Deutsche Börse Aktie

Deutsche Börse für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.11.2013 22:16:42

ATX schließt im Plus -- DAX mit Rekordschlussstand -- Lenzing-Betriebsrat droht mit Maßnahmen -- Dow Jones schließt unter 16.000 Punkten -- C-Quadrat steigert Gewinn -- Sony, K+S, RBI im Fokus

Seite 8 of 8





06:06 Uhr: MDAX-Mitgliedschaft von GSW endet in Kürze - SHW bald im SDAX
Die Tage des Immobilienunternehmens GSW im MDAX sind gezählt. Womöglich werden sie den Index der mittelgroßen Werte noch in diesem Monat verlassen, spätestens aber im Anschluss an die Index-Überprüfung im Dezember. Zur Meldung





00:37 Uhr: Emirates und Etihad platzieren Großaufträge bei Airbus und Boeing
Die Luftfahrtmesse in Dubai hat sich für die Flugzeughersteller Airbus und Boeing gelohnt. Die Fluggesellschaften Emirates, Etihad und Qatar Airways meldeten mehrere Großaufträge. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 17.11.2013, 20:11 Uhr: Hollande: Iran muss für immer auf Atomwaffen verzichten
Der französische Präsident François Hollande hat als Bedingung für eine friedliche Einigung mit dem Iran dessen dauerhaften Verzicht auf Atomwaffen gefordert. Bei seinem ersten Israel-Besuch als Präsident stärkte Hollande dem jüdischen Staat am Sonntag im Atomstreit mit Teheran den Rücken. Zur Meldung





Sonntag, 17.11.2013, 20:10 Uhr: 50 Tote bei Flugzeugunglück in Russland - Boeing war 23 Jahre alt
Tragödie an der Wolga: Beim Absturz einer Passagiermaschine in der russischen Stadt Kasan sind den Behörden zufolge 50 Menschen ums Leben gekommen. Die aus Moskau kommende Maschine vom Typ Boeing 737-500 sei bei einem wiederholten Landeversuch aufgeschlagen und explodiert. Zur Meldung





Sonntag, 17.11.2013, 18:26 Uhr: Deutsche Bahn wehrt sich bei EU gegen Entschädigungspflicht bei Unwettern
Die Deutsche Bahn wehrt sich gegen eine Entschädigungspflicht im Fall von Unwettern oder Streiks. Vorstandschef Rüdiger Grube habe in einem Brief an EU-Verkehrskommissar Siim Kallas die Klarstellung verlangt, dass Bahnunternehmen im Falle höherer Gewalt nicht für Verspätungen verantwortlich gemacht werden dürften. Zur Meldung





Sonntag, 17.11.2013, 17:53 Uhr: EZB-Chefvolkswirt: 'Genug Raum für Maßnahmen'
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist laut ihrem Chefvolkswirt im Kampf gegen eine zu niedrige Inflation zu weiteren Maßnahmen bereit. "Wir sagen, dass wir noch genug Raum für Maßnahmen haben", sagte EZB-Direktor Peter Praet. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 16:45 Uhr: Autobosse kritisieren Pläne einer möglichen großen Koalition in Deutschland
Deutschlands Autobosse sind über den Verlauf der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD beunruhigt und drohen mit der Verlagerung von Jobs ins Ausland. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 16:22 Uhr: Milliarden-Rekordaufträge aus Golfstaaten für Airbus und Boeing
Die Fluggesellschaften der Golfstaaten bescheren Airbus und Boeing mit Rekordbestellungen volle Auftragsbücher. Emirates Airline aus Dubai gab am Wochenende bei der Luftfahrtmesse im eigenen Emirat die nach eigenen Angaben größte Bestellung überhaupt ab. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 15:27 Uhr: Streiks bei Amazon im Advent
Unterm Weihnachtsbaum könnten diesmal manche Geschenke fehlen: Die Gewerkschaft Verdi hat wieder Streiks beim US-Versandhändler Amazon angekündigt. "Hundertprozentig legen wir über Advent die Arbeit nieder", sagte der Verdi-Vertreter bei dem Online-Versandriesen. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 15:03 Uhr: Porsche-Großaktionär warnt vor übertriebenen Wachstumszielen
Porsche-Großaktionär Hans-Peter Porsche hält allzu ehrgeizige Wachstumsziele für den Sportwagenbauer nicht für sinnvoll. "Man kann bei einer Marke wie Porsche die Absatzzahlen nicht beliebig nach oben schrauben, wenn man sie exklusiv halten will". Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:52 Uhr: Presse: Ärger um belgische Holding: Ermittlungen gegen LVMH-Chef Arnault
Belgische Staatsanwälte haben laut einem Pressebericht ein Verfahren gegen den Chef des Luxusgüter-Konzerns Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH eingeleitet. Im Fokus der Ermittlungen gegen den Franzosen Bernard Arnault steht laut der belgischen Tageszeitung "De Tijd" (Samstag) eine milliardenschwere Transaktion. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:31 Uhr: Presse: Von Klaeden über EADS-Deal mit Daimler unterrichtet
Der Fall Eckart von Klaeden sorgt weiter für Unruhe: Daimler wies am Sonntag einen "Spiegel"-Bericht zurück, wonach der zum Autokonzern gewechselte frühere Staatsminister im Kanzleramt möglicherweise in den Verkauf von EADS-Anteilen des Unternehmens an den Bund involviert war. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:28 Uhr: Presse: Cromme will bis 2018 Siemens-Aufsichtsratschef bleiben
Gerhard Cromme will nach "Focus"-Informationen bis 2018 Siemens-Aufsichtsratschef bleiben. Der 70-Jährige habe gegenüber Vertrauten im Elektrokonzern klargestellt, dass er sein Amt nicht vorzeitig aufgeben wolle. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:27 Uhr: IG Metall befürchtet Sparprogramm bei EADS und plant Proteste
Die IG Metall hat für die kommenden Wochen Proteste gegen ein mögliches Sparprogramm beim Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS angekündigt. Im Bezirk Küste sollen Schwerpunkte der Aktionen am 28. November die Standorte in Norddeutschland sein. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:26 Uhr: Microsoft will im Dezember neuen Chef aussuchen
Microsoft will Kreisen zufolge bis Ende des Jahres einen Nachfolger für den scheidenden Konzernchef Steve Ballmer finden. Zunächst wolle der Verwalrungsrat bei einem Treffen an diesem Montag die Kandidaten-Liste auf drei bis fünf Personen trimmen. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:01 Uhr: RBI-Chef - Gespräche über Verkauf der Ukraine-Tochter
Der Chef der Raiffeisen Bank International (RBI), Karl Sevelda, bestätigt Verkaufsgespräche für die ukrainische Tochterbank Aval. Keine Ausstiegspläne gibt es für Ungarn. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 14:00 Uhr: Banken zum EZB-Bilanzcheck: Österreicher am 25. November in Frankfurt
Die Europäische Zentralbank (EZB) lädt jetzt länderweise die Chefs der Großbanken zu sich nach Frankfurt, um sie über Ablauf und Inhalt der intensiven Bilanz-Checks 2014 zu unterrichten. Die Österreicher sind am 25. November dran. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 12:30 Uhr: Österreichische Exporte in die USA im Aufwind
Der US-Markt ist für Österreich nach Deutschland und Italien der drittwichtigste Exportmarkt und wird für österreichische Firmen immer interessanter. Heuer wird ein Zuwachs der heimischen Ausfuhren um 4 Prozent erwartet. Zur Meldung



Sonntag, 17.11.2013, 12:02 Uhr: Gewerkschaft ver.di kündigt Warnstreiks bei Deutsche-Post-Töchtern an
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di plant Warnstreiks bei zwei Töchtern der Deutschen Post AG. Für Montag und Dienstag ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten der Deutsche Post InHaus Services GmbH und Deutsche Post E-Post Solutions GmbH bundesweit an ausgewählten Standorten zur Warnstreiks auf. Zur Meldung



Samstag, 16.11.2013, 17:46 Uhr: CoBa will Filial- und Onlineangebot enger verzahnen
Die Commerzbank (CoBa) will ihr Filial- und Onlineangebot enger verzahnen. "Wir werden in so genannten Backoffice-Bereichen wie etwa Informationstechnik bei Commerzbank und Comdirekt enger zusammenarbeiten, um dort Synergien zu heben und effizienter zu werden". Zur Meldung



Samstag, 16.11.2013, 17:45 Uhr: Microsoft Deutschland setzt sich höhere Absatzziele für Xbox One
Microsoft Deutschland setzt sich zum Start seiner neuen Konsole ehrgeizige Ziele. Überdies will das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Sky Deutschland ausbauen. Zur Meldung



Samstag, 16.11.2013, 17:44 Uhr: Berlusconi benennt seine Partei wieder in Forza Italia um
Italiens verurteilter Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat seine Partei Volk der Freiheit (PdL) wieder in Forza Italia umbenannt. Bei einem Parteirat in Rom stimmten die Delegierten am Samstag für die Rückkehr zum alten Namen - und besiegelten damit eine Spaltung der Mitte-Rechts-Partei. Zur Meldung



Samstag, 16.11.2013, 11:29 Uhr: ProSieben will 2013 mit Rekordergebnis abschließen
Der Medienkonzern ProsSiebenSat.1 will im laufenden Jahr den Gewinn des Vorjahrs übertreffen. "Wir werden all die von uns kommunizierten Ziele erreichen und 2013 abermals ein Rekordergebnis erzielen", sagte Finanzvorstand Axel Salzmann. Zur Meldung



Samstag, 16.11.2013, 10:58 Uhr: Daimler sieht nach Tesla-Bränden keine Gefahr für seine E-Autos
Auch nach einer Serie von Bränden bei Elektroautos der Marke Tesla befürchtet der Automobilkonzern Daimler keine Probleme mit eigenen Modellen - obwohl Daimler die Akku-Technologie des kalifornischen Herstellers nutzt. Zur Meldung



Samstag, 16.11.2013, 10:41 Uhr: EZB/Praet: Es gibt keine Deflation
Peter Praet, Chefvolkswirt und Direktor der Europäischen Zentralbank (EZB), sieht keine Deflationsgefahr. Die jüngste Zinssenkung der EZB verteidigte Praet in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung unter Verweis auf zu niedrige Inflation in der Eurozone. Zur Meldung



Freitag, 15.11.2013, 23:24 Uhr: Einigung mit Investoren kostet JPMorgan 4,5 Milliarden US-Dollar
JPMorgan ist beim Aufräumen von Altlasten einen Schritt weiter gekommen. Die US-Großbank einigte sich mit 21 wichtigen institutionellen Investoren auf die Zahlung von 4,5 Milliarden Dollar zur Beilegung von Streitigkeiten in Zusammenhang mit hypothekengesicherten Anlagevehikeln. Zur Meldung



Freitag, 15.11.2013, 22:05 Uhr: Dow Jones in Rekordlaune
Die US-Börsen verabschieden sich mit höheren Notierungen ins Wochenende. Der Dow Jones legte zum Handelsschluss um 0,54 Prozent auf 15.961,70 Zähler zu. Im Laufe der Sitzung markierte er ein neues Allzeithoch bei 15.963 Punkten. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich freundlich und kletterte um 0,33 Prozent auf 3.985,97 Punkte.

Am Freitag stand erneut die amerikanische Geldpolitik im Fokus. Seit dem Mittwoch hat sich zunehmend die Erwartung verfestigt, dass die künftige Präsidentin der US-Notenbank, Janet Yellen, die Geldschleusen weiterhin offen hält. Sie hatte unter anderem vor den Gefahren gewarnt, die ein zu frühes Reduzieren der Anleihenkäufe mit sich bringen würde.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 15.11.2013, 21:45 Uhr: Updates zu Deutsche Post, EADS, Eon, Henkel, K+S und RWE
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 21:20 Uhr: Merkel ermahnt SPD zur Sparsamkeit
Kanzlerin Angela Merkel hat die SPD in den laufenden Koalitionsverhandlungen zur Mäßigung aufgefordert. Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 21:15 Uhr: Euro nur knapp unter 1,35 US-Dollar - Schwache US-Daten stützen
Der Euro (Dollarkurs) ist am Freitag nur knapp unter der Marke von 1,35 US-Dollar geblieben. Nach einem Tageshoch von 1,3505 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt noch 1,3491 Dollar. Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 20:35 Uhr: EU-Kassenhüter gehen im Bankenstreit aufeinander zu
Die EU will ihren Dauerstreit um gemeinsame Regeln zur Schließung oder Rettung maroder Banken im Dezember beilegen. "Wir sind auf dem richtigen Weg, wir werden das schaffen", sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Freitag in Brüssel. Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 20:25 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. HTI HIGH TECH INDUSTRIES AG +13,27 Prozent
2. DO & CO AKTIENGESELLSCHAFT +4,34 Prozent
3. SEMPERIT AG HOLDING +2,89 Prozent
Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 20:20 Uhr: S&P Capital IQ startet Twitter mit 'Sell' und Ziel 30 US-Dollar
S&P Capital IQ hat die Aktien von Twitter mit "Sell" und einem Kursziel von 30,00 US-Dollar in die Bewertung aufgenommen (Kurs: 43,86 Dollar). Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 20:15 Uhr: Frankreichs Notenbankchef sieht keine Spaltung der EZB - Zeitung
Der Chef der Banque de France nimmt die Europäische Zentralbank (EZB) vor dem Vorwurf der Spaltung in Schutz. Der EZB-Rat sei nicht zwischen Vertretern von Nord- und Südländern zerstritten, sagte Christian Noyer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zur Meldung





Freitag, 15.11.2013, 20:05 Uhr: US-Börsen etwas höher
Die US-Börsen präsentieren sich am Freitag leicht im Plus. Der Dow Jones startete um den Vortagesschluss, kann aber inzwischen in die Gewinnzone vorrücken. Aktuell notiert der Leitindex auf einem neuen Allzeithoch bei 15.900 Punkten. Auch der Nasdaq Composite eröffnete kaum verändert und notiert weiterhin um den Vortagesschluss.

Am Freitag steht erneut die amerikanische Geldpolitik im Fokus. Seit dem Mittwoch hat sich zunehmend die Erwartung verfestigt, dass die künftige Präsidentin der US-Notenbank, Janet Yellen, die Geldschleusen weiterhin offen hält. Sie hatte unter anderem vor den Gefahren gewarnt, die ein zu frühes Reduzieren der Anleihenkäufe mit sich bringen würde.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Bloomberg, Raiffeisen Bank International, teerapun / Shutterstock.com, Max Bahr, Pokchu / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, UNIQA, istock / george tsartsianidis, OeNB, OeNB, niroworld / Shutterstock.com, OeNB, iStock/JacobH, OeNB, C-QUADRAT, istock/Zmeel Photography, Andrey Bayda / Shutterstock.com, xxx

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

07.04.25 Deutsche Börse Buy UBS AG
07.04.25 Deutsche Börse Hold Jefferies & Company Inc.
31.03.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
25.03.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
26.02.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.11.13 Latvian National day
18.11.13 Revolution Day
18.11.13 Rightmove Immobilienindex (YoY)
18.11.13 Rightmove Immobilienindex (MoM)
18.11.13 House Price Index
18.11.13 Arbeitslosenquote
18.11.13 Leistungsbilanz s.a
18.11.13 Leistungsbilanz n.s.a
18.11.13 Handelsbilanz n.s.a.
18.11.13 Handelsbilanz s.a.
18.11.13 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
18.11.13 Industrieertrag
18.11.13 Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten
18.11.13 Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten
18.11.13 Gesamte Netto TIC Flüsse
18.11.13 Netto Langzeit TIC Flüsse
18.11.13 NAHB Immobilienmarktindex
18.11.13 BoC Senior stellvertretender Präsident Tiff Macklem spricht
18.11.13 6-Monats Bill Auktion
18.11.13 3-Monats Bill Auktion
18.11.13 Rede von Williamo Dudley von Fed
18.11.13 Rede von Philadelphia Feds Plosser

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 14,76 5,73% 1&1 AG
Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 136,36 -3,08% Airbus SE
Amazon 163,00 -0,02% Amazon
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 28,83 -4,73% Assicurazioni Generali S.p.A.
AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shs 12 025,00 -1,84% AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shs
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,63 -0,38% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Aurubis 76,00 1,20% Aurubis
BAE Systems plc 19,35 3,53% BAE Systems plc
Barclays plc 2,98 -6,69% Barclays plc
Bechtle AG 34,76 3,82% Bechtle AG
Beiersdorf AG 115,65 -0,34% Beiersdorf AG
BlackRock Inc. 433,20 -4,07% BlackRock Inc.
BMW AG 67,28 2,37% BMW AG
Boeing Co. 137,86 0,13% Boeing Co.
CANCOM SE 24,00 1,91% CANCOM SE
Ceconomy St. 3,07 0,66% Ceconomy St.
Commerzbank 22,01 1,38% Commerzbank
CTS Eventim 94,50 1,67% CTS Eventim
Deutsche Bank AG 19,74 2,99% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 267,20 1,71% Deutsche Börse AG
Deutsche Euroshop AG 18,00 1,69% Deutsche Euroshop AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,20 -5,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DEUTZ AG 6,21 2,22% DEUTZ AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,53 0,20% DHL Group (ex Deutsche Post)
Dürr AG 19,16 3,34% Dürr AG
Enel S.p.A. 7,04 1,54% Enel S.p.A.
Fielmann AG 42,60 2,65% Fielmann AG
Ford Motor Co. 8,21 -4,58% Ford Motor Co.
Fraport AG 57,25 2,32% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,90 0,68% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
GEA 51,90 1,57% GEA
Goldman Sachs 438,95 0,91% Goldman Sachs
GSW Immobilien AG 75,00 2,74% GSW Immobilien AG
Hannover Rück 265,00 0,45% Hannover Rück
Henkel KGaA Vz. 67,52 -0,53% Henkel KGaA Vz.
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 18,10 -1,09% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
IBM Corp. (International Business Machines) 208,30 0,60% IBM Corp. (International Business Machines)
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 20 700,00 -2,59% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 209,95 4,48% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 13,81 8,48% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,65 9,02% K+S AG (spons. ADRs)
LANXESS AG 23,10 0,43% LANXESS AG
Lenzing AG 24,35 0,62% Lenzing AG
London Stock Exchange (LSE) 132,00 -0,75% London Stock Exchange (LSE)
Lufthansa AG 6,00 0,33% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 536,10 2,56% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,02 2,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 116,90 3,91% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 479,50 -1,57% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 17 300,00 -1,70% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 342,70 0,34% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 563,40 0,97% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nasdaq Inc 63,00 0,24% Nasdaq Inc
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,36 1,42% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Nordex AG 15,24 0,20% Nordex AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 32,63 2,29% Porsche Automobil Holding SE Vz
ProSiebenSat.1 Media SE 5,74 1,59% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 19,38 1,71% PUMA SE
Raiffeisen 20,98 -1,32% Raiffeisen
RHÖN-KLINIKUM AG 14,60 0,00% RHÖN-KLINIKUM AG
Rio Tinto plc 50,69 3,77% Rio Tinto plc
RWE AG St. 32,96 2,20% RWE AG St.
Salzgitter 23,82 -2,85% Salzgitter
SAP SE 228,55 -0,37% SAP SE
SGL Carbon SE 3,28 3,63% SGL Carbon SE
Siemens AG 183,24 -2,38% Siemens AG
Sony Corp. 19,93 -5,77% Sony Corp.
STRABAG SE 64,20 1,58% STRABAG SE
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Telefonica S.A. 3,96 -0,80% Telefonica S.A.
Tesla 220,30 -3,02% Tesla
thyssenkrupp AG 8,95 1,13% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 228,60 1,11% T-Mobile US
TotalEnergies 49,91 1,87% TotalEnergies
UNIQA Insurance AG 9,22 -0,11% UNIQA Insurance AG
United Internet AG 17,84 -0,17% United Internet AG
Verizon Inc. 38,58 1,34% Verizon Inc.
Vivendi S.A. 2,37 -1,37% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) St. 88,70 0,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 86,60 0,72% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE 26,94 6,82% Vonovia SE
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)