Geändert am: 23.11.2015 22:19:47

ATX schließt fester, DAX leichter -- Wall Street leicht im Minus -- RWE findet keine Geldgeber für Investitionen -- Diebold übernimmt Wincor Nixdorf für 1,7 Milliarden -- Pfizer schluckt Allergan

Seite 7 of 7





07:31 Uhr: Diebold bietet für Übernahme von Wincor Nixdorf 1,7 Milliarden Euro
Die geplante Übernahme des Geld- und Kassenautomaten-Herstellers Wincor Nixdorf durch den US-Konkurrenten Diebold ist jetzt konkret. Zur Meldung



07:21 Uhr: Ölpreise fallen zum Wochenstart
Die Ölpreise sind am Montag wegen des starken US-Dollars gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete 43,86 US-Dollar. Zur Meldung



07:10 Uhr: Asiens Börsen uneinheitlich
Zum Start in die neue Handelswoche präsentieren sich die Börsen in Asien uneinheitlich. Der Hongkonger Hang Seng-Index büßt annähernd ein halbes Prozent ein. Zur Handelsmitte fällt der HSI 0,4 Prozent auf 22.667 Punkte. Der chinesische Shanghai Composite verliert leicht und tendiert im späten Geschäft um 3.625 Zähler. In Tokio findet am Montag wegen eines Feiertages kein Börsenhandel statt. Der japanische Leitindex Nikkei 225verharrt auf dem Schlussstand von Freitag bei 19.879,81 Punkten.



06:48 Uhr: 16 Festnahmen bei Anti-Terror-Razzien in Belgien
Im Großraum Brüssel herrscht auch am Montag weiterhin die höchste Terrorwarnstufe. Groß angelegte Anti-Terror-Razzien führten am Sonntagabend zu 16 Festnahmen, nicht jedoch zur Verhaftung des seit den Anschlägen von Paris am 13. November dringend gesuchten Salah Abdeslam. Zur Meldung



06:48 Uhr: Pfizer zurrt angeblich Rekordübernahme von Allergan fest
Die Rekordübernahme des Botox-Herstellers Allergan durch den Viagra-Konzern Pfizer ist einem Bericht zufolge beschlossene Sache. Zur Meldung



05:49 Uhr: Eurogruppe berät über Griechenland und Budgets für 2016
Die Euro-Finanzminister oder ihre Vertreter kommen am Montag (15.00 Uhr) in Brüssel zusammen, um über Griechenland und die Haushaltsentwürfe der Eurostaaten für das kommende Jahr zu beraten. Zur Meldung



05:48 Uhr: BVB stellt Aktionären Zukunftspläne vor
Deutschlands einziger börsennotierter Fußballclub Borussia Dortmund legt am Montag (10.00 Uhr) seinen Aktionären auf der Hauptversammlung Rechenschaft über das vergangene Geschäftsjahr ab und erläutert die künftige Strategie. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 22.11.2015, 20:12 Uhr: Maximaler Terroralarm in Brüssel verlängert
Aus Angst vor Terroranschlägen wie in Paris gilt in der belgischen Hauptstadt Brüssel weiter höchste Alarmbereitschaft. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 17:06 Uhr: Siemens-Chef Kaeser sorgt sich nach Terrorattacken um Wirtschaft
Siemens-Chef Joe Kaeser sorgt sich nach Medienberichten wegen der Terrorattacken von Paris um die Wirtschaftsentwicklung. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 16:20 Uhr: RWE findet keine Geldgeber für seine Investitionen
Der Energieversorger RWE sucht vergeblich nach Geldgebern für seine Investitionen. "Wir brauchen Geld für Wachstum. Zur Zeit kriegen wir das nicht", sagte der Vorstandsvorsitzende Peter Terium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 14:52 Uhr: Griechenland plant für 2016 weitere Steuererhöhungen
Durch neue Steuererhöhungen und Abgaben sollen im kommenden Jahr zusätzliche 4,2 Milliarden Euro in die griechische Staatskasse fließen. Das jedenfalls plant Finanzminister Euklid Tsakalotos, der am Freitag einen Haushaltsentwurf für 2016 vorlegte. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 14:31 Uhr: Weidmann: Hohe Staatsschulden gefährden Notenbank-Unabhängigkeit
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat davor gewarnt, dass eine ausufernde Staatsverschuldung die Unabhängigkeit einer Notenbank gefährden könne. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 14:23 Uhr: Athen bekommt bis zu zwölf Milliarden Euro neue Hilfsgelder
Griechenland kann bis zu zwölf Milliarden Euro aus dem Rettungsprogramm der Euro-Partner erhalten. Das berichtete Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach wochenlangen Verhandlungen zwischen Geldgebern und Athener Regierung am Samstag. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 14:20 Uhr: Elektroauto-Batterien: BMW sieht keinen Anlass für Strategiewechsel
Der Autobauer BMW hält ungeachtet des Vorstoßes von VW für eine Fertigung von Elektroauto-Batterien in Deutschland an seiner Strategie der Arbeitsteilung mit Samsung fest. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 14:12 Uhr: Neue Hiobsbotschaft für VW in den USA: Noch mehr Autos im Visier
Für VW wird die US-Baustelle in der Abgas-Affäre immer größer. Die amerikanischen Umweltbehörden haben weitere 75 000 Autos ins Visier genommen. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 12:49 Uhr: VW-Skandal - Rupprechter: Umweltfreundlichere Motoren entwickeln
Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) sieht im Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW-Autos nun den Konzern gefordert. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 11:07 Uhr: EZB/Coeure: Annahmen über Weltwirtschaft sollten überdacht werden
Grundlegende Annahmen wirtschaftlicher Zusammenhänge in der Welt sollten dem EZB-Direktoriumsmitglied Benoit Coeure zufolge überdacht werden. Zur Meldung



Sonntag, 22.11.2015, 07:00 Uhr: M&A-Markt: Übernahmekarussell gewann 2015 auch in Österreich an Fahrt
Der globale Markt für Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions) ist im Aufwind, zeigt eine Befragung des Beratungskonzerns EY von mehr als 1.600 Managern aus 53 Ländern. Zur Meldung



Samstag, 21.11.2015, 17:22 Uhr: Airbus-Chef: Deutsche Bundeswehr nur bedingt einsatzbereit
Der Vorstandsvorsitzende des Flugzeug- und Rüstungsproduzenten Airbus, Tom Enders, bezweifelt vor dem Hintergrund der aktuellen Terrordebatten die Kampfbereitschaft der deutschen Armee. Zur Meldung



Samstag, 21.11.2015, 17:21 Uhr: Goldman-Sachs-Chef: Euro ist bald weniger als einen Dollar wert
Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs prophezeit eine sich beschleunigende Schwächephase für den Euro. Zur Meldung



Samstag, 21.11.2015, 14:01 Uhr: Blackrock erwartet heftige Börsenreaktion bei weiteren Terroranschlägen
Für den Fall weiterer Terroranschläge in Europa geht der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock von deutlichen Kurseinbrüchen aus. "Sollte es in den kommenden Wochen weitere Angriffe dieser Art geben, dürfte die Börse beim nächsten Mal heftig reagieren", sagte Blackrock-Deutschland-Chef Christian Staub. Zur Meldung



Samstag, 21.11.2015, 00:14 Uhr: Brüssel will wohl europäische Einlagensicherung ab 2017 aufbauen
Europas Banken sollen nach dem Willen der EU-Kommission von 2017 an in einen gemeinsamen Topf zum Schutz von Sparguthaben einzahlen. Bis 2024 soll die grenzübergreifende Einlagensicherung voll einsatzbereit sein und Kundengelder mit 45 Milliarden Euro absichern. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 22:05 Uhr: US-Börsen schließen im Plus
Die Wall Street erzielte am Freitag leichte Zuschläge. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kletterte um 0,51 Prozent auf 17.823,95 Zähler. Auch der Nasdaq Composite tendierte höher und legte um 0,62 Prozent auf 5.104,92 Zähler zu.

Ein Grund für die weiterhin positive Stimmung ist die Geldpolitik der US-Notenbank. So gehen viele Anleger mittlerweile davon aus, dass die Fed den Leitzins nach einer möglichen Erhöhung im Dezember nur behutsam weiter nach oben schrauben wird. Zudem gilt selbst eine erste Zinserhöhung seit der großen Finanzkrise noch im laufenden Jahr nicht als ausgemachte Sache.

Gleichzeitig zeichnet sich immer stärker eine weitere Lockerung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. So hatte EZB-Präsident Mario Draghi am Freitag die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen schwache Inflation bekräftigt. Das reichlich fließende Billiggeld der großen Notenbanken der Welt gilt als ein wesentlicher Treiber der Kursrally der vergangenen Jahre.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 20.11.2015, 21:00 Uhr: Eurokurs gibt weiter nach - EZB deutet erneut Lockerung an
Der Kurs des Euro hat am Freitag im New Yorker Handel weiter nachgegeben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0651 US-Dollar. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 20:40 Uhr: Volkswagen räumt Abgassoftware-Probleme bei weiteren Fahrzeugen ein
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen zieht weitere Kreise. Der deutsche Autohersteller teilte den US-Behörden in dieser Woche mit, dass es bei weiteren in den USA verkauften Dieselmodellen möglicherweise Softwareprobleme gebe. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 20:33 Uhr: Diebold will in nächsten Tagen Wincor-Offerte vorlegen
Der US-Geldautomatenherstelller Diebold steht offenbar vor der offiziellen Ankündigung eines Übernahmeangebots für den deutschen Wettbewerber Wincor Nixdorf. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 20:29 Uhr: Streit um Kürzung von Sozialleistungen in der Notenbank
In der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) eskaliert der Streit um geplante Kürzungen von Sozialleistungen. Der Betriebsrat will nur nachgeben, wenn die Arbeitszeit von 38,5 auf 35 Wochenstunden verkürzt wird. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 20:05 Uhr: US-Börsen leicht im Plus
Die Wall Street kann am Freitag leichte Zuschläge verbuchen.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart ein Plus von 0,5 Prozent bei 17.820,00 Zählern und bewegt sich derzeit weiter im Plus. Auch der Nasdaq Composite startete mit Gewinnen in den Handel und notiert derzeit in der Gewinnzone.

Ein Grund für die weiterhin positive Stimmung ist die Geldpolitik der US-Notenbank. So gehen viele Anleger mittlerweile davon aus, dass die Fed den Leitzins nach einer möglichen Erhöhung im Dezember nur behutsam weiter nach oben schrauben wird. Zudem gilt selbst eine erste Zinserhöhung seit der großen Finanzkrise noch im laufenden Jahr nicht als ausgemachte Sache.

Gleichzeitig zeichnet sich immer stärker eine weitere Lockerung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. So hatte EZB-Präsident Mario Draghi am Freitag die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen schwache Inflation bekräftigt. Das reichlich fließende Billiggeld der großen Notenbanken der Welt gilt als ein wesentlicher Treiber der Kursrally der vergangenen Jahre.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 20.11.2015, 19:55 Uhr: Piloten blockieren Lufthansa-Jobgipfel
Die Pilotenvereinigung Cockpit sperrt sich gegen den geplanten Lufthansa-Jobgipfel. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 19:45 Uhr: Ölpreise entwickeln sich uneinheitlich
Die Ölpreise haben am Freitag keine klare Richtung eingeschlagen. Während europäisches Rohöl etwas teurer wurde, gab der US-Ölpreis etwas nach. Zur Meldung



Freitag, 20.11.2015, 19:33 Uhr: Tesla ruft 90 000 Elektroautos zurück
Der kalifornische Elekroautobauer Tesla ruft 90 000 Wagen zurück, um die Sicherheitsgurte zu checken. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Rijksoverheid, iStock/SusanneB, janez volmajer / Shutterstock.com, Domen Colja / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, xxx, TLG Immobilien, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Bloomberg, Niti Chuysakul / Shutterstock.com, wienerborse.at, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, iStock/shaunl, iStock/JacobH, voestalpine, Alexander Koerner/Getty Images, Annette Shaff / Shutterstock.com, SPD, iStock/SusanneB, iStock/JacobH

Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
23.11.15 4SC AG / Analystentreffen
23.11.15 aap Implantate AG / Analystentreffen
23.11.15 Advanced Drainage Systems Inc / Quartalszahlen
23.11.15 artnet AG / Analystentreffen
23.11.15 Asian Bamboo AG / Analystentreffen
23.11.15 Bigben Interactive / Quartalszahlen
23.11.15 Biosensors International Group Ltdshs / Quartalszahlen
23.11.15 British Empire Securities and General Trust PLC / Quartalszahlen
23.11.15 Brocade Communications Systems Inc. / Quartalszahlen
23.11.15 BVB (Borussia Dortmund) / Hauptversammlung
23.11.15 CENTROTEC Sustainable AG / Analystentreffen
23.11.15 Ceres Inc / Quartalszahlen
23.11.15 CHORUS Clean Energy AG / Analystentreffen
23.11.15 Copart Inc. / Quartalszahlen
23.11.15 DATAGROUP SE / Analystentreffen
23.11.15 DEAG Deutsche Entertainment AG / Analystentreffen
23.11.15 Diebold Nixdorf AG / Analystentreffen
23.11.15 Dycom Industries Inc. / Quartalszahlen
23.11.15 ecotel communication ag / Analystentreffen
23.11.15 Ferratum Oyj / Analystentreffen
23.11.15 Gamestop Corp New (A) / Quartalszahlen
23.11.15 Intershop Communications / Analystentreffen
23.11.15 Jacobs Engineering Group Inc / Quartalszahlen
23.11.15 Jumbo SA / Quartalszahlen
23.11.15 Kids Brands House N.V. / Hauptversammlung
23.11.15 KTG Energie AG / Analystentreffen
23.11.15 Lynas Corporation LtdShs / Hauptversammlung
23.11.15 paragon GmbH & Co. KGaA / Analystentreffen
23.11.15 Piraeus Bank SA / Quartalszahlen
23.11.15 Pivot Technology Solutions Inc / Quartalszahlen
23.11.15 Sartorius AG St. / Analystentreffen
23.11.15 SMT Scharf AG / Analystentreffen
23.11.15 Softing AG / Analystentreffen
23.11.15 SURTECO GROUP SE / Analystentreffen
23.11.15 TLG IMMOBILIEN AG / Analystentreffen
23.11.15 Tyson Foods Inc. / Quartalszahlen
23.11.15 WACKER CHEMIE AG / Analystentreffen
23.11.15 Xcite Energy Ltd / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.11.15 Arbeits-Dankfest
23.11.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.11.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
23.11.15 Markit PMI Composite
23.11.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
23.11.15 Einkaufsmanagerindex Services
23.11.15 Markit PMI Composite
23.11.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
23.11.15 Verbraucherpreisindex
23.11.15 Einkaufsmanagerindex Services
23.11.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
23.11.15 Gesamt Markit PMI
23.11.15 Treffen der Eurogruppe
23.11.15 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
23.11.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
23.11.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
23.11.15 Markit Herstellung PMI
23.11.15 Verkäufe bestehender Immobilien
23.11.15 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
23.11.15 Fed Ankündigung
23.11.15 3-Monats Bill Auktion
23.11.15 6-Monats Bill Auktion
23.11.15 2-Jahres Note Auktion

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 173,06 0,93% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 328,90 0,40% Allianz
Amazon 214,80 -1,87% Amazon
AstraZeneca PLC 141,90 0,18% AstraZeneca PLC
BMW AG 84,00 -0,02% BMW AG
BNP Paribas S.A. 71,29 1,99% BNP Paribas S.A.
BVB (Borussia Dortmund) 3,22 -0,16% BVB (Borussia Dortmund)
Commerzbank 19,80 1,51% Commerzbank
Deutsche Bank AG 20,01 2,14% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 34,40 1,15% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,92 -0,03% DHL Group (ex Deutsche Post)
Diebold Nixdorf Inc. 0,23 -18,51% Diebold Nixdorf Inc.
K+S AG 13,02 2,24% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,25 1,63% K+S AG (spons. ADRs)
Lufthansa AG 6,73 -0,30% Lufthansa AG
Merck Co. 79,50 -0,50% Merck Co.
Microsoft Corp. 390,70 0,09% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 536,20 0,75% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Pfizer Inc. 24,37 -0,77% Pfizer Inc.
RWE AG St. 28,34 -1,05% RWE AG St.
Samsung 56 000,00 0,00% Samsung
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,95 2,39% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,07 0,58% Telefonica Deutschland AG (O2)
Tesla 339,15 1,83% Tesla
Vodafone Group PLC 0,80 1,14% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 21,86 -0,82% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 104,00 -0,29% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,55 0,73% Volkswagen (VW) AG Vz.