DAX-Spitzenreiter |
17.03.2014 10:16:43
|
Infineon-Aktie klettert: Hoffnung auf mehr Aktienrückkäufe
Der Münchner Konzern sitzt auf einem Bargeldbestand von zwei Milliarden Euro. Das Geld hortet Ploss bislang für schlechte Zeiten, hat Teile davon aber auch für Übernahmen reserviert. Doch mit Akquisitionen tut sich Deutschlands führender Halbleiterhersteller schwer. Der Konzern hat schon lange kein Unternehmen mehr gekauft.
Infineon hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres angekündigt, bis September 2015 rund 300 Millionen Euro für den Rückkauf eigener Aktien lockerzumachen. Bald könnte die ehemalige Siemens-Sparte nun sogar noch mehr Papiere vom Markt zurückerwerben. Ein solcher Schritt würde den Handlungsspielraum des Konzerns kaum einschränken, schätzt Ploss: "Für eine spätere Akquisition müssten wir uns dann Geld am Markt besorgen, was durchaus machbar ist."
Eines will der Konzernchef aber unbedingt vermeiden: "Dass wir am Tiefpunkt eines Branchenzyklus auf Kosten der Zukunft sparen müssen, deshalb brauchen wir eine Minimum-Cashposition." Die gesamten Barmittel wird der Konzern also sicher nicht einsetzen, um Aktien einzusammeln.
Das Umfeld für den Chiphersteller bewertet Ploss derzeit positiv. "Wir sehen sowohl in unserem Automobil- als auch im Industriegeschäft eine gesunde Nachfrage", betonte Ploss. Die Autosparte ist der wichtigste Umsatz- und Gewinnbringer im Konzern. Ploss: "Die Fahrzeugverkäufe in den USA und China bleiben auf hohem Niveau, und Europa hat die Talsohle durchschritten." Auch das Industriegeschäft habe die Flaute hinter sich gelassen und es gebe Wachstumssignale.
/stw/he/jha/fbr
DÜSSELDORF/MÜNCHEN (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
17.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 steigt (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Infineon Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 37,79 | 0,08% |
|
Siemens AG | 225,30 | -0,53% |
|