Meta Platforms Aktie

Meta Platforms für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.04.2014 22:26:59

ATX schließt tief im Minus, DAX in Grün -- ATX-Chefs verdienen 2013 im Schnitt 1,53 Millionen -- US-Börsen tendieren freundlich -- Citigroup steigert Gewinn -- Facebook, voest im Fokus

Seite 6 of 8





11:01 Uhr: Milliardengeschäft: Chinesisches Konsortium kauft Glencore Kupfermine ab
Chinas Hunger auf Rohstoffe bleibt trotz derzeit trüber Wirtschaftsaussichten groß. Für rund sechs Milliarden US-Dollar kauft ein Konsortium von drei chinesischen Unternehmen dem internationalen Rohstoffkonzern Glencore Xstrata ein riesiges Kupferprojekt in Peru ab, wie beide Seiten am Sonntag mitteilten. Zur Meldung





10:55 Uhr: Symrise-Aktien sehr schwach - Aber Analystenlob für Zukaufpläne
Nach Bekanntgabe einer geplanten Übernahme waren die Aktien von Symrise am Montag größter Verlierer im MDAX. Analysten begrüßten indes den Schritt des Aromen- und Duftstoffherstellers, der strategisch sinnvoll sei und deshalb auch den vergleichsweise hohen Kaufpreis rechtfertige. Zur Meldung





10:50 Uhr: Kapitalspritze für Schuhhändler Görtz
Die Schuhhandelskette Görtz bekommt eine Kapitalspritze vom Münchner Finanzinvestor Afinum. Er steige als strategischer Partner mit einer Minderheitsbeteiligung von 40 Prozent bei der Ludwig Görtz GmbH ein. Zur Meldung





10:18 Uhr: Italien: Inflationsrate fällt weiter
In Italien ist die Inflation auf den tiefsten Stand seit mehr als vier Jahren gesunken. Die für europäische Zwecke errechnete harmonisierte Teuerungsrate (HVPI) fiel im März von 0,4 Prozent im Vormonat auf 0,3 Prozent. Zur Meldung





10:16 Uhr: Frankreichs Finanzminister sagt Einhaltung von EU-Haushaltsregeln zu
Frankreich wird nach den Worten seines neuen Finanzministers die europäischen Haushaltsregeln einhalten. Michel Sapin sagte in einem Radio-Interview, die Regierung werde am 23. April wichtige wirtschaftspolitische Beschlüsse fassen und im Juni ihre Pläne für eine finanzpolitische Kurskorrektur vorlegen. Zur Meldung





10:11 Uhr: Iran bietet sich als zuverlässiger Gaslieferant Europas an - Zeitung
Der Iran könnte nach den Worten seines Industrieministers Mohammed Resa Nemazadeh ein neuer Gaslieferant für Europa werden. "Iran kann ein zuverlässiger, sicherer und dauerhafter Partner Europas werden", sagte der Minister in einem Interview mit dem Handelsblatt. Zur Meldung





09:47 Uhr: Ukraine-Krise treibt Goldpreis auf Drei-Wochenhoch
Die erneute Eskalation der Ukraine-Krise hat Investoren zu Beginn der Woche in sichere Anlagehäfen getrieben. Am Montagmorgen stieg der Goldpreis nach einer gefährlichen Zuspitzung in der Ostukraine auf den höchsten Stand seit drei Wochen. Zur Meldung





09:40 Uhr: Nikkei geht fester aus dem Handel
An den asiatischen Börsen ist am Montag keine einheitliche Tendenz auszumachen. Die negativen Vorgaben der US-Aktienmärkte belasten zwar die Kurse, ebenso wie die jüngste Eskalation des Ukrainekonflikts auf der Stimmung. Gleichwohl gibt es vereinzelt aber auch Stabilisierungsansätze. In Tokio zeigte sich der Nikkei 225 nach einem vorübergehenden Rücksetzer lange Zeit kaum verändert, ging dann aber doch mit Verlusten aus dem Handel bei 13.910,16 Punkten - ein Abschlag von 0,36 Prozent. Der Hang Seng in Hongkong notiert kurz vor Handelsschluss kaum verändert um 23.018 Zähler.



09:37 Uhr: Asselborn: EU-Finanzhilfe für Ukraine vor Ende Mai möglich
Die EU könnte nach Aussage von Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn noch vor Ende Mai Hilfszahlungen an die Ukraine überweisen. "Da gibt es dieses Paket von 1,6 Milliarden, was wir heute mit großer Wahrscheinlichkeit beschließen, wo sogar eine erste Tranche schon vor den Wahlen am 25. Mai ausgezahlt werden kann", sagte Asselborn. Zur Meldung





09:04 Uhr: EZB-Gouverneur Noyer: Euro-Abschwächung erfordert lockerere Geldpolitik
Der Gouverneur der Banque de France, Christian Noyer, hat sich für eine noch lockerere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgesprochen. Noyer nannte den Euro "unnormal stark". Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, artjazz / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Lichtmeister / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, niroworld / Shutterstock.com, zvg, wienerborse.at, wienerborse.at, artjazz / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Annette Shaff / Shutterstock.com, zvg, artjazz / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, niroworld / Shutterstock.com, ZVG, Photobac / Shutterstock.com, xxx, iStock/t_kimura, artjazz / Shutterstock.com, zvg, istock/LeicaFoto, ThyssenKrupp AG, xxx, Boeing

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

31.03.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
03.03.25 Meta Platforms Outperform Bernstein Research
31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.01.25 Meta Platforms Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.04.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
14.04.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
14.04.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.04.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.04.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.04.14 Kerninflation (im Monatsvergleich)
14.04.14 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
14.04.14 Kerninflation (im Jahresvergleich)
14.04.14 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
14.04.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
14.04.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
14.04.14 Industrieproduktion s.a. (Monat)
14.04.14 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
14.04.14 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
14.04.14 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
14.04.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
14.04.14 Businessinventare
14.04.14 3-Monats Bill Auktion
14.04.14 6-Monats Bill Auktion
14.04.14 EZB Mitglied Christian Noyer spricht

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 163,00 -2,81% Airbus SE
Allianz 356,10 -0,20% Allianz
Amazon 180,98 1,87% Amazon
Apple Inc. 206,50 0,27% Apple Inc.
BAT PLC (British American Tobacco) 37,07 -2,93% BAT PLC (British American Tobacco)
Bilfinger SE 66,70 -0,15% Bilfinger SE
BMW AG 73,84 0,03% BMW AG
Boeing Co. 155,58 -0,22% Boeing Co.
Commerzbank 22,46 0,18% Commerzbank
Continental AG 64,94 -0,09% Continental AG
Deutsche Bank AG 22,35 0,40% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 34,03 -1,08% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,23 -1,65% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 13,94 -0,71% E.ON SE
EVOTEC SE 5,88 -4,16% EVOTEC SE
Ford Motor Co. 9,33 1,88% Ford Motor Co.
Fraport AG 57,10 -1,21% Fraport AG
General Motors 44,21 1,01% General Motors
Glencore plc 3,40 -0,89% Glencore plc
Lockheed Martin Corp. 417,35 0,77% Lockheed Martin Corp.
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 355,80 0,51% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 6,65 -0,36% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,86 -0,07% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 537,30 0,06% Meta Platforms (ex Facebook)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 589,00 0,24% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Philip Morris Inc. 143,88 -1,22% Philip Morris Inc.
Post Holdings Inc. 106,00 -0,93% Post Holdings Inc.
Procter & Gamble Co. 156,38 -0,39% Procter & Gamble Co.
Raiffeisen 24,24 -0,90% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 295,00 -3,97% Rheinmetall AG
Rio Tinto plc 55,39 -1,21% Rio Tinto plc
RWE AG St. 33,63 0,15% RWE AG St.
Samsung 58 800,00 0,00% Samsung
Sharp Corp. 5,58 -2,62% Sharp Corp.
Siemens AG 214,75 0,12% Siemens AG
Symrise AG 95,96 -0,31% Symrise AG
Telekom Austria AG 8,80 1,15% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,76 -2,38% thyssenkrupp AG
Toyota Motor Corp. 16,22 1,17% Toyota Motor Corp.
voestalpine AG 22,74 -0,52% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,10 -0,51% Volkswagen (VW) AG Vz.