17.01.2013 09:52:51

Börse Frankfurt am Morgen: Mehrheitlich im Minus, ThyssenKrupp im Blick

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten deutschen Aktienindices notieren nach den Zugewinnen vom Vortag im frühen Donnerstaghandel mehrheitlich im Minus. Die Anleger nehmen im Vorfeld der langsam anlaufenden Berichtssaison lieber ein paar Gewinne mit. Der DAX verschlechtert sich aktuell um 0,31 Prozent auf 7.667,21 Punkte, während der MDAX um 0,19 Prozent auf 12.338,59 Stellen zulegt. Für den SDAX geht es derweil um 0,11 Prozent auf 5.618,95 Zähler nach unten. Der TecDAX fällt um 0,03 Prozent auf 862,61 Punkte. Der Bund-Future verliert 0,04 Prozent auf 143,31 Punkte, während sich der Euro um 0,40 Prozent auf 1,3341 US-Dollar verteuert.

Die US-Börsen präsentieren sich am Mittwoch ohne klare Richtung. Dabei konnten die erfreulichen Ergebnisse einiger US-Finanzinstitute nicht für Aufrieb sorgen, da die Weltbank gleichzeitig ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft für das Jahr 2013 absenkte. Der Dow Jones verlor 0,17 Prozent auf 13.511,23 Zähler. Der Nasdaq Composite (ISIN / WKN 969427) präsentierte sich mit einem Plus von 0,22 Prozent bei 3.117,54 Zählern, während der S&P 500 einen Aufschlag von 0,02 Prozent auf 1.472,62 Punkte verzeichnete.

Die Deutsche Telekom will jeden zehnten Job in Dachfunktionen in der Verwaltung von Telekom Deutschland streichen. Damit könnten insgesamt bis zu 1.200 Stellen wegfallen. Das Papier verbessert sich als zweitbester Wert im Dax um 0,4 Prozent. Unterdessen hat der Industriekonzern ThyssenKrupp einem Pressebericht zufolge Interessenten für sein defizitäres Stahlwerk im US-Bundesstaat Alabama. So soll der Stahlkonzern ArcelorMittal 1,5 Mrd. US-Dollar für das Stahlwerk bieten. Die Aktie von ThyssenKrupp rückt auf Platz eins der Gewinnerliste um 1,6 Prozent vor. Auf dem letzten Platz geht es derweil für SAP um 1 Prozent nach unten.

Ganz oben auf dem Einkaufszettel der Investoren finden sich im MDAX die Anteilsscheine von METRO mit einem Zugewinn von 1,5 Prozent wieder. Daneben geht es auch für BayWa und ProSiebenSat.1 Media um mehr als 1 Prozent nach oben. Gleichzeitig trennen sich die Anleger bevorzugt von den Titeln von Wincor Nixdorf, die auf dem letzten Platz 3 Prozent an Wert verlieren.

DAX: 7.667,21 (-0,31 Prozent) MDAX: 12.338,59 (+0,19 Prozent) SDAX: 5.618,95 (-0,11 Prozent) TecDAX: 862,61 (-0,03 Prozent) (17.01.2013/ac/n/m)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG 34,53 0,32% Deutsche Telekom AG
thyssenkrupp AG 6,35 6,65% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 425,93 0,62%
TecDAX 3 858,88 0,05%
Dow Jones 43 461,21 0,08%
NASDAQ Comp. 19 286,92 -1,21%
MDAX 27 918,55 1,52%
SDAX 15 018,36 0,87%
S&P 500 5 983,25 -0,50%
STOXX 50 4 727,37 -0,15%
EURO STOXX 50 5 453,76 -0,39%
CAC 40 8 090,99 -0,78%
IBEX 35 13 012,90 0,47%
AEX 934,42 -0,34%
FTSE GLOB G IND -
EURONEXT 100 1 587,06 -0,40%
Prime All Share 8 665,52 0,68%
HDAX 11 663,06 0,71%
CDAX 1 915,48 0,56%
DivDAX 202,94 1,44%
NYSE International 100 7 945,02 -0,75%
EURO STOXX 558,04 -0,05%
DivDAX 515,27 1,44%
SBF 120 6 110,07 -0,67%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%