1.800 Jobs weniger 10.09.2013 17:03:34

Commerzbank: Bis Jahresende Klarheit über Fahrplan für Stellenabbau

"Bis Jahresende soll jeder Mitarbeiter im Privatkundengeschäft wissen, wie es für ihn weitergeht", sagte Privatkunden-Vorstand Martin Zielke dem "Focus" (Dienstag). "Unser Ziel ist, dass wir den Abbau zum Beispiel über die natürliche Fluktuation, Vorruhestandsregelungen oder Abfindungen stemmen. Auf betriebsbedingte Kündigungen wollen wir nach Möglichkeit gänzlich verzichten."

    Insgesamt will der Konzern bis Ende 2016 rund 5.200 Vollzeitstellen kappen. Darauf hatten sich Management und Arbeitnehmervertreter im Grundsatz im Juni verständigt. Auf betriebsbedingte Kündigungen will die Commerzbank bis Ende 2016 verzichten, sofern bei dem Arbeitsplatzabbau bestimmte Etappenziele erreicht werden: So müssen bis Ende des laufenden Jahres 350 Vollzeitkräfte abgebaut werden, bis Ende 2014 dann insgesamt 1500, bis Ende 2015 insgesamt 2500. Einen genauen Zeitplan für das weitere Vorgehen bei dem Stellenabbau im Gesamtkonzern nannte eine Sprecherin auf Nachfrage nicht.

/ben/DP/fn

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,86 -0,48% Commerzbank