Kapitalerhöhung im Blick 22.05.2013 10:54:34

Commerzbank-Papiere verlieren - Uneinheitliche Analystenstudien

Händlern zufolge wurde der Kursverlauf von uneinheitlichen Analystenstudien beeinflusst. Während die Experten von Nomura und Barclays die Commerzbank abstuften bzw. das Kursziel reduzierten, setzten ihre Kollegen von MainFirst die Bewertung hoch. Zuletzt verloren die Papiere 0,35 Prozent auf 8,154 Euro und gehörten damit zu den schwächeren DAX-Werten. Der deutsche Leitindex gab zeitgleich um 0,11 Prozent nach. Bis zum Vollzug der geplanten Kapitalerhöhung rechnen Börsianer aber ohnehin weiter mit starken Kursschwankungen.

    Nomura-Analyst Omar Keenan stufte Commerzbank von "Neutral" auf "Reduce" ab und beließ das Kursziel auf 6,80 Euro. Die Fundamentaldaten bei der Bank seien unverändert schwach, schrieb er in einer Studie vom Mittwoch. Die Aussichten für den Zinsüberschuss und die Erträge seien weiter schwierig. Nach der Hochstufung der Aktie in der Vorwoche und der darauffolgenden Kursrally, sieht Keenan nun attraktivere Sektorwerte.

    Jeremy Sigee von der britischen Investmentbank Barclays setzte das Kursziel auf 7,50 Euro und beließ die Einstufung auf "Underweight". Der Analyst hatte vor der Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 ein Kursziel von 1,10 Euro oder umgerechnet 11 Euro genannt. Er reduzierte seine Überschuss-Prognosen für 2014 und 2015 um drei respektive ein Prozent. Geringere Ausgaben und sinkende Rückstellungen für Kreditausfälle könnten niedrigere Ertragsschätzungen nicht vollständig ausgleichen. Die gestiegenen Gewinnschätzungen je Aktie seien durch die geänderte Aktienanzahl und die anschließende Kapitalerhöhung verzerrt.

    Analyst Kilian Maier vom Brokerhaus MainFirst stufte die Titel von "Underperform" auf "Outperform" hoch und beließ das Kursziel bei 9,00 Euro. Die Commerzbank sei einfach zu billig für das alte Rating gewesen, schrieb er in einer Studie vom Mittwoch. Zudem sollte die Aufgabe der staatlichen Sperrminorität der Aktie neue Fantasie einhauchen. Angesichts der relativ geringen Ertragskraft und nach wie vor substanzieller Altlasten in den Büchern der Bank wäre eine Bewertung im Branchendurchschnitt zwar nicht gerechtfertigt. Allerdings sei der derzeitige Abschlag von 50 Prozent zum Sektor recht hoch.

/edh/rum

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,86 -0,48% Commerzbank

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%
STOXX 50 4 645,36 -0,35%
EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%
EURO STOXX Banks 168,99 0,05%
Prime All Share 8 419,79 -0,51%
HDAX 11 318,89 -0,49%
CDAX 1 855,47 -0,50%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
EURO STOXX 544,22 -0,45%