freenet Aktie
WKN DE: A0Z2ZZ / ISIN: DE000A0Z2ZZ5
Marktbericht |
10.06.2024 09:29:19
|
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zum Start des Montagshandels mit Abgaben
Um 09:12 Uhr fällt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,49 Prozent auf 3 437,69 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 522,071 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,002 Prozent auf 3 454,67 Punkte an der Kurstafel, nach 3 454,73 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 454,67 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 431,67 Punkten.
TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 10.05.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 404,04 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 464,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 09.06.2023, bei 3 198,39 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 3,40 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 175,55 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit CANCOM SE (+ 6,65 Prozent auf 32,06 EUR), PNE (+ 0,55 Prozent auf 14,64 EUR), MorphoSys (+ 0,52 Prozent auf 67,25 EUR), freenet (+ 0,31 Prozent auf 25,50 EUR) und Kontron (+ 0,28 Prozent auf 21,70 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen SMA Solar (-1,62 Prozent auf 46,08 EUR), Nordex (-1,45 Prozent auf 13,60 EUR), EVOTEC SE (-1,30 Prozent auf 8,72 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,06 Prozent auf 84,25 EUR) und JENOPTIK (-0,96 Prozent auf 29,02 EUR).
Die teuersten Konzerne im TecDAX
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 285 693 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 207,019 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 9,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index weist die freenet-Aktie mit 7,20 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
10:03 |
TecDAX-Wert Bechtle-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Bechtle von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
09:26 |
Bechtle erweitert Vorstand mit Finanzchef - Jehle kommt von Computacenter (dpa-AFX) | |
20.05.25 |
Kaufempfehlungen stützt: Aktien von CANCOM und Bechtle höher (dpa-AFX) | |
20.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
19.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX in Rot (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX beendet die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen
16.05.25 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.05.25 | Bechtle Buy | UBS AG | |
12.05.25 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
12.05.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.25 | Bechtle Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,32 | 0,22% |
|
Bechtle AG | 38,86 | -0,97% |
|
CANCOM SE | 28,00 | -1,58% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 60,60 | -1,38% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,24 | 1,94% |
|
EVOTEC SE | 7,02 | -0,43% |
|
freenet AG | 35,18 | 0,74% |
|
JENOPTIK AG | 19,24 | 0,10% |
|
Kontron | 22,80 | -0,87% |
|
Nordex AG | 17,47 | -1,47% |
|
PNE AG | 14,96 | -0,53% |
|
SAP SE | 265,40 | 0,19% |
|
SMA Solar AG | 21,80 | -0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 883,90 | 0,35% |