thyssenkrupp Aktie

thyssenkrupp für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.07.2013 22:10:17

ATX zum Wochenschluss tief im Minus, DAX kaum bewegt -- Wolford will weiter expandieren -- US-Börsen schwächer -- Zetsche kauft Daimler-Aktien -- Google, AMD, Microsoft, Allianz im Fokus

Seite 3 of 7





15:57 Uhr: Electrolux erwartet Trendwende in Europa für 2014
Trotz der weiterhin schwachen Nachfrage nach Haushaltsgeräten in Europa rechnet der schwedische Electrolux-Konzern ("AEG") mit einer baldigen Trendwende. Zur Meldung





15:30 Uhr: Dow startet leichter
An der Wall Street mussten die Indizes zum Auftakt in den Freitagshandel Verluste hinnehmen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete um 0,2 Prozent leichter bei 15.524 Zählern. Der Nasdaq Composite startete noch etwas schwächer. Als Belastung könnte sich eine schwache Entwicklung des Technologie-Sektors erweisen, nachdem am Donnerstag nach der Schlussglocke Microsoft, Google und AMD mit ihren Zahlen enttäuscht hatten.



15:25 Uhr: Solarkonzern Conergy wird aufgespalten
Das ums Überleben kämpfende Solarunternehmen Conergy wird aufgespalten. Zwei Wochen nach dem Insolvenzantrag präsentierte der Konzern am Freitag einen Käufer für einen Teil des Geschäfts. Der US-Finanzinvestor Kawa werde die weltweiten Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie die Marke "Conergy" übernehmen. Eine Absichtserklärung sei unterzeichnet. Zur Meldung





15:03 Uhr: Israel warnt EU vor Krise wegen neuer Förderleitlinie
Die israelische Regierung zeigt sich im Streit um neue EU-Regeln zu Förderabkommen zusehends verärgert: Das Außenministerium habe die Botschafter Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens davor gewarnt, dass der neue Leitfaden "eine ernste Krise mit Israel hervorrufen" könne, sagte ein hochrangiger israelischer Diplomat am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Zur Meldung





15:00 Uhr: Dow leichter erwartet
Nach dem starken Donnerstag an der Wall Street - der Dow Jones markierte am Donnerstag mit 15.589,40 Punkten ein neues Allzeithoch - dürften die Anleger vor dem Wochenende Gewinne mitnehmen. Der US-amerikanische Leitindex notiert eine halbe Stunde vor Handelsbeginn leicht im Minus. Bei 15.510 Punkten verbucht der Dow vorbörslich einen Verlust von 0,2 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dürfte etwas schwächer in den Freitagshandel gehen.



14:40 Uhr: IDC: PC-Markt in Europa bricht kräftig ein
Der weiter sinkende PC-Markt steht vor allem in Europa stark unter Druck. Um ganze 21,1 Prozent sackte der Markt im zweiten Quartal in Westeuropa ab. Zur Meldung





14:29 Uhr: Airbus erwartet dieses Jahr jetzt mehr als 1.000 Bestellungen
Der Flugzeugbauer Airbus wird angesichts der Auftragsflut für seine Verkehrsmaschinen immer optimistischer. Für das laufende Jahr erwarte er jetzt Bestellungen für mehr als 1.000 Flugzeuge. Zur Meldung





14:07 Uhr: Europa macht ernst mit dem Datenschutz - Warnung an die USA
Nach der US-Ausspähaffäre macht Europa ernst mit dem Datenschutz: US-Internetkonzerne sollen schon bald melden müssen, wenn sie Daten von EU-Bürgern an Behörden weitergeben. Verstoßen Google, Facebook & Co. gegen EU-Prinzipien, drohen ihnen Geldbußen von bis zu zwei Prozent ihres Jahresumsatzes. Zur Meldung





13:55 Uhr: G20 kämpfen mit Aktionsplan gegen Steuerflucht und Schlupflöcher
Die 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt (G20) wollen Steuerflucht wirkungsvoller verhindern und Schlupflöcher stopfen. Helfen soll dabei ein Aktionsplan, den die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) entworfen hat. Zur Meldung





13:54 Uhr: Italiens Innenminister übersteht Misstrauensvotum
Italiens Innenminister Angelino Alfano hat ein Misstrauensvotum der Opposition wegen einer Abschiebeaffäre mühelos überstanden und damit die Regierung unter Enrico Letta gestärkt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Hypo Alpe Adria, Abel Tumik / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, xxx, conwert Immobilien, Andrey Bayda / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com

Analysen zu Prudential Financial Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.07.13 Visitor Arrivals (YoY)
19.07.13 Foreign investment in Japan stocks
19.07.13 Foreign bond investment
19.07.13 G20 Meeting
19.07.13 All Industry Activity Index (MoM)
19.07.13 Coincident Index
19.07.13 Leading Economic Index
19.07.13 Producer Price Index (YoY)
19.07.13 Producer Price Index (MoM)
19.07.13 Gross Wages (YoY)
19.07.13 Industrial Sales n.s.a. (YoY)
19.07.13 Industrial Sales s.a. (MoM)
19.07.13 Industrial Orders s.a (MoM)
19.07.13 Industrial Orders n.s.a (YoY)
19.07.13 Current Account (YoY)
19.07.13 Public Sector Net Borrowing
19.07.13 Gross Domestic Product Monthly (YoY)
19.07.13 House Price Index (QoQ)
19.07.13 Trade Balance
19.07.13 FX Reserves, USD
19.07.13 Mid-month Inflation
19.07.13 Consumer Price Index (YoY)
19.07.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM)
19.07.13 Consumer Price Index (MoM)
19.07.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY)
19.07.13 Consumer Price Index - Core (MoM)
19.07.13 Consumer Confidence Index
19.07.13 Producer Price Index (MoM)
19.07.13 Monthly Econ Activity (MoM)
19.07.13 Industrial ouput (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 151,20 -4,17% Airbus SE
Allianz 337,30 -4,26% Allianz
Amazon 158,92 -1,78% Amazon
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 83,45 -2,00% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
American International Group (AIG) Inc. 77,32 -1,65% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 179,70 -1,82% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 30,38 -6,55% Assicurazioni Generali S.p.A.
AXA S.A. 38,05 -4,78% AXA S.A.
Boeing Co. 135,00 -1,72% Boeing Co.
Deutsche Börse AG 273,20 -2,53% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 32,86 -3,15% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 35,43 -4,60% DHL Group (ex Deutsche Post)
easyJet plc 5,21 0,27% easyJet plc
EnBW 68,00 -1,16% EnBW
Enel S.p.A. 7,62 -1,72% Enel S.p.A.
Ford Motor Co. 8,51 -2,25% Ford Motor Co.
General Motors 41,27 -1,11% General Motors
Heidelberg Materials 151,85 -5,15% Heidelberg Materials
Intel Corp. 19,89 -3,21% Intel Corp.
Jungheinrich AG 27,46 -8,04% Jungheinrich AG
Lufthansa AG 6,02 -5,34% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,84 -3,19% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MetLife Inc. 67,82 -1,81% MetLife Inc.
Microsoft Corp. 336,15 -1,15% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,47 -1,45% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG (Spons. ADRS) 99,40 -2,55% Novartis AG (Spons. ADRS)
Ping An Insurance Co. 5,39 -0,57% Ping An Insurance Co.
Prudential plc 9,05 -2,69% Prudential plc
Prudential Financial Inc. 94,08 -1,09% Prudential Financial Inc.
Raiffeisen 21,58 -4,60% Raiffeisen
RWE AG St. 33,62 -1,06% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 32,80 -2,38% RWE AG  (spons. ADRs)
SAP SE 235,25 -1,77% SAP SE
Siemens AG 189,18 -3,61% Siemens AG
Teva Pharmaceutical Industries Ltd 14,75 -0,34% Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) 13,25 -2,21% Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
thyssenkrupp AG 8,52 -7,77% thyssenkrupp AG
Unilever plc 57,10 0,81% Unilever plc
United Internet AG 17,51 -5,71% United Internet AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 86,96 -3,49% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 89,30 -2,93% Volkswagen (VW) St.
Wolford AG 3,02 -8,48% Wolford AG