QUALCOMM Aktie

QUALCOMM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 883121 / ISIN: US7475251036

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.01.2015 22:53:22

ATX schließt mit starkem Gewinn, DAX um die Nulllinie -- Dow schließt kaum verändert -- Morgan Stanley enttäuscht Anleger -- RBI verkauft wohl Online-Bank in Tschechien und Slowakei -- Google im Fokus

Seite 7 of 10





11:13 Uhr: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen deutlich
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Januar deutlich stärker aufgehellt als erwartet. Der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelte Indikator stieg um 13,5 Punkte auf 48,4 Zähler. Zur Meldung



11:10 Uhr: EU erwägt wohl Besteuerung von US-Internetkonzernen
US-Internetkonzerne müssen sich in Europa nach Aussagen von EU-Digitalkommissar Günther Oettinger auf stärkeren Gegenwind durch die Behörden der Staatengemeinschaft einstellen. Die EU, die die Region mit der Schaffung eines gemeinsamen digitalen Marktes stärken will, erwägt die Einführung einer Steuer für US-Internetkonzerne wie Google. Zur Meldung



11:08 Uhr: Schlumberger kauft für 1,7 Milliarden Dollar Anteil an russischer Bohrfirma
Der weltgrößte Ölfeldausrüster Schlumberger setzt auf die russische Ölwirtschaft. Der US-Konzern übernimmt für 1,7 Milliarden US-Dollar knapp 46 Prozent an der Eurasia Drilling Co. Schlumberger kann drei Jahre nach Abschluss des Deals auch die restlichen Anteile an Russlands größter Bohrfirma übernehmen. Zur Meldung



11:06 Uhr: Linkspartei in Griechenland führt Umfragen zufolge immer deutlicher
Fünf Tage vor der Parlamentswahl in Griechenland hat das Linksbündnis Syriza seinen Vorsprung im Rennen um die Gunst der Wähler weiter ausgebaut. Nach zwei in der Nacht zum Dienstag in Athen veröffentlichten Umfragen kommt die Partei von Alexis Tsipras nunmehr auf 30,4 beziehungsweise 33,5 Prozent. Zur Meldung



11:00 Uhr: Staatsdefizit im Euroraum sinkt auf 2,3 Prozent
Die Sparanstrengungen und Haushaltssanierungen in den europäischen Ländern schlagen sich in rückläufigen Haushaltsdefiziten nieder. Im dritten Quartal 2014 sank das saisonbereinigte öffentliche Defizit im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im gesamten Euroraum auf 2,3 Prozent. Zur Meldung



10:53 Uhr: Schwäbisch Hall rechnet 2015 nicht mit großen Sprüngen
Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr rechnet die Bausparkasse Schwäbisch Hall auch 2015 nicht mit großen Sprüngen. Das Bauspargeschäft soll in diesem Jahr wieder mehr als 30 Milliarden Euro erreichen. Zur Meldung



10:40 Uhr: Für SAP-Finanzchef Luka Mucic ist Margenziel nicht mehr angemessen
Europas größter Softwarekonzern SAP verabschiedet sich vom jahrelang als wichtige Messlatte geltenden Margenziel. SAP-Finanzchef Luka Mucic hält dies wegen der Neuausrichtung des Konzerns und des starken Ausbaus des Cloud-Geschäfts für nicht mehr zeitgemäß. Zur Meldung



10:38 Uhr: Banken lockern EZB zufolge Kreditstandards weiter
Die Banken des Euroraums haben ihre Kreditstandards im vierten Quartal 2014 stärker als zuvor gelockert. Das lag nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) auch daran, dass die Institute nicht mehr so viel Vorsicht mit Blick auf Unternehmens- und Konjunkturrisiken walten ließen und auch Liquiditätsbedingungen und bilanzielle Gründe nicht gegen eine lockerere Kreditvergabe sprachen. Zur Meldung



10:34 Uhr: Rio Tinto fördert weiterhin mehr Eisenerz - Kupferproduktion fällt deutlich
Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto hat auch im Schlussquartal mehr Eisenerz gefördert als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig drosselte der Bergbaukonzern wegen des heftigen Preisverfalls die Förderung von zehn seiner 13 wichtigsten Produkte. Zur Meldung



10:29 Uhr: Airbus-Tochter errichtet Funksystem für Sicherheitskräfte im Libanon
Das Raumfahrtunternehmen Airbus Defence and Space hat vom libanesischen Innenministerium den Auftrag zum Bau eines Tetra-Funksystems für die Sicherheitsbehörden des Landes erhalten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, Ferratum, Annette Shaff / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, Muellek Josef / Shutterstock.com, Airbus Group, Daimler, Intercell, artjazz / Shutterstock.com, OeNB, xxx, Raiffeisen Bank International, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, E.ON AG, Peteri / Shutterstock.com, BKS Bank, E.ON AG, istock/Zmeel Photography, Mila Atkovska / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Airbus Group, filmfoto / Shutterstock.com, Flughafen Wien, xxx, Raiffeisen Bank International, Portokalis / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG

Analysen zu QUALCOMM Inc.mehr Analysen

02.05.24 QUALCOMM Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.01.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
20.01.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
20.01.15 NBS Pressekonferenz
20.01.15 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
20.01.15 Industrieproduktion (Jahr)
20.01.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
20.01.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.01.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.01.15 Arbeitslosenquote
20.01.15 Handelsbilanz EU
20.01.15 Globale Handelsbilanz
20.01.15 12-Monats Letras Auktion
20.01.15 6-Monats Letras Auktion
20.01.15 ZEW Umfrage - Aktuelle Situation
20.01.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
20.01.15 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung
20.01.15 Leistungsbilanz (Jahr)
20.01.15 Arbeitslosenquote
20.01.15 TCMB Zinssatzentscheidung
20.01.15 Entlohnung im Unternehmensbereich
20.01.15 Produktionslieferungen (Monat)
20.01.15 Konsumklimaindex
20.01.15 NAHB Immobilienmarktindex
20.01.15 FOMC Mitglied Powell spricht
20.01.15 6-Monats Bill Auktion
20.01.15 3-Monats Bill Auktion
20.01.15 Verbraucherpreisindex (Quartal)
20.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)

Aktien in diesem Artikel

Accor S.A. 38,40 -13,18% Accor S.A.
Airbus SE 137,22 -1,56% Airbus SE
Allianz 347,80 1,28% Allianz
Apple Inc. 173,02 1,90% Apple Inc.
Bayer 20,94 0,58% Bayer
BKS Bank AG St. 16,00 0,00% BKS Bank AG St.
BlackBerry Ltd 2,78 -4,93% BlackBerry Ltd
BMW AG 70,42 0,69% BMW AG
Citigroup Inc. 55,56 -0,79% Citigroup Inc.
Delta Air Lines Inc. 35,84 -11,28% Delta Air Lines Inc.
Deutsche Börse AG 271,10 1,01% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,00 -3,13% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 14,80 2,07% E.ON sp. ADRs
EnBW 69,00 0,00% EnBW
General Motors 39,20 2,20% General Motors
Hannover Rück 277,60 0,65% Hannover Rück
HAWESKO Holding AG 24,10 -2,43% HAWESKO Holding AG
Johnson & Johnson 138,72 2,03% Johnson & Johnson
JPMorgan Chase & Co. 204,30 1,09% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG (spons. ADRs) 6,50 11,11% K+S AG (spons. ADRs)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,04 0,04% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 440,90 1,24% Meta Platforms (ex Facebook)
Morgan Stanley 96,11 -0,62% Morgan Stanley
Oracle Corp. 113,18 -0,53% Oracle Corp.
OSRAM AG 52,00 0,00% OSRAM AG
QUALCOMM Inc. 120,00 -3,07% QUALCOMM Inc.
Raiffeisen 21,62 -0,73% Raiffeisen
Rio Tinto plc 51,67 2,42% Rio Tinto plc
RWE AG St. 34,02 0,35% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 32,80 -2,38% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 55 100,00 0,73% Samsung
SAP SE 225,60 -1,68% SAP SE
Schlumberger N.V. (Ltd.) 30,95 7,65% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Siemens AG 187,16 1,40% Siemens AG
Tesla 212,30 2,59% Tesla
The Mosaic Co 23,98 4,83% The Mosaic Co
thyssenkrupp AG 9,40 2,17% thyssenkrupp AG
Valneva 3,03 -3,99% Valneva
Volkswagen (VW) St. 92,10 2,45% Volkswagen (VW) St.
Vossloh AG 67,40 2,12% Vossloh AG
Wirecard AG 0,02 -1,19% Wirecard AG