Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 08.10.2013 22:54:22

ATX schließt weit im Minus, DAX nur etwas schwächer -- US-Börsen weiter auf Talfahrt -- Commerzbank erwartet Gewinnrückgang in Mittelstandsbank -- voestalpine im Fokus

Seite 4 of 7





12:59 Uhr: Gerichte streiten über Zuständigkeit für Porsche-Milliardenklage
Einige angelsächsische Hedgefonds werden sich am Dienstag angesichts der Gründlichkeit deutscher Gerichte verwundert die Augen reiben. Fast zwei Jahre nach einer milliardenschweren Klage gegen Porsche müssen sie weiterhin auf die juristische Aufarbeitung der vor Jahren gescheiterten VW-Übernahme warten. Zur Meldung





12:52 Uhr: Griechenland-Rettung offenbart tiefe Risse im IWF
Hätte Griechenland im Jahr 2010 jemals ein milliardenschweres Rettungspaket bekommen dürfen? Recherchen des Wall Street Journal zeigen, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) intern tief gespalten war, ob die damals beschlossenen immensen Finanzhilfen der griechischen Wirtschaft überhaupt helfen würden. Zur Meldung





12:49 Uhr: EU im Umgang mit der Ukraine "schwach und zaghaft"
So nah und doch so fern. So könnte man die wirtschaftlichen Beziehungen Österreichs und der EU mit der früheren Sowjetrepublik Ukraine umschreiben, die zwischen den Blöcken EU und Russland schwenkt und immer noch nicht die Wirtschaftsleistung erreicht, die sie kurz vor dem Zerfall der Sowjetunion hatte. "Zudem kämpft das Land mit einem jährlichen Bevölkerungsrückgang von 200.000 Menschen", erklärte Gregor Postl, bis vor einem Monat Wirtschaftskammer-Handelsdelegierter in Kiew, am Dienstag in Wien. Zur Meldung





12:48 Uhr: Hang Seng schließt im Plus
Der Hang Seng stieg in Hongkong zum Handelsende um 0,3 Prozent auf 23.179 Punkte. Die chinesischen Dienstleister sind weiter auf Wachstumskurs. Zwar trübte sich der HSBC-Einkaufsmanagerindex im September leicht ein, der Wert liegt aber weiter deutlich über der Expansionsschwelle von 50 Punkten.



12:33 Uhr: NGO- und Gewerkschafterallianz will Überfluss besteuern
Die Allianz "Wege aus der Krise" hat am Dienstag erneut ein "zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget" vorgelegt. Die beteiligten NGOs und Gewerkschaften wollen Arbeitnehmer entlasten, öffentliche Dienstleistungen ausbauen, Armut reduzieren, Schulden abbauen und die Wirtschaft ökologisieren, hieß es am Dienstag in einer Pressekonferenz. Zur Meldung





12:27 Uhr: Anbieter sicherer Smartphones bauen Angebot aus
Die Deutsche Telekom und Rivalen um den kanadischen Smartphone-Hersteller BlackBerry bauen ihre konkurrierenden Produktfamilien für eine sichere Mobil-Kommunikation weiter aus. Nach dem Security-Smartphone "SiMKo 3" stellte die Telekom am Dienstag auf der IT-Security Messe "it-sa" in Nürnberg den Prototypen eines sicheren Tablets auf Basis des Samsung Galaxy Note 10.1 vor. Zur Meldung





12:23 Uhr: Prognose: Weltstahlmarkt auf Wachstumskurs
Die weltweite Stahlnachfrage soll auch im kommenden Jahr weiter wachsen. Nach einem erwarteten Plus um 3,1 Prozent auf 1,48 Milliarden Tonnen in diesem Jahr geht der Weltstahlverband nach einer bei seiner Jahrestagung in Sao Paulo vorgelegten Prognose für 2014 von einem Zuwachs von 3,3 Prozent auf 1,52 Milliarden Tonnen aus. Noch im vergangenen Jahr hatte der Weltmarkt für Walzstahlerzeugnisse lediglich um zwei Prozent zugelegt. Zur Meldung





12:00 Uhr: Banken fragen etwas weniger EZB-Liquidität nach
Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft etwas abgenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 93,366 Milliarden Euro zum Festzinssatz von 0,50 Prozent zugeteilt. Damit wurden die Gebote von 68 Instituten voll bedient. Zur Meldung





11:55 Uhr: China mahnt USA zu mehr Disziplin im Haushaltsstreit
Im US-Haushaltsstreit hat Peking die Regierung der USA zu mehr Haushaltsdisziplin aufgerufen. "Die Schulden im Zaum zu halten, ist von entscheidender Bedeutung für die USA und die Welt", sagte Chinas Vize-Finanzminister Zhu Guangyao am Montag. Im Streit um den US-Haushalt müssten Lösungen gefunden werden. Zur Meldung





11:33 Uhr: Celesio-Aktie steigt um über 15% - mögliche Übernahme durch McKesson
Die Übernahmefantasie treibt die Celesio-Aktie am Dienstag um über 15 Prozent auf 19,70 Euro nach oben. Laut dem Wall Street Journal Deutschland plant der US-Konzern McKesson eine Übernahme. Dabei sei eine Übernahmeprämie von bis zu 30 Prozent realistisch, berichten Sachkenner. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, iStock/JacobH, PeterFranz / pixelio.de, Abel Tumik / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, Max Earey / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Rido / Shutterstock.com, RHI, BMF/Loebell, Abel Tumik / Shutterstock.com, RWE, iStock/RapidEye, RWE, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, RWE

Nachrichten zu Petro-Canadamehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen

26.03.25 Danone Underperform Jefferies & Company Inc.
19.03.25 Danone Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.03.25 Danone Market-Perform Bernstein Research
28.02.25 Danone Buy UBS AG
28.02.25 Danone Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.10.13 BRC Retail Sales Monitor - All (YoY)
08.10.13 RICS Housing Price Balance
08.10.13 Current Account n.s.a.
08.10.13 Trade Balance - BOP Basis
08.10.13 ANZ Job Advertisements
08.10.13 National Australia Bank's Business Conditions
08.10.13 National Australia Bank's Business Confidence
08.10.13 HSBC China Services PMI
08.10.13 Bank Indonesia Rate
08.10.13 Eco Watchers Survey: Current
08.10.13 Eco Watchers Survey: Outlook
08.10.13 Unemployment Rate s.a (MoM)
08.10.13 Current Account n.s.a.
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Imports (MoM)
08.10.13 Gross Domestic Product (YoY)
08.10.13 Trade Balance s.a.
08.10.13 Exports (MoM)
08.10.13 Trade Balance EUR
08.10.13 Exports, EUR
08.10.13 Imports, EUR
08.10.13 Budget
08.10.13 Unemployment Rate
08.10.13 Industrial Output (YoY)
08.10.13 Industrial Output Cal Adjusted (YoY)
08.10.13 Industrial Production (YoY)
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Consumer Price Index (YoY)
08.10.13 Consumer Price Index (MoM)
08.10.13 Real Retail Sales (YoY)
08.10.13 Public Deficit/GDP
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Factory Orders n.s.a. (YoY)
08.10.13 Factory Orders s.a. (MoM)
08.10.13 NFIB Business Optimism Index
08.10.13 Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.10.13 Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.10.13 Housing Starts s.a (YoY)
08.10.13 Imports
08.10.13 Exports
08.10.13 International Merchandise Trade
08.10.13 Redbook index (YoY)
08.10.13 Redbook index (MoM)
08.10.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
08.10.13 4-Week Bill Auction
08.10.13 SNB Chairman Jordan Speech
08.10.13 FOMC Member Pianalto Speech
08.10.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
08.10.13 3-Year Note Auction
08.10.13 Electronic Card Retail Sales (MoM)
08.10.13 Electronic Card Retail Sales (YoY)

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 14,86 -1,59% 1&1 AG
ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 165,90 -1,50% Airbus SE
Allianz 355,60 -0,61% Allianz
Apple Inc. 202,30 -2,27% Apple Inc.
Aurubis 88,80 -1,50% Aurubis
Barclays plc 3,57 -2,64% Barclays plc
BASF 47,49 -1,07% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 5,50 0,92% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 67,10 -2,47% Bilfinger SE
Carl Zeiss Meditec AG 65,25 -0,38% Carl Zeiss Meditec AG
Carrefour S.A. 13,31 1,60% Carrefour S.A.
Commerzbank 21,66 -4,46% Commerzbank
Continental AG 66,64 -2,66% Continental AG
Danone S.A. 70,82 0,06% Danone S.A.
Deutsche Telekom AG 34,15 2,03% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,60 1,82% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 64,00 1,91% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
ElringKlinger AG 4,71 3,52% ElringKlinger AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,28 -3,37% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 39,88 0,08% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,81 0,81% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,15 0,00% Heidelberger Druckmaschinen AG
Infineon AG 31,11 -3,89% Infineon AG
Jungheinrich AG 32,14 -5,86% Jungheinrich AG
K+S AG 12,55 -1,95% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,20 0,81% K+S AG (spons. ADRs)
Klöckner & Co (KlöCo) 7,43 -1,59% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 28,87 -1,87% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,52 -1,09% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,86 1,18% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,61 -1,79% Porsche Automobil Holding SE Vz
q.beyond (ex QSC) 0,78 -0,76% q.beyond (ex QSC)
RHÖN-KLINIKUM AG 13,20 -2,94% RHÖN-KLINIKUM AG
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 9,35 -2,09% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
RWE AG St. 32,99 0,03% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 32,40 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 23,42 0,26% Salzgitter
Samsung GDRS 944,00 -2,28% Samsung GDRS
SAP SE 247,15 -0,68% SAP SE
Sartorius AG Vz. 219,80 -0,41% Sartorius AG Vz.
SGL Carbon SE 3,68 -2,13% SGL Carbon SE
Siemens AG 215,60 -2,42% Siemens AG
Symrise AG 94,42 1,88% Symrise AG
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7,24 -2,43% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
thyssenkrupp AG 8,98 -4,41% thyssenkrupp AG
Unilever plc 54,84 0,92% Unilever plc
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,70 -2,42% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 99,35 -2,02% Volkswagen (VW) St.