesten gegen die "Drosselkom" rückte die Telekom bereits von diesen Plänen ab. Dennoch will die Verbraucherzentrale an ihrer Anfang Juni eingereichten Klage festhalten.

'FT': Finanzinvestoren an Telekom-Tochter Scout24 interessiert

    LONDON  - Die Deutsche Telekom hat mit dem geplanten Verkauf ihrer Onlinetochter Scout24 laut einem Pressebericht das Interesse von Finanzinvestoren geweckt. Unternehmen wie Apax und KKR dächten über die Übernahme eines 30-prozentigen Anteils an dem Betreiber von Internetseiten wie ImmobilienScout24 und AutoScout24 nach, berichtet die "Financial Times" (Montag) unter Berufung auf mit dem Verkaufsprozess vertraute Personen. Der Anteil könnte 1,5 Milliarden Euro wert sein, schreibt die Zeitung.

Evotec verlagert Chemiegeschäfte nach Großbritannien - Stellenabbau in Indien

    HAMBURG  - Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec verlagert Chemiegeschäfte von Indien nach Großbritannien. Die auf Chemie-Serviceleistungen spezialisierte indische Tochter in Thane werde geschlossen, teilte das im TecDax (TecDAX) notierte Unternehmen am Montag mit. Es würden vor Ort 120 Stellen abgebaut. In Thane würden sämtliche Projekte bis Ende September beendet. Danach werde die Evotec (India) Private Ltd abgewickelt. Die Leistungen im Bereich Chemie sollen künftig am Standort in Abingdon (Großbritannien) gebündelt werden.

Solarworld-Gläubiger wählen Vertreter - Sitzungsmarathon beginnt

    BONN  - Gläubiger des schwer angeschlagenen Solarmodulherstellers Solarworld (SolarWorld) haben am Montag den Düsseldorfer Rechtsanwalt Alexander Elsmann als Vertreter gewählt. Mit der Gläubigerversammlung für eine von zwei Anleihen beginnt ein vierwöchiger Sitzungsmarathon, bei dem Firmengründer Frank Asbeck sein Rettungskonzept durchbringen will. Die entscheidende außerordentliche Hauptversammlung ist für den 7. August geplant. Solarworld ist mit über 900 Millionen Euro verschuldet. Asbeck plant einen radikalen Schulden- und Kapitalschnitt und anschließend eine Kapitalerhöhung. Dabei soll ein Großinvestor aus Katar dem Unternehmen unter die Arme greifen und Asbeck selbst schießt aus seinem Privatvermögen 10 Millionen Euro zu.

ElringKlinger hält an Jahresprognose fest - Asien und USA bringen Wachstum

    DÜSSELDORF  - Der Autozulieferer ElringKlinger hat seine Wachstumsprognose für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt. Insbesondere das gute Geschäft in Asien und den USA werde zum Umsatzplus beitragen, sagte Vorstandschef Stefan Wolf der "Wirtschaftswoche" (Ausgabe 8. Juli). Trotz rückläufiger Zahlen in Deutschland und Europa wolle man das Geschäft auf Kurs halten. In Übersee erzielt ElringKlinger mittlerweile fast die Hälfte seiner Erstausrüstungsumsätze.

Conergy-Insolvenzverwalter verschafft sich Einblick

    HAMBURG  - Der vorläufige Conergy -Insolvenzverwalter verschafft sich einen ersten Einblick in die Geschäfte des überschuldeten Unternehmens. Er werde am Montag in der Firmenzentrale in Hamburg erwartet, sagte eine Sprecherin des Insolvenzverwalters Sven-Holger Undritz. Das Unternehmen hatte am vergangenen Freitag einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Von rund 1200 Mitarbeitern arbeiten rund 800 in Deutschland, davon mehr als 500 in Brandenburg.

^ Weitere Meldungen:

Evotec erreicht Meilenstein in Forschungsallianz mit Boehringer Ingelheim Conergy-Belegschaft in Frankfurt (Oder) fordert Wiederanlaufen der Produktion HINTERGRUND: Die teure Solar-Hypothek der Energiewende ROUNDUP: Wieder Passagierrekord an Flughäfen Tegel und Schönefeld ROUNDUP: Winterkorn sieht große Probleme für reine E-Autos als Massenprodukt Deutsche haben wenig Vertrauen in Öko-Siegel POLITIK/ROUNDUP: Chinas Ex-Bahnminister erhält Todesstrafe auf Bewährung Netzagentur lobt Qualität des deutschen Gasnetzes Aleo Solar auch im zweiten Quartal dick im Minus Symrise startet Produktion in Kairo wieder Commerzbank-Fonds verkauft Lloyd's-Zentrale an Chinesen ROUNDUP: Deutsche bauen weniger Solaranlagen auf die Dächer Japan prüft Wiederinbetriebnahme von Atommeilern Presse: Renault bei Partnerschaft mit chinesischem Autobauer fast am Ziel Gesundheitsminister will Wettbewerb in privater Krankenversicherung forcieren Novartis kommt bei Mittel gegen Schuppenflechte voran Novartis kooperiert im Kampf gehen Typhus mit indischer Biopharmafirma Hochwasserkatastrophe kostet Swiss Re voraussichtlich 300 Millionen Dollar General Electric baut neues Trainingszentrum in Berlin°

Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/fbr

Analysen zu EVOTEC SEmehr Analysen

03.02.25 EVOTEC Buy Warburg Research
12.12.24 EVOTEC Buy Warburg Research
25.11.24 EVOTEC Sell Deutsche Bank AG
22.11.24 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
18.11.24 EVOTEC Sell Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 83,18 0,27% BMW AG
Deutsche Telekom AG 34,54 0,03% Deutsche Telekom AG
ElringKlinger AG 4,15 0,48% ElringKlinger AG
EVOTEC SE 8,61 0,17% EVOTEC SE