07.11.2015 11:01:40
|
Busverband befürchtet Nachteile wegen VW-Dieselkrise
BERLIN (dpa-AFX) - Die Busbranche befürchtet Nachteile als Folge des VW (Volkswagen vz)-Abgasskandals um Dieselfahrzeuge. "Wenn man diese Schummeleien verfolgt, dann ist natürlich die Angst da, dass der eine oder andere nicht so genau schaut, geht es um Pkw oder geht es um Busse", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (BDO), Christiane Leonard, der Deutschen Presse-Agentur. Tatsächlich habe der Bus "eben kein Diesel-Problem".
"Wir haben bei den Bussen seit den 1990er Jahren den Partikel-Ausstoß um 97 Prozent gesenkt. Aus dem Bus kommt hinten keine Rußfahne mehr heraus. Das ist alles Vergangenheit", betonte Leonard. "Aus Umweltgesichtspunkten ist die Beförderung mit Bussen immer umweltfreundlicher als wenn man die Pkws in die Städte lässt." Das habe die Städte aber nicht davon abgehalten, seit 2008 Umweltzonen einzuführen, die den Busunternehmen mit eigenen Regeln in jeder Kommune das Leben erschwerten.
Die Branche stehe Elektrobussen aufgeschlossen gegenüber. Die Technik sei aber "noch nicht so weit, dass man sie flächendeckend im öffentlichen Personennahverkehr einsetzen könnte", bemerkte die Buslobbyistin. "Das ist noch nicht aus der Testphase heraus und noch nicht erschwinglich." In Berlin wurde Mitte Oktober ein Testbetrieb mit vier Elektro-Linienbussen wegen technischer Probleme unterbrochen./brd/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
07:35 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 79,74 | 3,83% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,45 | 3,76% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,78 | 4,75% |
|