Meta Platforms Aktie

Meta Platforms für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.05.2015 22:30:29

ATX schließt schwächer, DAX kaum bewegt -- Dow Jones tritt auf der Stelle -- FACC rutscht in Verlustzone -- Nordex tauscht Chef aus -- Singulus-Aktie hebt ab -- Heta, Deutsche Bank im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX verlor zum Handelsschluss 0,5 Prozent bei 2.640 Punkten. Am Morgen war er bereits mit einem Verlust in den Donnerstagshandel gegangen und konnte auch im weiteren Handelsverlauf nicht mehr ins Plus vorrücken.

Der DAX ging mit einem minimalen Zuwachs von 0,1 Prozent bei 11.867 Punkten in den Feierabend. Zur Eröffnung hatte er einen Abschlag bei hinnehmen müssen.

Leicht negative Vorgaben von der Wall Street drückten die Stimmung an den Börsen in Europa. Am heimischen Markt rückte die Raiffeisen Bank International (RBI) mit vorgelegten Erstquartalszahlen ins Blickfeld der Anleger. Der Konzerngewinn der RBI hat sich in den ersten drei Monaten 2015 halbiert. Damit lag das Institut aber über den Expertenerwartungen.



22:22 Uhr: Hewlett-Packard mit weniger Umsatz
Der Computer-Riese Hewlett-Packard (HP) hat am Donnerstag nach Handelsschluss an der Wall Street seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Zur Meldung





22:05 Uhr: Dow Jones tritt auf der Stelle
An den US-Börsen fand am Donnerstag ein ruhiger Handel statt. Der Dow Jones pendelte um die Nulllinie und tendierten zum Handelsschluss mit 18,285,74 Punkte praktisch unverändert. Der Nasdaq Composite schaffte ein kleines Plus und kletterte um 0,38 Prozent auf 5.090,79 Zähler.

Diverse Konjunkturdaten fielen gemischt aus und führten zu der wenig aufregenden Handelstendenz. Die Aktienkurse gaben zeitweise leicht nach, denn die US-Wirtschaft hat jüngst geschwächelt. Veröffentlicht wurden Daten zum Immobilienmarkt, eine Umfrage unter Einkäufern in Unternehmen sowie gleich mehrere Frühindikatoren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:22 Uhr: Euro im US-Handel kaum verändert
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Donnerstag im US-Handel nur wenig bewegt. Rund zwei Stunden vor dem Wall-Street-Schluss kostete die Gemeinschaftswährung 1,1128 US-Dollar. Zur Meldung



20:39 Uhr: Spanischer Wirtschaftsminister setzt auf Abwendung eines griechischen Bankrotts
Der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos ist davon überzeugt, dass es schon "in den nächsten Tagen" ein Abkommen zur Abwendung eines griechischen Staatsbankrotts geben wird. Zur Meldung



20:35 Uhr: Jain und Fitschen nur mit 61 Prozent entlastet
Die Co-Vorstandsvorsitzenden Anshu Jain und Jürgen Fitschen wurden lediglich mit jeweils 61 Prozent entlastet. Üblich sind mit mindestens 90 Prozent erheblich mehr. Zur Meldung



20:27 Uhr: Generali baut um und zieht von Köln nach München
Deutschlands zweitgrößte Versicherungsgruppe Assicurazioni Generali steht vor einem tiefgreifenden Umbau. Die Deutschland Holding soll mit den Tochtergesellschaften Generali Versicherung und Generali Leben zur Generali Deutschland AG verschmolzen werden und von Köln nach München umziehen. Zur Meldung



20:25 Uhr: Rechtsprofessor kritisiert Geschäftsmodell der Banken
Die "Geldschöpfung" der Banken verletze die verfassungsrechtliche Eigentumsgarantie. Es handle sich dabei um ein mehrfaches Unrecht, behauptet der Hamburger Rechtsprofessor Michael Köhler in seinem Buch "Humes Dilemma - oder: Das Geld und die Verfassung, Geldschöpfung der Banken als Vermögensrechtsverletzung". Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen leicht in der Gewinnzone
An den US-Börsen findet am Donnerstag ein ruhiger Handel statt. Der Dow Jones pendelte zum Start um die Nulllinie und notiert auch weiterhin stabil. Der Nasdaq Composite eröffnete mit einem schwachen roten Vorzeichen und weist mittlerweile ein leichtes Plus aus.

Vor einer wahren Flut von Konjunkturdaten aus den USA halten die Finanzmärkte am Donnerstag inne. Die Aktienkurse geben überwiegend leicht nach, denn die US-Wirtschaft hat jüngst geschwächelt. Veröffentlicht werden Daten zum Immobilienmarkt, eine Umfrage unter Einkäufern in Unternehmen sowie gleich mehrere Frühindikatoren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:52 Uhr: Lidl legt zu - Schwarz-Gruppe größter europäischer Händler
Die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland hat deutlich zugelegt und sich damit zum größten europäischen Händler aufgeschwungen. Nach einer Mitteilung vom Donnerstagabend erwirtschaftete der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 (28.2.2015) einen Umsatz von 79,4 Milliarden Euro. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Kunstart, Philip Lange / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Rocket Internet, ÖVAG, RHI, istock/LeicaFoto, CVS Health, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Deutsche Telekom AG, FACC, Portokalis / Shutterstock.com, zvg, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Deutsche Telekom AG, artjazz / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, niroworld / Shutterstock.com, Uber, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Europcar Autovermietung GmbH, FACC, Samsung, Raiffeisen Bank International, filmfoto / Shutterstock.com, Heta, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

07.04.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.03.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
03.03.25 Meta Platforms Outperform Bernstein Research
31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.05.15 Ankünfte von Besuchern
21.05.15 RBA Assist Gov Edey spricht
21.05.15 Ausländische Anleihen Investitionen
21.05.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
21.05.15 Tag der Marine
21.05.15 Inflationserwartung der Verbraucher
21.05.15 RBA Devisentransaktion
21.05.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
21.05.15 HSBC Produktions PMI
21.05.15 Bekanntgabe des Haushalts
21.05.15 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
21.05.15 Konsumklima
21.05.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.05.15 Verbraucherzuversicht
21.05.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
21.05.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
21.05.15 Markit PMI Composite
21.05.15 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
21.05.15 Markit PMI Composite
21.05.15 Einkaufsmanagerindex Services
21.05.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
21.05.15 Lohninflation (im Monatsvergleich)
21.05.15 Leistungsbilanz s.a
21.05.15 Leistungsbilanz n.s.a
21.05.15 Lohninflation (im Jahresvergleich)
21.05.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
21.05.15 Einkaufsmanagerindex Services
21.05.15 Gesamt Markit PMI
21.05.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
21.05.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
21.05.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
21.05.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
21.05.15 Verbraucherpreisindex
21.05.15 5-Jahres Bond Auktion
21.05.15 3-Jahres Bond Auktion
21.05.15 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
21.05.15 Leistungsbilanz
21.05.15 EZB Geldpolitik Treffen Accounts
21.05.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
21.05.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
21.05.15 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
21.05.15 Arbeitslosenquote
21.05.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
21.05.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
21.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
21.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
21.05.15 SARB Zinssatzentscheidung
21.05.15 Markit Herstellung PMI
21.05.15 Zentralbankreserven USD
21.05.15 Leitindikatoren (Monat)
21.05.15 Philadelphia Fed Herstellungsindex
21.05.15 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
21.05.15 Verkäufe bestehender Immobilien
21.05.15 Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich)
21.05.15 Verbrauchervertrauen
21.05.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
21.05.15 Kansas Fed Herstellung Aktivität
21.05.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
21.05.15 Fed Stanley Fischer Rede

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 136,36 -3,08% Airbus SE
Allianz 331,10 -0,12% Allianz
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 28,83 -4,73% Assicurazioni Generali S.p.A.
Beiersdorf AG 115,65 -0,34% Beiersdorf AG
Carrefour S.A. 13,04 -0,76% Carrefour S.A.
Continental AG 62,14 1,27% Continental AG
CVS Health Corp 61,41 -3,46% CVS Health Corp
Deutsche Bank AG 19,74 2,99% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,20 -5,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,53 0,20% DHL Group (ex Deutsche Post)
EnBW 65,00 -4,97% EnBW
FACC AG 6,71 -0,59% FACC AG
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,45 -0,05% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
IBM Corp. (International Business Machines) 208,30 0,60% IBM Corp. (International Business Machines)
Linz Textil Holding AG 280,00 0,72% Linz Textil Holding AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,02 2,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 479,50 -1,57% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 342,70 0,34% Microsoft Corp.
Nordex AG 15,24 0,20% Nordex AG
Pfeiffer Vacuum AG 154,00 1,05% Pfeiffer Vacuum AG
ProSiebenSat.1 Media SE 5,74 1,59% ProSiebenSat.1 Media SE
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,26 -5,97% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
Raiffeisen 20,98 -1,32% Raiffeisen
Samsung 56 400,00 6,42% Samsung
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,22 2,19% Südzucker AG (Suedzucker AG)
T-Mobile US 228,60 1,11% T-Mobile US
Volkswagen (VW) St. 88,70 0,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 86,60 0,72% Volkswagen (VW) AG Vz.