19.06.2006 13:43:00
|
DGAP-Ad hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
DGAP-Adhoc: AT&S erwartet keine Lieferengpässe nach Brand bei Panasonic
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Sonstiges
19.06.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Nach eingehender Prüfung aller relevanten Daten und auf Grundlage der Informationen von Panasonic sowie Gesprächen mit anderen Lieferanten, erwartet AT&S nach dem Brand des Panasonic Werks in Enns vergangene Woche weder Lieferengpässe noch Umsatzeinbussen.
Einerseits wird Panasonic zusätzliche Kapazitäten aus einem italienischen Werk zur Verfügung stellen können und so jene Volumina, die aus dem österreichischen Werk in Enns nicht geliefert werden können, ersetzen. AT&S bezog auch bisher schon rund die Hälfte der Panasonic Lieferungen für Leoben aus diesem italienischen Panasonic Werk. Andererseits qualifiziert AT&S derzeit weitere Zulieferer. Schließlich reichen die Lagerbestände bei Panasonic sowie bei AT&S aus, um in den kommenden 3 Wochen ausreichend Material zur Verfügung zu haben.
Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. René Berger, IRO, Tel. +43-1-68300-9215, E-Mail: r.berger@ats.net
DGAP 19.06.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG Fabriksgasse 13 8700 Leoben Österreich Telefon: +43 (1) 3842 200-0 Fax: +43 (1) 3842 200-216 E-mail: ir@ats.net WWW: www.ats.net ISIN: AT0000969985 WKN: 922230 Indizes: TecDAX Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Sonstiges
19.06.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Nach eingehender Prüfung aller relevanten Daten und auf Grundlage der Informationen von Panasonic sowie Gesprächen mit anderen Lieferanten, erwartet AT&S nach dem Brand des Panasonic Werks in Enns vergangene Woche weder Lieferengpässe noch Umsatzeinbussen.
Einerseits wird Panasonic zusätzliche Kapazitäten aus einem italienischen Werk zur Verfügung stellen können und so jene Volumina, die aus dem österreichischen Werk in Enns nicht geliefert werden können, ersetzen. AT&S bezog auch bisher schon rund die Hälfte der Panasonic Lieferungen für Leoben aus diesem italienischen Panasonic Werk. Andererseits qualifiziert AT&S derzeit weitere Zulieferer. Schließlich reichen die Lagerbestände bei Panasonic sowie bei AT&S aus, um in den kommenden 3 Wochen ausreichend Material zur Verfügung zu haben.
Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. René Berger, IRO, Tel. +43-1-68300-9215, E-Mail: r.berger@ats.net
DGAP 19.06.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG Fabriksgasse 13 8700 Leoben Österreich Telefon: +43 (1) 3842 200-0 Fax: +43 (1) 3842 200-216 E-mail: ir@ats.net WWW: www.ats.net ISIN: AT0000969985 WKN: 922230 Indizes: TecDAX Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Wien: Am Dienstagnachmittag Gewinne im ATX Prime (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt zum Start (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Wien: ATX startet im Minus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Wien: Anleger lassen ATX Prime am Nachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank | |
15.05.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,11 | 2,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 517,12 | 0,54% |