11.04.2017 11:00:41
|
Chip-Zulieferer QUALCOMM antwortet Apple mit Gegenklage
SAN DIEGO (dpa-AFX) - Der Chipkonzern QuUALCOMM der in vielen Smartphones für die Funkverbindung sorgt, spitzt seinen Streit mit Apple mit einer Gegenklage zu. QUALCOMMwirft dem iPhone-Konzern vor, Tatsachen zu verfälschen und Regulierer zu Attacken angestachelt zu haben. Apple hatte bei seiner Klage im Januar erklärt, der Chip-Spezialist verlange zu viel für Patentlizenzen und fordert eine Milliarde Dollar, die QUALCOMM zurückhalte.
QUALCOMM verlangt von Smartphone-Herstellern für die Verwendung seiner Technologien pauschal einen Anteil vom Gerätepreis, der laut Medienberichten bei rund fünf Prozent liegt. Apple argumentiert, die hohen Preise für seine Geräte ergäben sich unter anderem durch eigene Entwicklungen wie etwa der Fingerabdruck-Erkennung Touch-ID. Dass QUALCOMM mit der anteiligen Abgabe auf den Gerätepreis auch davon profitiere, sei ungerecht.
Der Chip-Konzern kontert, das sei das übliche Verfahren bei der Berechnung von Zahlungen für Patentlizenzen. Apple seien zudem alternative Zahlungsmodelle angeboten worden, die alle abgelehnt worden seien. Die QUALCOMM-Technologien spielten eine Schlüsselrolle für moderne Smartphones - und das Unternehmen sei bei seinen Kommunikationschips weiter als die Konkurrenz. Das Vorgehen von Apple habe dafür gesorgt, dass auch andere Hersteller Zahlungen an QUALCOMM zurückgehalten hätten.
QUALCOMM fährt ein zweigleisiges Geschäftsmodell: Die Firma aus San Diego in Kalifornien verdient sowohl am Verkauf von Mobilfunk-Chips als auch von Patentlizenzen für ihre Erfindungen in dem Bereich.
QUALCOMM war im Januar wegen seiner Geschäftspraktiken auch von der US-Handelskommission FTC verklagt worden, weil das Unternehmen angeblich Hersteller dazu genötigt habe, höhere Lizenzen für seine Patente zu zahlen. Vor wenigen Tagen reagierte QUALCOMM in diesem Verfahren mit der Forderung, die Klage abzuschlagen. Bereits im Dezember hatten die Wettbewerbshüter in Südkorea QUALCOMM eine Strafe von 854 Millionen Dollar aufgebrummt. QUALCOMM sieht auch dahinter den Einfluss von Apple.
Für Patente, die zum Grundstock technischer Standards gehören, gelten besondere Regeln. Sie müssen zu fairen Konditionen und ohne Diskriminierung gewährt werden. Darüber, was fair ist, gibt es aber immer wieder Streit. Apple wirft QUALCOMM vor, gegen die Regeln für Standard-Patente verstoßen zu haben, weil der Chip-Anbieter seinem Konkurrenten Intel keine Lizenzen gewährte. Intel war mit dem Kauf der Mobilfunkchip-Sparte der deutschen Firma Infineon tiefer in das Geschäft vorgestoßen./so/DP/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
12:27 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
11:19 |
Ausblick: Infineon präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Infineon-Aktie: So viel Verlust hätte ein Infineon-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
23.01.25 | Infineon Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
20.01.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 225,25 | -0,97% | |
Infineon AG | 30,70 | -2,59% | |
Intel Corp. | 18,45 | -1,53% | |
QUALCOMM Inc. | 164,22 | -1,30% |