Symrise Aktie

Symrise für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: SYM999 / ISIN: DE000SYM9999

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 29.01.2015 23:19:58

ATX schließt mit Verlust, DAX etwas fester -- Dow stärker -- Raiffeisen-Gruppe plant massiven Umbau -- Alibaba-Aktie unter Druck -- Deutsche Bank, Infineon, OMV, Nokia, Facebook, McDonald's im Fokus

Seite 2 of 12





20:00 Uhr: US-Börsen drehen ins Plus
Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag positiv. Zum Handelsstart an der Wall Street verbuchte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones einen kleinen Gewinn, welchen er im weiteren Verlauf kräftig ausbauen kann. Der Nasdaq Composite startete um seinen Vortagesschlusskurs und weist aktuell ebenfalls Gewinne aus.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:41 Uhr: Steinmeier: EU verlängert Reise- und Vermögenssperren zu Ukraine
Die EU-Außenminister haben sich darauf verständigt, wegen der Ukraine-Krise gegen russische und ukrainische Staatsbürger verhängte Sanktionen zu verlängern. Wie Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Donnerstagabend in Brüssel sagte, gelten die Reise- und Vermögenssperren für insgesamt 132 Personen und 28 Unternehmen und Organisationen damit weiter bis zum September. Zur Meldung



19:40 Uhr: Fitch lobt Deutsche Bank für starkes Schlussquartal
Die Deutsche Bank hat nach Einschätzung der Ratingsagentur Fitch ein starkes Schlussquartal erzielt. Deutschlands größte Bank konnte von einem besseren Handelsgeschäft und den Schwankungen an den Devisenmärkten profitieren, heißt es von den Kreditspezialisten. Zur Meldung



18:57 Uhr: Preis für WTI-Öl fällt weiter - Brent stabil
Die Preise für US-Öl sind nach den deutlichen Verlusten des Vortags weiter gefallen. Hohe Ölvorräte in den USA hatten den jüngsten Preissturz ausgelöst. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März fiel am frühen Abend um 50 Cent auf 43,98 US-Dollar. Zur Meldung



18:04 Uhr: EU-Innenminister wollen bei Terrorabwehr besser zusammenarbeiten
Als Reaktion auf die Anschläge von Paris haben die EU-Innenminister eine bessere Zusammenarbeit bei der Terrorabwehr auf den Weg gebracht. Zu den Maßnahmen, die sie am Donnerstag in der lettischen Hauptstadt Riga verabredeten, gehören ein effizienteres Vorgehen gegen Hass-Propaganda im Internet, ein besserer Informationsaustausch über die Reiserouten von Dschihadisten sowie ein europäisches Fluggastdatenregister. Zur Meldung



17:49 Uhr: Wacker-Chemie-CFO ist für 2015 vorsichtig optimistisch
Der Finanzvorstand der Wacker Chemie gibt sich nach einem guten Geschäftsjahr 2014 vorsichtig optimistisch für das laufende Jahr. Vor allem im Polysiliziumgeschäft sieht Joachim Rauhut aber noch große Unsicherheiten. Zur Meldung



17:48 Uhr: A1 verteuert einige Preise mit 1. April 2015
Der Anbieter A1 der teilstaatlichen börsenotierten Telekom Austria erhöht einige Preise ab 1. April 2015. Das Festnetz-Internet verteuert sich um 2 Euro pro Monat auf 19,90 Euro, wie auch "A1 Glasfaser Power 30" um 3 Euro auf 12,90 Euro pro Monat - wenn diese vor 1. Juli 2014 hergestellt wurden. Zur Meldung



17:44 Uhr: Tsipras hat in Griechenland viel zu verspielen
Die neue griechische Regierung um Ministerpräsident Alexis Tsipras hat ein Land mit starken Wachstumsaussichten übernommen. Wie aus einem Papier des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, rechnen die Experten von Wolfgang Schäuble (CDU) im laufenden Jahr mit einem Wachstum von 2,9 Prozent. Zur Meldung



17:33 Uhr: Burger-King-Filialbetreiber nimmt Insolvenzantrag zurück
Überraschende Wende im Fall Burger King: Der Insolvenzantrag für die Betreibergesellschaft der 89 vorübergehend geschlossenen Schnellrestaurants ist vom Tisch. Das Amtsgericht Stade teilte am Donnerstag mit, dass einem entsprechenden Antrag der Betreibergesellschaft stattgegeben worden sei. Zur Meldung



16:58 Uhr: Athen: Verhandlung über griechische Schulden beginnen am Freitag
Mit einem Besuch von Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem beginnen am Freitag die Verhandlungen über den griechischen Schuldenberg. Dies teilte am Donnerstag das griechische Finanzministerium mit. "Mit diesem Besuch (Dijsselbloems) beginnen die Verhandlungen mit unseren Partnern", hieß es in einer Erklärung des Athener Finanzministeriums. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, Olga Kolos / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Selfiy / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, zvg, niroworld / Shutterstock.com, Telekom Austria Group, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Portokalis / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, zvg, Portokalis / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Wirtschaftskammer Österreich, BDI - BioEnergy International, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, zvg, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Abel Tumik / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Portokalis / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, janez volmajer / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Raiffeisen Bank International, DMG Mori Seiki, Andrey Bayda / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com, Roman Sigaev / Shutterstock.com, jorisvo / Shutterstock.com, gouvernement.lu, zvg, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Evonik AGmehr Analysen

14.04.25 Evonik Underperform Jefferies & Company Inc.
11.04.25 Evonik Buy Deutsche Bank AG
11.04.25 Evonik Neutral Goldman Sachs Group Inc.
10.04.25 Evonik Underperform Jefferies & Company Inc.
07.04.25 Evonik Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.01.15 Conference Board Australia Leitindex
29.01.15 Einzelhandelumsätze (Jahr)
29.01.15 Umsätze von großen Einzelhändlern
29.01.15 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
29.01.15 Ausländische Anleihen Investitionen
29.01.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
29.01.15 Importpreisindex (QoQ)
29.01.15 Exportpreisindex (Quartal)
29.01.15 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
29.01.15 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
29.01.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
29.01.15 Arbeitslosenquote
29.01.15 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
29.01.15 Industrieprognose
29.01.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
29.01.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
29.01.15 Arbeitslosenquote s.a.
29.01.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
29.01.15 M3 Geldmenge (Quartal)
29.01.15 Privatkredite (Jahr)
29.01.15 M3 Geldmenge (Jahr)
29.01.15 Lohninflation (im Jahresvergleich)
29.01.15 Lohninflation (im Monatsvergleich)
29.01.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
29.01.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
29.01.15 Einkausmamagerindex
29.01.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
29.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
29.01.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.01.15 Konsumklima
29.01.15 Wirtschaftliches Vertrauen
29.01.15 Verbrauchervertrauen
29.01.15 Geschäftsklimaindex
29.01.15 Dienstleistung Stimmung
29.01.15 Industrievertrauen
29.01.15 Konjunkturoptimismus
29.01.15 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
29.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.01.15 10-Jahres Bond Auktion
29.01.15 Verbrauchervertrauen
29.01.15 Konjunkturoptimismus
29.01.15 5-Jahres Bond-Auktion
29.01.15 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
29.01.15 Arbeitslosenquote
29.01.15 Industrieproduktion (Jahr)
29.01.15 Zentralbankreserven USD
29.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.01.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
29.01.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.01.15 SARB Zinssatzentscheidung
29.01.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
29.01.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
29.01.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
29.01.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
29.01.15 Zinsänderung der Dänischen Nationalbank
29.01.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
29.01.15 7-Jahres Note Auktion
29.01.15 Zentralbank-Zinssatz
29.01.15 BOK Herstellung BSI
29.01.15 Ankünfte von Besuchern
29.01.15 Baubewilligungen (Monat)

Aktien in diesem Artikel

AirAsia Bhd 0,11 -26,67% AirAsia Bhd
Airbus SE 139,26 2,13% Airbus SE
Amazon 160,84 -1,33% Amazon
Aperam S.A. 25,72 2,80% Aperam S.A.
Apple Inc. 180,26 3,28% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,98 1,48% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
BASF 42,01 1,30% BASF
BMW AG 69,60 3,45% BMW AG
Colgate-Palmolive Co. 83,63 0,98% Colgate-Palmolive Co.
Deutsche Bank AG 20,36 3,14% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,31 1,46% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 24,22 1,55% Diageo plc
DMG MORI 45,70 -0,44% DMG MORI
Evonik AG 18,60 2,54% Evonik AG
Ford Motor Co. 8,60 4,78% Ford Motor Co.
Fraport AG 58,15 1,57% Fraport AG
GEA 52,60 1,35% GEA
General Motors 39,91 3,58% General Motors
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
LG Electronics Inc 69 000,00 1,62% LG Electronics Inc
MasterCard Inc. 452,00 0,23% MasterCard Inc.
McDonald's Corp. 279,55 2,34% McDonald's Corp.
Meta Platforms (ex Facebook) 467,85 -2,43% Meta Platforms (ex Facebook)
MLP SE 7,31 2,81% MLP SE
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,42 1,19% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
OMV AG 42,00 1,40% OMV AG
QUALCOMM Inc. 123,34 4,99% QUALCOMM Inc.
Raiffeisen 21,48 2,38% Raiffeisen
Samsung 56 200,00 1,81% Samsung
SGL Carbon SE 3,31 0,76% SGL Carbon SE
Skymark Airlines Inc 449,00 0,90% Skymark Airlines Inc
STRABAG SE 64,60 0,62% STRABAG SE
Symrise AG 95,88 0,69% Symrise AG
Telekom Austria AG 8,19 2,50% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,27 3,57% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 233,00 1,92% T-Mobile US
Verizon Inc. 39,22 1,66% Verizon Inc.
Visa Inc. 296,05 0,41% Visa Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 88,20 1,85% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 90,20 1,69% Volkswagen (VW) St.
Vonovia SE 27,09 0,56% Vonovia SE
WACKER CHEMIE AG 65,35 2,11% WACKER CHEMIE AG