Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Heidelberg Materials Aktie

Heidelberg Materials für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 604700 / ISIN: DE0006047004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.08.2016 22:03:58

ATX und DAX schließen fester -- Dow Jones im Plus -- VW legt Golf-Produktion still -- RBI erneut mit Gewinneinbruch -- DO&CO steigert Umsatz und Gewinn -- Nestlé wächst langsamer -- Apple im Fokus

Seite 6 of 6





07:18 Uhr: Spiele sind laut Sony wichtiger Faktor für Erfolg von virtueller Realität
Sony will sein neues Headset für die Anzeige virtueller Realität mit einer reichen Auswahl an Spiele-Titeln in den Markt bringen. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich fester
Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien tendieren am Donnerstag mehrheitlich fester. Der Hongkonger Hang Seng klettert zur Handelsmitte kräftige 1,5 Prozent auf 23.150 Punkte. Der Schanghaier CSI 300 legt ebenfalls zu: Bei 3.391 Zählern verbucht er ein Plus von 0,5 Prozent. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die Tokioter Börse. Dort verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 annähernd ein Prozent auf 16.594 Punkte. Ein wieder etwas festerer Yen drückt die Kauflaune der vergangenen Tage.



06:49 Uhr: Saudischer Wirtschaftsumbau laut Experte stellenweise noch vage
Auch Monate nach der Vorstellung des Plans zum momentan wohl umfassendsten Umbaus einer Wirtschaft bleibt das saudische Megaprojekt "Vision 2030" noch vage. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:00 Uhr: Cisco streicht weniger Jobs als erwartet: 5.500 Stellen betroffen
Der US-Netzwerkriese Cisco streicht 5.500 Stellen. Der etwa sieben Prozent der Belegschaft entsprechende Personalabbau werde im laufenden Geschäftsjahr einen Sonderaufwand von bis zu 700 Millionen Dollar vor Steuern für Kündigungs- und Abfindungskosten verursachen. Zur Meldung



22:00 Uhr: Wall Street schließt leicht im Plus
Nach Aussagen des US-Notenbankers James Bullard sowie gestützt vom neuerlichen Ölpreisanstieg haben die US-Börsen am Mittwoch ihre Verluste im Handelsverlauf wieder wett gemacht. Zudem ließ sich dem Protokoll der US-Notenbank (Fed) entnehmen, dass sich die Mitglieder uneins darüber sind, ob eine baldige Leitzinsanhebung gerechtfertigt ist. Das sorgte insgesamt eher für Entspannung, da eine rasche Anhebung der Zinsen damit eher unwahrscheinlich erscheint.

Der Dow Jones ging 0,12 Prozent fester aus dem Handel (18.573 Punkte). Auch der Nasdaq Composite schaffte es zum Ende noch in den grünen Bereich. Schlussstand: plus 0,03 Prozent; 5228 Punkte.



21:00 Uhr: Eurokurs legt nach Fed-Protokoll zu
Die Uneinigkeit der US-Notenbanker über eine baldige Leitzinsanhebung hat am Mittwoch den US-Dollar geschwächt und damit dem Eurokurs Auftrieb gegeben. Zur Meldung



20:30 Uhr: Rechtsstreit mit Zulieferer lähmt nun teils auch VW-Stammwerk
Beim Autobauer Volkswagen ist ein juristischer Streit mit einem Teilezulieferer derart eskaliert, dass die Folgen nun auch das Stammwerk in Wolfsburg treffen. Zur Meldung



20:29 Uhr: Fed-Protokoll: Notenbanker halten sich ihre Optionen offen
Die Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) haben sich bei ihren Beratungen am 26. und 27. Juli 2016 ihre Optionen beim Thema Zinserhöhung offen gehalten. Zur Meldung



20:12 Uhr: Fed-Mitglied Bullard: Zinsen bleiben in den kommenden Jahren niedrig
Nach Einschätzung des US-Notenbankers James Bullard dürfte sich die Fed mit weiteren Zinserhöhungen Zeit lassen. Zur Meldung



20:07 Uhr: Spaniens Volkspartei will im Ringen um Regierungsbildung mit Liberalen verhandeln
Im Ringen um eine Regierungsbildung in Spanien hat sich die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy für Verhandlungen mit der liberalen Partei Ciudadanos entschieden. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street im Minus
Vor der Veröffentlichung des US-Notenbankprotokolls herrscht an der Wall Street Vorsicht und Zurückhaltung.

Der Dow Jones eröffnete 0,1 Prozent leichter bei 18.526 Zählern und liegt weiterhin in der Verlustzone. Auch der Nasdaq Composite ging kaum verändert in den Handel und weist im weiteren Verlauf ein Minus aus.

Erneut dominierten am Mittwoch leichte Gewinnmitnahmen die US-Börsen, zumal auch die Ölpreise nach ihrem jüngst kräftigen Anstieg wieder schwächelten.

"Die Fed ist seit einigen Tagen wieder stark in den Fokus gerückt", sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda und verwies dabei auf Äußerungen des Notenbankchefs von San Francisco, John Williams, zu Wochenbeginn. "Williams hält vor dem Hintergrund des verhaltenen Wirtschaftswachstums in den USA ein höheres Inflationsziel für angemessener, sagte Erlam. "Und das legt nahe, dass Williams trotz einiger günstiger Konjunkturindikatoren gegen weitere Zinsanhebungen ist."

Die auf diese Aussagen folgende Dollar-Schwäche hätten am nächsten Tag darauf die Notenbank-Mitglieder William Dudley und Dennis Lockhart pariert. Beide hatten eine Zinserhöhung durch die Fed in diesem Jahr, womöglich bereits schon im September, nicht ausgeschlossen. Daher dürften nun an diesem Abend (MESZ), wenn die Mitschrift der vergangenen Fed-Sitzung veröffentlicht wird, die Marktteilnehmer das Protokoll auf Signale für den weiteren geldpolitischen Kurs durchforsten.



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Volkswagen AG, thyssenkrupp AG, Bloomberg, Raiffeisen Bank International, iStock/shaunl, zvg, Samsung, iStock/RapidEye, Uber, Semperit, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/JacobH, DO & CO, UBM Development AG, iStock/RapidEye, UNIQA, Raiffeisen Bank International, Semperit, Raiffeisen Bank International, Roman Sigaev / Shutterstock.com

Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen

17.04.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
15.04.25 Heidelberg Materials Outperform RBC Capital Markets
11.04.25 Heidelberg Materials Outperform RBC Capital Markets
09.04.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
08.04.25 Heidelberg Materials Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.08.16 Importe (Jahr)
18.08.16 Investitionen in ausländische Anleihen
18.08.16 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
18.08.16 Saisonbereinigte Handelsbilanz
18.08.16 Güter-Handelsbilanz Gesamt
18.08.16 Exporte (Jahr)
18.08.16 Teilzeitbeschäftiung
18.08.16 Erwerbsbeteiligungsquote
18.08.16 Beschäftigungsänderung s.a.
18.08.16 Arbeitslosenquote
18.08.16 Vollzeitbeschäftigung
18.08.16 Immobilienpreisindex
18.08.16 RBA Devisentransaktionen
18.08.16 Verbrauchervertrauen, bereinigt
18.08.16 Verbraucherausgaben
18.08.16 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
18.08.16 ILO-Arbeitslosenquote
18.08.16 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
18.08.16 HVPI (Monat)
18.08.16 EU-Norminflation ( Jahr )
18.08.16 HICP (Jahr)
18.08.16 Leistungsbilanz s.a
18.08.16 Leistungsbilanz n.s.a
18.08.16 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr )
18.08.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
18.08.16 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat )
18.08.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
18.08.16 Arbeitslosenquote
18.08.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
18.08.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
18.08.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
18.08.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.08.16 Leistungsbilanz
18.08.16 EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates
18.08.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
18.08.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
18.08.16 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
18.08.16 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
18.08.16 Philly-Fed-Herstellungsindex
18.08.16 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
18.08.16 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
18.08.16 Leitindikatoren (Monat)
18.08.16 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
18.08.16 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
18.08.16 FOMC Mitglied John C. Williams spricht
18.08.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
18.08.16 Wachstum Produzentenpreisindex

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 141,52 2,17% Alphabet C (ex Google)
Amazon 163,64 2,54% Amazon
BMW AG 74,82 1,49% BMW AG
Cisco Inc. 49,38 0,59% Cisco Inc.
DO & CO 136,80 -0,44% DO & CO
Heidelberg Materials 166,95 1,49% Heidelberg Materials
Kingfisher plc 3,12 -0,32% Kingfisher plc
Lenovo Group Ltd. 0,98 -0,91% Lenovo Group Ltd.
Mayr-Melnhof Karton AG 78,60 0,51% Mayr-Melnhof Karton AG
PORR AG 29,00 0,00% PORR AG
Raiffeisen 23,12 -0,09% Raiffeisen
Salzgitter 21,84 2,15% Salzgitter
Samsung 55 700,00 0,00% Samsung
Semperit AG Holding 13,10 0,77% Semperit AG Holding
Sixt SE St. 81,30 3,90% Sixt SE St.
Sony Corp. 22,10 0,23% Sony Corp.
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,75 1,03% Südzucker AG (Suedzucker AG)
thyssenkrupp AG 9,64 1,99% thyssenkrupp AG
UBM Development AG 19,70 -0,76% UBM Development AG
UNIQA Insurance AG 10,02 -0,40% UNIQA Insurance AG
Vodafone Group PLC 0,82 -1,81% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,50 1,56% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 98,80 2,22% Volkswagen (VW) St.
Walmart 84,28 0,99% Walmart
Zalando 35,45 -0,62% Zalando

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 349,10 60,66 1,84
Silberpreis 33,58 0,01 0,03
Ölpreis (Brent) 66,50 0,36 0,54
Ölpreis (WTI) 62,78 0,52 0,84

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 064,51 0,47%
Dow Jones 40 093,40 1,23%
NASDAQ 100 19 214,40 2,79%
NIKKEI 225 35 039,15 0,49%
Hang Seng 21 909,76 -0,74%
ATX 4 025,43 0,33%
Shanghai Composite 3 297,29 0,03%
CSI 300 3 784,36 -0,07%