Geändert am: 14.01.2013 22:23:27

ATX schließt im Minus, DAX rettet sich ins Plus -- US-Börsen mit verhaltenem Wochenstart -- Apple, Sky, VW, Daimler im Fokus

Seite 7 of 10





07:34 Uhr: Volkswagen verkauft in China 24,5 Prozent mehr Autos
Der Volkswagen-Konzern hat auf seinem wichtigsten Markt in China im vergangenen Jahr 24,5 Prozent mehr Autos verkauft. Der Absatz stieg auf 2,81 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Montag in Peking berichtete. Zur Meldung



07:33 Uhr: "WSJ": Apple bestellt weniger iPhone-Bauteile
Apple hat laut einem Zeitungsbericht die Bestellungen von Bauteilen für sein neues iPhone 5 wegen niedrigerer Nachfrage gesenkt. So seien für das laufende Quartal nur halb so viele Bildschirme geordert worden wie ursprünglich geplant, berichtete das "Wall Street Journal". Zur Meldung



07:30 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich im Plus
Der Hang Seng in Hongkong legt am Morgen bei 23.401,00 Punkten rund 0,6 Prozent zu. Hinter der Kaufstimmung stehen Aussagen der chinesischen Börsenaufsicht, die darauf hindeuten, dass der chinesische Aktienmarkt für Ausländer weiter geöffnet werden soll. In Tokio ist die Börse am Montag geschlossen.



06:40 Uhr: Zyperns Banken nutzen Notkredite von mehr als neun Mrd. Euro - Zeitung
Während Europas Regierungen mit der Rettung Zyperns und seiner Banken noch zögern, hilft die dortige Notenbank den Finanzhäusern mit Notkrediten in Milliardenhöhe. Die Summe dieser so genannten "Emergency Liquidity Assistance" (Ela) liegt bei 9,4 Milliarden Euro. Diese für das kleine Land hohe Summe geht aus einer Statistik von Zyperns Zentralbank hervor. Zur Meldung



05:48 Uhr: Weltgrößte Möbelmesse startet in Köln
Bei der weltgrößten Möbelmesse IMM Cologne wird Köln von heute an (Montag, 10.00) für eine Woche zum Zentrum der internationalen Möbelwelt. Mehr als 1250 Unternehmen aus 50 Ländern präsentieren bis zum 20. Januar ihre Neuheiten. Zur Meldung



05:25 Uhr: Greenpeace warnt vor Symbolpolitik bei Energiewende-Club
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace sieht in dem von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) geplanten Club der Energiewendestaaten die Gefahr reiner Symbolpolitik. "Wir brauchen sicher nicht noch ein Jahrzehnt neue Energiewende-Konferenzen", sagte der Energieexperte von Greenpeace International, Sven Teske. Zur Meldung



05:24 Uhr: Eon-Beschäftigte gehen in den Warnstreik
In Niedersachsen wollen heute (10.00) Beschäftigte des Energieriesen Eon mit Warnstreiks Druck auf die schwierigen Tarifverhandlungen bei dem Konzern machen. Proteste soll es am Kernkraftwerk Grohnde, in Wilhelmshaven und in Wunstorf geben. Zur Meldung



05:22 Uhr: Club der Energiewendestaaten will sich gründen
In Abu Dhabi will Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) heute (Montag) mit voraussichtlich zehn anderen Ländern einen Club der Energiewendestaaten aus der Taufe heben. Zunächst nimmt Altmaier in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate an der Vollversammlung der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) teil. Zur Meldung



04:46 Uhr: Daimler-Chef: globaler Automarkt 2013 nur mit kleinem Plus
Daimler-Chef Dieter Zetsche rechnet mit einem weiteren schwierigen Jahr für die Autobauer auf dem Heimatkontinent. Europa dürfte 2013 vermutlich stagnieren, sagte der Konzernlenker kurz vor dem Start der US-Automesse am Montag in Detroit. Zur Meldung



04:44 Uhr: VW knackt Absatzrekord - Erstmals mehr als neun Millionen Autos
Auf der Jagd nach der Krone der Autohersteller hat Volkswagen 2012 den nächsten Rekord geknackt. Mit 9,07 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen legten die Wolfsburger im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 Prozent zu, wie Konzernchef Martin Winterkorn am Sonntag (Ortszeit) in Detroit vor dem Beginn der nordamerikanischen Automesse sagte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Britische Regierung, iStock/vesilvio, Andrey Armyagov / Shutterstock, Britische Regierung, Apple, C-QUADRAT, niroworld / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, iStock/RapidEye, iStock/RapidEye

Nachrichten zu Borland Software Corp.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Borland Software Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
14.01.13 AppTech Corp / Quartalszahlen
14.01.13 Bankinter S.A. / Quartalszahlen
14.01.13 Flughafen Zürich AG (Unique Zurich Airport) / Sonstige
14.01.13 H. B. Fuller Co. / Quartalszahlen
14.01.13 Independent Bank Corp. (Massachusetts) / Quartalszahlen
14.01.13 Linear Technology Corp. / Quartalszahlen
14.01.13 NVE CorpShs / Quartalszahlen
14.01.13 PPG Industries Inc. / Quartalszahlen
14.01.13 Pulaski Financial CorpShs / Quartalszahlen
14.01.13 River Valley Bancorp / Quartalszahlen
14.01.13 Schaffner AG / Hauptversammlung
14.01.13 Union Bankshares Inc (VT) / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.01.13 TD Securities Inflation (YoY)
14.01.13 Coming-of-Age Day
14.01.13 Investment Lending for Homes
14.01.13 ANZ Job Advertisements
14.01.13 Home Loans
14.01.13 Fed's Evans Speech
14.01.13 WPI Inflation
14.01.13 Wholesale Price Index (YoY)
14.01.13 Consumer Price Index (YoY)
14.01.13 Wholesale Price Index (MoM)
14.01.13 Core Inflation (MoM)
14.01.13 Headline Inflation (MoM)
14.01.13 Headline Inflation (YoY)
14.01.13 Core Inflation (YoY)
14.01.13 Industrial Output s.a. (MoM)
14.01.13 Industrial Output w.d.a (YoY)
14.01.13 Industrial Production w.d.a. (YoY)
14.01.13 Industrial Production s.a. (MoM)
14.01.13 M3 Money Supply (YoY)
14.01.13 Bank of Canada Business Outlook Survey
14.01.13 6-Month Bill Auction
14.01.13 3-Month Bill Auction
14.01.13 Fed's William Dudley speech
14.01.13 Fed's Lockhart speech
14.01.13 Fed's Bernanke Speech
14.01.13 REINZ House Price Index (MoM)
14.01.13 NZIER Business Confidence (QoQ)
14.01.13 Food Price Index (MoM)

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 166,54 0,30% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 313,30 -0,60% Allianz
Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
AXA S.A. 36,17 -1,66% AXA S.A.
BMW AG 78,16 -1,93% BMW AG
Carrefour S.A. 13,73 -1,65% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 2,96 -1,79% Ceconomy St.
Continental AG 68,20 -1,02% Continental AG
Deutsche Börse AG 238,10 -0,92% Deutsche Börse AG
DEUTZ AG 4,64 -0,64% DEUTZ AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 11,42 -0,39% E.ON SE
EVOTEC SE 8,55 0,88% EVOTEC SE
FedEx Corp. 255,00 -1,22% FedEx Corp.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,74 -0,78% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 47,88 -0,19% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 50,80 0,49% GEA
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Hannover Rück 254,00 -1,70% Hannover Rück
Heidelberg Materials 135,55 -0,33% Heidelberg Materials
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,20 0,84% Heidelberger Druckmaschinen AG
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 19,00 -0,11% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Infineon AG 31,51 0,00% Infineon AG
KRONES AG 130,80 0,31% KRONES AG
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,00 -0,84% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,47 -1,87% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
RHÖN-KLINIKUM AG 14,30 -0,69% RHÖN-KLINIKUM AG
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 90,00 0,20% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Salzgitter 17,70 -0,39% Salzgitter
Samsung GDRS 868,00 -0,46% Samsung GDRS
SAP SE 266,75 -0,50% SAP SE
Société Générale (Societe Generale) 31,25 0,76% Société Générale (Societe Generale)
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,58 -1,86% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Symrise AG 98,40 -1,05% Symrise AG
Telekom Austria AG 8,05 0,00% Telekom Austria AG
United Parcel Service Inc. (UPS) 109,48 -0,89% United Parcel Service Inc. (UPS)
Volkswagen (VW) St. 100,60 0,20% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.