Carlos Slim überholt |
17.05.2013 16:00:39
|
Bloomberg-Liste: Bill Gates ist wieder reichster Mensch
Hintergrund ist der stark gestiegene Aktienkurs von Microsoft - mit Gates als Großaktionär. Dagegen litt das Vermögen von Carlos Slim Helu unter einem neuen Gesetz in seinem Heimatland, das die Marktmacht des Telekom-Unternehmers brechen soll.
Bloomberg aktualisiert seine Liste täglich. Bekannter ist dagegen die einmal im Jahr erscheinende Rangliste des US-Magazins "Forbes". Mit Stand März ist darin noch Carlos Slim Helu die Nummer eins mit 73 Milliarden Dollar vor Gates mit 67 Milliarden Dollar und dem Modezaren Amancio Ortega ("Zara") mit 57 Milliarden Dollar. Auf Rang vier folgt Warren Buffett mit 53,5 Milliarden Dollar.
Schon im März hatte es Spekulationen über eine baldige Rückkehr von Gates an die Spitze der Rangliste gegeben. Gates (57) hatte den Spitzenplatz in der Milliardärs-Rangliste von "Forbes" 2010 auch als Folge seiner Wohltätigkeits-Aktivitäten eingebüßt.
Das neue mexikanische Antimonopol-Gesetz könnte América Móvil direkt treffen: Der Konzern hat im Mobilfunk-Geschäft einen Marktanteil von 70 Prozent und sogar 80 Prozent bei Festnetz-Leitungen. Spekuliert wird unter anderem über eine mögliche Zerschlagung. Das Unternehmen ist aber auch in anderen Ländern Lateinamerikas stark und hat insgesamt gut 260 Millionen Kunden.
/das/DP/he
NEW YORK (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Microsoft-Aktie dennoch im Sinkflug: Microsoft steigert Gewinn deutlich (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 401,05 | 0,50% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% | |
NASDAQ 100 | 21 478,05 | -0,14% | |
S&P 100 | 2 951,07 | -0,42% |