SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Geändert am: 19.03.2015 22:09:25
|
ATX schließt fester, DAX verliert leicht -- Dow im Minus -- Erste Bank unterlag Ungarn erneut vor Gericht -- Griechenland gibt Liquiditätsproblem zu -- Lufthansa, Fed, LANXESS, Starbucks im Fokus
10:09 Uhr: Verbraucher in Deutschland zahlen laut Deutscher Bundesbank weiterhin vor allem bar
Deutschlands Verbraucher zahlen trotz aller technischen Neuerungen weiterhin am liebsten bar. 79 Prozent aller Geschäfte werden nach einer Studie der Bundesbank auf Grundlage von Daten aus dem Jahr 2014 mit Schein und Münze beglichen.
Zur Meldung
09:56 Uhr: Blockupy-Sprecher weist Verantwortung für Krawalle in Frankfurt zurück
Blockupy-Sprecher Frederic Wester hat die Verantwortung für die gewalttätigen Krawalle zur Eröffnung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt zurückgewiesen. "So eine Eskalation war nicht unser Ziel", sagte Wester.
Zur Meldung
09:56 Uhr: Merkel sieht keine rasche Lösung der Griechenland-Krise
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet beim EU-Gipfel keinen Durchbruch in der Griechenland-Krise.
Zur Meldung
09:52 Uhr: Volvo-Aufsichtsrat will wohl Vorstandschef austauschen
Der Aufsichtsrat des schwedischen Autoherstellers Volvo will sich einem Bericht zufolge vom bisherigen Konzernchef Olof Persson trennen.
Zur Meldung
09:40 Uhr: Nikkei verliert leicht
Die neue Wortwahl der US-Notenbank Fed sorgt auch an den asiatischen Börsen überwiegend für Kauflaune. Eine Ausnahme bildet der japanische Leitindex Nikkei 225, der am Donnerstag um 0,35 Prozent gefallen ist auf 19,476.56 Punkte. In Hongkong legt der Hang Seng-Index kurz vor Handelsschluss annähernd 1,5 Prozent zu bei 24.469 Zählern. Grund für die überwiegend positive Stimmung ist die Fed. Die US-Notenbank hat in ihrem geldpolitischen Ausblick zwar das Signalwort "geduldig" mit Blick auf Zinserhöhungen gestrichen, zugleich aber betont, es weiter nicht eilig zu haben mit der ersten Zinserhöhung seit Jahren.
09:21 Uhr: Defekte Motoren und sinkende Nachfrage schicken Deutz auf Talfahrt
Der Motorenhersteller Deutz hat ein schwarzes Jahr hinter sich - und Besserung ist nicht in Sicht. Unter anderem weil das Unternehmen viel Geld für die Reparatur defekter Motoren zurücklegen musste, brach der Gewinn 2014 fast um die Hälfte auf 19,5 Millionen Euro ein.
Zur Meldung
09:05 Uhr: Athen braucht laut EU-Parlamentspräsident Schulz rasch drei Milliarden Euro
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sieht Griechenland vor dem finanziellen Abgrund. "Kurzfristig ist es so, dass zwei bis drei Milliarden erforderlich sind, um die laufenden Verpflichtungen ... aufrechtzuerhalten", sagte Schulz.
Zur Meldung
09:02 Uhr: Neue Statistik Austria-Methode: Arbeitslosigkeit etwas höher
Die Statistik Austria hat ihre Methode zur
Hochrechnung der Erwerbs- und Arbeitslosendaten geändert. Nach der
neuen Gewichtung liegt die Arbeitslosenquote etwas höher als nach
der alten.
Zur Meldung
08:40 Uhr: "Guardian", "FT" und CNN schließen Allianz bei Online-Werbung
Fünf große Medien, darunter die "Financial Times", der "Guardian" und CNN, wollen ihren Online-Werbeplatz gemeinsam in Eigenregie vermarkten. Zu der Pangaea-Allianz gehören auch die Nachrichtenagentur Reuters und der "Economist".
Zur Meldung
08:33 Uhr: SBO macht 2014 weniger Gewinn
Der im ATX der Wiener Börse notierte
niederösterreichische Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield
Equipment (SBO) hat 2014 zwar seinen Umsatz um 6,6 Prozent auf 488,6
Millionen Euro gesteigert, aber weniger verdient als im Vorjahr.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
24.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
24.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
17.04.25 | SAP Buy | Warburg Research | |
16.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.03.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
19.03.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
19.03.15 | RBA Bulletin |
19.03.15 | RBA Devisentransaktion |
19.03.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
19.03.15 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
19.03.15 | Exporte |
19.03.15 | Handelsbilanz |
19.03.15 | Importe |
19.03.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
19.03.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
19.03.15 | SNB Zinssatzentscheidung |
19.03.15 | Wirtschaftsbulletin |
19.03.15 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
19.03.15 | Lohnkosten |
19.03.15 | TLTRO Auktion |
19.03.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
19.03.15 | Zentralbankreserven USD |
19.03.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
19.03.15 | Leistungsbilanz |
19.03.15 | Leistungsbilanz |
19.03.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
19.03.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
19.03.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
19.03.15 | Leitindikatoren (Monat) |
19.03.15 | Arbeitslosenquote |
19.03.15 | Fed´s Tarullo spricht |
19.03.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
19.03.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
19.03.15 | Ankünfte von Besuchern |