IBM Aktie

IBM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851399 / ISIN: US4592001014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 26.11.2014 22:10:13

ATX schließt kaum bewegt, DAX im Plus -- Dow um Nulllinie -- UNIQA senkt Gewinnziel -- Anleihekäufe laut EZB-Vize 2015 möglich -- Zalando bald Teil der DAX-Familie -- conwert, Twitter, Uber im Fokus

Seite 10 of 10





06:54 Uhr: Fahrdienst-Anbieter Uber attraktiv für Investoren
Die Kritik an dem umstrittenen Fahrdienst-Vermittler Uber scheint Investoren nicht abzuschrecken. Nach Informationen der Finanznachrichtenagentur Bloomberg könnte die Firmenbewertung in der nächsten Finanzierungsrunde 40 Milliarden Dollar erreichen. Zur Meldung



06:21 Uhr: Große Koalition in Deutschland legt Streit um Frauenquote bei
Die große Koalition hat ihren Streit um eine Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft beigelegt. Die Vorlage solle am 11. Dezember vom Kabinett beschlossen werden, hieß es in einer am späten Dienstagabend in Berlin verbreiteten gemeinsamen Erklärung der Koalitionsparteien CDU, SPD und CSU. Zur Meldung



05:56 Uhr: Entscheidung über Verkauf des "Traumschiffs" steht an
Warten auf den Retter: Die als ZDF-"Traumschiff" bekannte MS "Deutschland" liegt vor Gibraltar und hofft auf einen Käufer. Einen, der erst einmal den notwendigen Werftaufenthalt bezahlt, damit das Kreuzfahrtschiff am 18. Dezember auf Weltreise gehen kann. Zur Meldung



05:45 Uhr: Twitter will angeblich von Justin Bieber unterstütztes Start-up kaufen
Twitter will laut einem Medienbericht das Foto-Start-up Shots kaufen, zu dessen Investoren der Sänger Justin Bieber gehört. Twitter locke vor allem die junge Zielgruppe von Shots an, berichtete der Fernsehsender CNBC am späten Dienstag. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:38 Uhr: conwert steckt auch nach neun Monaten in der Verlustzone
Der börsennotierte Immobilienkonzern conwert steckt weiter in der Verlustzone. Nach neun Monaten steht unterm Strich ein Verlust von 19,9 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr bis Ende September noch 24,7 Millionen Euro verdient wurden. Zur Meldung



22:12 Uhr: Hewlett-Packard trifft Gewinnerwartungen
Der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) konnte im vierten Quartal 2014 mit seiner Bilanz die Gewinnerwartungen der Analysten treffen. Hewlett-Packard (HP) erzielte im letzten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres einen Umsatz von 28,41 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:00 Uhr: Wall Street schließt mit grünen Vorzeichen
Die US-Börsen notierten am Dienstag fest. Der Dow Jones eröffnete den Tag mit einem kleinen Plus und zeigte sich im Handelsverlauf weiter um dem Vortagesschlusskurs. Er ging bei 17.814,94 Punkten um 0,02 Prozent schwächer in den Feierabend. Der Nasdaq Composite startete auf seinem Vortagesniveau und kletterte weit in die Gewinnzone.

Für gute Stimmung sorgte am Dienstag das stärker als erwartet ausgefallene US-Bruttoinlandsprodukt (BIP). In der zweiten Veröffentlichung wurde das Wachstum auf annualisiert 3,9 Prozent von vorläufig 3,5 Prozent nach oben revidiert. Erwartet wurde eine Abwärtsrevision auf 3,3 Prozent.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:59 Uhr: Apple-Mania: Erstmals ist ein US-Unternehmen mehr als 700 Milliarden Dollar wert
Apple hat am Dienstag einen weiteren Rekord geknackt: Als erstes US-Unternehmen überhaupt war der Technologiekonzern am Dienstag vorübergehend über 700 Milliarden Dollar wert. Der Hersteller von iPhones und Macs war bereits zuvor die nach Marktkapitalisierung größte Firma der Welt gewesen. Zur Meldung



20:12 Uhr: Nettogewinn der CA Immobilien sank nach neun Monaten um 11,5 Prozent
Der Immokonzern CA Immobilien hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres unterm Strich um 11,5 Prozent weniger verdient. Der Nettogewinn sei von 39,1 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf 35 Mio. Euro zurückgegangen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street zeigt sich mit positiven Vorzeichen
Die US-Börsen notieren am Dienstag fest. Der Dow Jones eröffnete den Tag mit einem kleinen Plus und pendelt inzwischen um seinen Vortagesschlusskurs. Der Nasdaq Composite startete auf seinem Vortagesniveau und weist aktuell ein deutliches Plus aus.

Für gute Stimmung sorgt am Dienstag das stärker als erwartet ausgefallene US-Bruttoinlandsprodukt (BIP). In der zweiten Veröffentlichung wurde das Wachstum auf annualisiert 3,9 Prozent von vorläufig 3,5 Prozent nach oben revidiert. Erwartet wurde eine Abwärtsrevision auf 3,3 Prozent.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:33 Uhr: EuGH prüft neues Datenaustausch-Abkommen mit Kanada
Die obersten EU-Richter überprüfen ein geplantes neues Abkommen der Europäischen Union mit Kanada zum Austausch von Flugpassagier-Daten. Das Europaparlament stimmte am Dienstag in Straßburg für die Überweisung des Abkommens an den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Zur Meldung



19:25 Uhr: SBO übernimmt 67 Prozent an kanadischem Ölfelddienstleister Resource
Der börsennotierte Ölfeldausrüster Schoeller Bleckmann Oilfeld (SBO) übernimmt um bis zu 64 Mio. Euro 67 Prozent am kanadischen Oilfield Service-Unternehmen Resource Well Completion Technologies Inc. Der Kaufvertrag beinhalte eine Option zur Übernahme der übrigen 33 Prozent nach Ablauf von drei Jahren, teilte SBO am Dienstagabend ad hoc mit Zur Meldung



19:20 Uhr: Italiens Abgeordnetenhaus stimmt Renzis Arbeitsmarktreform zu
Das italienische Abgeordnetenhaus hat der umstrittenen Arbeitsmarktreform von Regierungschef Matteo Renzi zugestimmt. Bei der Abstimmung am Dienstag sprachen sich 316 Abgeordnete dafür aus, sechs dagegen, fünf enthielten sich. Zur Meldung



19:11 Uhr: Oettinger: Fordere keine Zerschlagung von Google
In der Debatte um den Suchmaschinen-Riesen Google pocht der EU-Kommissar für Digitalwirtschaft Günther Oettinger nicht auf eine Zerschlagung. Das erklärte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel. Zur Meldung



18:58 Uhr: Portugal: Sparetat für 2015 trotz Proteste verabschiedet
Im früheren Euro-Krisenland Portugal hat das Parlament ein halbes Jahr nach dem Verlassen des EU-Rettungsschirms den Sparetat für 2015 verabschiedet. Der Haushalt wurde am Dienstag in Lissabon mit den Stimmen von fast allen Abgeordneten der Mitte-Rechts-Koalition von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho gebilligt. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Rido / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, OeNB, Airbus Group, BRAIN FORCE, amadorgs / Shutterstock.com, UIAG, ÖBB, iStock/JacobH, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, NATO, Lyao / Shutterstock.com, UNIQA, Abel Tumik / Shutterstock.com, BMWFJ/Hans Ringhofer, voestalpine, Klemen Misic / Shutterstock.com, POLYTEC GROUP, janez volmajer / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, Hypo Alpe Adria, ANDRITZ, Hypo Alpe Adria, ÖVAG, ÖBB, ÖVAG, EBRD, Air Berlin, Verbund, OeNB, janez volmajer / Shutterstock.com, Uber, gouvernement.lu, Apple, Thomas Cook, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Uber, iStock/Mustang_79, Annette Shaff / Shutterstock.com

Analysen zu Yakult Honsha Co. Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.11.14 Bauleistung
26.11.14 BoJ Mitglied Shirai spricht
26.11.14 Industrieproduktion (Monat)
26.11.14 Industrieproduktion (Jahr)
26.11.14 UBS Konsumindikator
26.11.14 Importpreisindex (Jahr)
26.11.14 Importpreisindex (Monat)
26.11.14 Verbrauchervertrauen
26.11.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.11.14 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
26.11.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
26.11.14 Konsumklima
26.11.14 Arbeitskraftumfrage
26.11.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
26.11.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
26.11.14 Gesamtes Business-Investment (Quartal)
26.11.14 Serviceindex (3M/3M)
26.11.14 Gesamtes Business-Investment (Jahr)
26.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
26.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
26.11.14 10-Jahres Bond Auktion
26.11.14 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
26.11.14 M3-Geldmenge
26.11.14 MBA Hypothekenanträge
26.11.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
26.11.14 Privatausgaben
26.11.14 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
26.11.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
26.11.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
26.11.14 Persönliches Einkommen (Monat)
26.11.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen
26.11.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
26.11.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
26.11.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
26.11.14 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
26.11.14 Handelsbilanz, USD
26.11.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
26.11.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
26.11.14 Verkäufe neuer Immobilien
26.11.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
26.11.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
26.11.14 Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
26.11.14 EIA Rohöl Lagerbestand
26.11.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
26.11.14 7-Jahres Note Auktion
26.11.14 Importe
26.11.14 Handelsbilanz
26.11.14 Handelsbilanz
26.11.14 Exporte

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 137,22 -1,44% Airbus SE
Andritz AG 53,00 0,28% Andritz AG
Apple Inc. 173,02 1,90% Apple Inc.
Banca Transilvania S.A. 27,94 -0,57% Banca Transilvania S.A.
BASF 42,00 1,18% BASF
BMW AG 70,42 1,29% BMW AG
CA Immobilien 24,16 0,00% CA Immobilien
CENTROTEC Sustainable AG 64,50 1,57% CENTROTEC Sustainable AG
Commerzbank 22,67 -0,92% Commerzbank
Danone S.A. 73,88 0,27% Danone S.A.
Deutsche Bank AG 20,64 0,58% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 271,10 1,08% Deutsche Börse AG
GEA 53,00 0,76% GEA
General Motors 39,20 1,44% General Motors
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,84 2,48% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
IBM Corp. (International Business Machines) 210,15 1,08% IBM Corp. (International Business Machines)
Infineon AG 26,62 1,49% Infineon AG
K+S AG 13,61 0,44% K+S AG
Lloyds Banking Group 0,85 3,05% Lloyds Banking Group
Lufthansa AG 6,17 0,46% Lufthansa AG
Microsoft Corp. 323,55 -0,14% Microsoft Corp.
Nordex AG 16,03 4,91% Nordex AG
Österreichische Post AG 30,20 1,68% Österreichische Post AG
Polytec 2,51 -1,57% Polytec
RWE AG St. 34,02 0,74% RWE AG St.
Samsung 55 100,00 0,73% Samsung
Schoeller-Bleckmann 30,30 -2,26% Schoeller-Bleckmann
Schweizer Electronic AG 4,10 1,99% Schweizer Electronic AG
Telekom Austria AG 8,62 1,53% Telekom Austria AG
UNIQA Insurance AG 9,90 2,06% UNIQA Insurance AG
voestalpine AG 21,40 0,19% voestalpine AG
Yakult Honsha Co. Ltd. 18,10 -0,55% Yakult Honsha Co. Ltd.
Zalando 34,15 1,91% Zalando