Geändert am: 09.06.2014 22:07:23

Dax über 10.000 Punkten -- Dow leicht im Plus -- ATX geschlossen -- Merck & Co will Hepatitis-Spezialisten Idenix kaufen -- Merck & Co, Adidas, Sony im Fokus

Seite 4 of 4





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 08.06.2014, 19:55 Uhr: Poroschenko schlägt Waffenruhe in Ostukraine vor
Nur kurz nach seinem Amtsantritt hat der ukrainische Präsident Petro Poroschenko eine Waffenruhe für die Ostukraine vorgeschlagen. Kurz zuvor hatte Russland das ukrainische Militär erneut zu einer Feuerpause aufgefordert, damit ein Dialog beginnen könne. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 19:02 Uhr: Bulgarien stellt Arbeiten an South-Stream-Projekt vorerst ein
Nach Bedenken aus Brüssel hat Bulgarien die Vorbereitungen für das Gasleitungsprojekt South Stream mit Russland vorerst eingestellt. "Das Projekt wird nur dann fortgesetzt werden, wenn wir alle Kritikpunkte aus Brüssel ausgeräumt haben", sagte Regierungschef Plamen Orescharskis. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 17:39 Uhr: China und Indien wollen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen stärken
Zur Intensivierung der gemeinsamen Beziehungen ist der chinesische Außenminister Wang Yi am Sonntag in Neu Delhi mit seiner indischen Amtskollegin Sushma Swaraj zusammengetroffen. "Alle bedeutenden Themen zwischen den beiden Staaten wurden diskutiert", sagte ein Sprecher des indischen Außenministeriums. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 17:38 Uhr: Sony und adidas fordern Untersuchung der WM-Vergabe an Katar
Im Zuge der Korruptionsvorwürfe rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wächst der Druck auf den Weltfußballverband Fifa. Nach einem Bericht der britischen "Sunday Times" forderte der Sponsor Sony von der Fifa eine "angemessene Untersuchung" der Korruptionsvorwürfe. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 17:22 Uhr: Moody's droht Euro-Rettungsfonds EFSF und ESM nicht mehr mit Abstufung
Die US-Ratingagentur Moody's bedroht die beiden Euro-Rettungsfonds nicht mehr mit einer Abstufung. Der Ausblick für den befristeten Fonds EFSF und den dauerhaften Fonds ESM sei von "Negativ" auf "Stabil" heraufgesetzt worden. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 16:59 Uhr: Bau-Software-Entwickler will in den USA zuschlagen
Der Bau-Software-Entwickler Nemetschek greift nach US-Konkurrenten. Patrik Heider, seit März Vorstandssprecher des Münchner TecDAX-Konzerns, sieht in Nordamerika die besten Chancen für Zukäufe. "Dort ist der Softwaremarkt und damit die Anzahl potenzieller Kandidaten am größten". Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 15:50 Uhr: Chinas Exporte klettern im Mai kräftig
Chinas Ausfuhren sind im Mai unerwartet kräftig gestiegen. Sie lagen bei 196 Milliarden Dollar und damit 7 Prozent über dem Vorjahresniveau, teilte die staatliche Zollverwaltung am Sonntag in Peking mit. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 14:53 Uhr: Mittagessen mit Warren Buffett kostet 2,2 Millionen
Ein Mann aus Singapur hat sein wahrscheinlich teuerstes Mittagessen aller Zeiten geordert: Andy Chua hat mit einem Gebot über fast 2,2 Millionen US-Dollar (1,6 Mio Euro) den Zuschlag für einen Lunch mit Starinvestor Warren Buffett erhalten. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 14:45 Uhr: Kritik am EZB-Krisenkurs hält an - DIW: Politik ist gefragt
Die Europäische Zentralbank (EZB) kann nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) nicht allein den Euro dauerhaft absichern. Die historische Geldflut durch die EZB werde nicht ausreichen, um die Probleme im Euro-Raum zu bewältigen. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 14:32 Uhr: Borussia Dortmund sucht weiter nach Finanzpartnern
Fußball-Bundesligist BVB (Borussia Dortmund) sucht nach dem Abwinken der Deutschen Bank weiter nach Finanzpartnern. "Zur Sicherung eines nachhaltigen Wachstums" werde der BVB "weitere Sondierungsgespräche mit mehreren interessierten Unternehmen führen". Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 14:31 Uhr: Porsche Werk Leipzig investiert und stellt Leute ein
Der Autobauer Porsche stellt für die Fertigung der neuen Panamera-Generation in Leipzig mehrere hundert Fachleute ein. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 13:07 Uhr: EVP-Fraktionschef Weber attackiert Cameron
Der neue Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), der CSU-Politiker Manfred Weber, hat zentrale europapolitische Forderungen der britischen Regierung zurückgewiesen. "Die EU ist auf eine immer engere Union der europäischen Völker angelegt. So steht es in den Verträgen". Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 12:29 Uhr: Verkehrsminister Dobrindt kündigt Pkw-Maut als Vignettensystem an
Die Pkw-Maut in Deutschland soll als Vignettensystem eingeführt werden. Dies sei einfach und mit wenig Bürokratiekosten verbunden, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 12:09 Uhr: Fabius sieht keine Mehrheit für EU-Beitritt der Ukraine
Die Europäische Union ist aus Sicht des französischen Außenministers Laurent Fabius noch nicht zur Aufnahme der Ukraine bereit. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko habe bei seiner Amtseinführung "eine sehr proeuropäische Rede gehalten, vielleicht noch bevor die Mitgliedstaaten der EU dazu bereit sind, (einen Beitritt) zu akzeptieren". Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 11:04 Uhr: AfD klettert in Umfrage auf sieben Prozent
Die europakritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) steigt einer Umfrage zufolge weiter in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von Bild am Sonntag erhebt, legt die AfD einen Prozentpunkt zu und kommt auf sieben Prozent. Zur Meldung



Sonntag, 08.06.2014, 06:30 Uhr: Ifo-Präsident Sinn greift EZB-Politik an
Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat sich der vor allem aus Deutschland kommenden Kritik an der EZB-Politik angeschlossen. "Die EZB-Politik hält Unternehmen in den Krisenländern am Leben, die nicht mehr wettbewerbsfähig sind und nur noch als Kapitalvernichtungsmaschinen dahin vegetieren". Zur Meldung



Samstag, 07.06.2014, 18:14 Uhr: Fußball-WM beschert adidas wohl Absatzrekord bei Trikots
Die Fußball-WM 2014 sorgt beim Sportartikelhersteller adidas für neue Rekorde. "Wir haben noch nie so viele Trikots der deutschen Nationalmannschaft außerhalb Europas verkauft", sagte Konzernchef Herbert Hainer. Zur Meldung



Samstag, 07.06.2014, 13:00 Uhr: Grüne pochen auf Forderung nach Erbschaftssteuern
Die Grünen beharren auf ihrer Forderung nach der Wiedereinführung der Erbschaftssteuer. Ohne Gegenfinanzierung sehe sie keinen Spielraum für eine Steuerreform, erklärte Parteichefin Eva Glawischnig. Zur Meldung



Samstag, 07.06.2014, 11:30 Uhr: Volksbanken sollen vor größerer Kapitalklemme stehen
Von einem neuen Problem im Bankensektor berichtet die "Wiener Zeitung" (Samstag-Ausgabe) mit Verweis auf warnende Hinweise der EU-Kommission. Demnach droht dem Volksbanken-Sektor 2015 eine Kapital-Lücke. Zur Meldung



Samstag, 07.06.2014, 08:01 Uhr: Aufgabenreform-Gruppe startet am Freitag
Die von der Regierung eingesetzte Verwaltungsreform-Arbeitsgruppe nimmt nächsten Freitag ihre Arbeit auf. Die 14-köpfige Expertenrunde soll binnen sechs Monate erste "Umsetzungsvorschläge" unterbreiten. Auch die Expertengruppe zur Vorbereitung der Steuerreform soll kommende Woche starten. Zur Meldung



Samstag, 07.06.2014, 08:00 Uhr: Deutsche Fußballfans zahlen für Flugtickets nach Brasilien am meisten
Deutsche Fußballfans müssen im Vergleich zu anderen europäischen Fußballnationen am tiefsten in die Tasche greifen, wenn sie ihre Mannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien anfeuern möchten: Der durchschnittliche Ticketpreis liegt bei 861 Euro. Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 23:00 Uhr: General Motors startet vier weitere Rückrufe
Einen Tag nach der öffentlichen Abrechnung von GM-Chefin Mary Barra mit firmeninternen Schlampereien startet der Autobauer vier neue Rückrufe. Betroffen sind insgesamt 89.100 Wagen. Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 22:37 Uhr: Mexikanische Zentralbank senkt Leitzins auf 3,0 Prozent
Angesichts der schwächelnden Konjunktur in Lateinamerikas zweitgrößter Volkswirtschaft hat die mexikanische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent gesenkt. "Die Zinssenkung wird dabei helfen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Finanzierungskosten zu senken". Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 21:05 Uhr: USA: Verbraucherkredite legen deutlich stärker zu als erwartet
In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im April deutlich stärker gestiegen als von Experten erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 26,8 Milliarden Dollar zugelegt. Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 20:13 Uhr: Deutsche Bank steigt nicht bei Borussia Dortmund ein
Die Deutsche Bank hat sich vorerst gegen ein Engagement bei Borussia Dortmund entschieden. Die Tageszeitung "Die Welt" hatte zuvor berichtet, dass die Deutsche Bank mit bis zu zehn Prozent bei Deutschlands einzigem börsennotierten Fussballklub einsteigen könnte. Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 19:13 Uhr: S&P gibt den USA weiter die zweitbeste Note
Die Ratingagentur Standard & Poor's sieht keine Veränderung der Kreditwürdigkeit der USA. Die Bonität werde weiter mit mit der zweitbesten Note "AA+" bewertet, teilte S&P am Freitag in London mit. Zudem zeichne sich auch keine Änderung ab. Der Ausblick für das Rating bleibe "stabil". Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 18:39 Uhr: S&P erhöht Irland-Rating und bestätigt Italien
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) schätzt die Kreditwürdigkeit Irlands besser ein. Die Note für Bonität steigt um eine Stufe auf A minus. Zur Meldung



Freitag, 06.06.2014, 18:29 Uhr: US-Börsenaufsicht will Computerhandel bändigen
Die US-Börsenaufsicht dringt auf eine bessere Kontrolle des schnellen computergestützten Handels. "Viele Strukturen und Praktiken in der Branche wurden erdacht, als die Märkte noch manuell funktionierten", erklärte SEC-Chefin Mary Jo White. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, artjazz / Shutterstock.com, gouvernement.lu, iStock/JacobH, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, Flughafen Wien, VERBUND, Europäische Zentralbank, A-TEC INDUSTRIES, Bocman1973 / Shutterstock.com, xxx, BAE Systems

Analysen zu Allianzmehr Analysen

05.02.25 Allianz Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.25 Allianz Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.01.25 Allianz Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
09.06.14 Accretive Health Inc / Quartalszahlen
09.06.14 Casey's General Stores Inc / Quartalszahlen
09.06.14 Conversant Inc / Quartalszahlen
09.06.14 Doral Financial Corp / Quartalszahlen
09.06.14 Enzo Biochem Inc. / Quartalszahlen
09.06.14 Henderson Land Development Co. Ltd. / Hauptversammlung
09.06.14 Latchways PLC / Quartalszahlen
09.06.14 Layne Christensen Co. / Quartalszahlen
09.06.14 Netflix Inc. / Hauptversammlung
09.06.14 Wharf Holdings Ltd. / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.06.14 Angepasste Leistungsbilanz
09.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
09.06.14 Handelsbilanz - BOP Basis
09.06.14 Bank Kreditvergabe (Jahr)
09.06.14 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
09.06.14 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingsmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Ostermontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Pfingstmontag
09.06.14 Verbrauchervertrauen-Index
09.06.14 Handelsbilanz
09.06.14 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
09.06.14 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.06.14 Außenhandelsbilanz
09.06.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.06.14 Arbeitslosenquote
09.06.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.06.14 Sentix Investorenvertrauen
09.06.14 Foreign Reserves (MoM)
09.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
09.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
09.06.14 Globale Handelsbilanz
09.06.14 Consumer Confidence
09.06.14 Baubeginne s.a (Jahr)
09.06.14 Handelsbilanz
09.06.14 12-monatige Inflation
09.06.14 Unbereinigte Inflationsrate
09.06.14 Kerninflation
09.06.14 3-Monats Bill Auktion
09.06.14 6-Monats Bill Auktion
09.06.14 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,90 2,62% adidas
adidas ADRs 128,00 2,40% adidas ADRs
Airbus SE (ex EADS) 167,26 0,23% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 316,80 1,21% Allianz
Berkshire Hathaway Inc. A 686 500,00 2,08% Berkshire Hathaway Inc. A
Boeing Co. 177,52 2,07% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,30 -0,90% BVB (Borussia Dortmund)
Deutsche Bank AG 18,68 2,77% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 32,88 0,52% Deutsche Telekom AG
General Motors 46,06 -0,22% General Motors
Merck Co. 84,60 -1,86% Merck Co.
Meta Platforms (ex Facebook) 682,50 0,84% Meta Platforms (ex Facebook)
Nemetschek SE 119,60 0,42% Nemetschek SE
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,12 0,32% Porsche Automobil Holding SE Vz
Sony Corp. 22,05 1,15% Sony Corp.
Telekom Austria AG 8,07 1,13% Telekom Austria AG
Tyson Foods Inc. 55,13 0,86% Tyson Foods Inc.
Visa Inc. 334,25 -0,13% Visa Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,60 2,47% Volkswagen (VW) AG Vz.