UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: UB0BL6 / ISIN: CH0024899483

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.02.2013 22:17:33

ATX und DAX schließen mit kräftigen Verlusten -- Dow Jones und Nasdaq in der Verlustzone -- Commerzbank mit 720 Millionen Euro Verlust im 4. Quartal -- Immofinanz, OMV, Apple, Daimler, E.ON im Fokus

Seite 10 of 10





Sonntag, 03.02.2013, 10:53 Uhr: Merkel erwartet sehr schwierige EU-Budgetverhandlungen
In der kommenden Woche wird in Brüssel über das liebe Geld gesprochen, und Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet schwierige Verhandlungen beim bevorstehenden EU-Haushaltsgipfel am Donnerstag und Freitag. Zur Meldung



Samstag, 02.02.2013, 18:16 Uhr: E.ON und Gewerkschaften verhandeln wieder; kein Streik am Montag
In die festgefahrenen Gespräche zwischen dem Energiekonzern E.On und den Gewerkschaften über mehr Lohn ist am Wochenende überraschend noch einmal Bewegung gekommen. Nachdem beide Seiten am späten Freitag noch einmal Verhandlungen aufgenommen haben, verschoben di Gewerkschaften ver.di und IG BCE ihren für Montag geplanten unbefristeten Streik, um das neue Verhandlungsangebot zu prüfen. Zur Meldung



Samstag, 02.02.2013, 18:16 Uhr: RWE drückt auf Kostenbremse - Zeitung
Deutschlands zweitgrößter Stromversorger will noch kräftiger auf die Kostenbremse drücken. Der Essener Energieversorger RWE denkt laut Finanzchef Bernhard Günther über tiefergehende Einschnitte bei den geplanten Investitionen der beiden kommenden Jahre nach. Zur Meldung



22:32 Uhr: IWF tadelt Argentinien wegen Schummel-Daten
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Argentinien wegen der Weitergabe nicht korrekter Wirtschaftsdaten gerügt. Die Regierung des lateinamerikanischen Landes solle bis spätestens September die Erhebung der Statistiken über Inflation und Wirtschaftswachstum anpassen, hieß es in einem offiziellen Tadel ("declaration of censure"), den der IWF am Freitag in Washington veröffentlichte. Zur Meldung



Freitag, 01.02.2013, 22:05 Uhr: Dow Jones klettert über 14.000 Punkte
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sind im Januar unter den Erwartungen geblieben. Allerdings hat sich der Arbeitsmarkt im abgelaufenen Jahr 2012 offenbar deutlich besser entwickelt als zunächst bekannt. Die Anleger scheinen sich auf die positiven Nachrichten zu stützen und signalisieren Kaufbereitschaft. Der Dow Jones überwand die Marke von 14.000 Punkte und schloss um 1,08 Prozent höher auf 14.009,79 Zählern. Auch der Nasdaq Composite zog deutlich an und legte um 1,18 Prozent auf 3.179,10 Punkte zu.


Freitag, 01.02.2013, 21:55 Uhr: Updates zu Daimler, Deutsche Bank, Infineon, Metro und Porsche
Die Banken haben ihre Einschätzungen zu diversen Aktien angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 21:35 Uhr: Umsätze an Terminbörse Eurex gestiegen
Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 867.422 (Donnerstag: 858.597) Kontrakte gehandelt. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 21:30 Uhr: Devisen - Euro fällt unter 1,37 Dollar - Weiter fester
Der Euro (Dollarkurs) ist am Freitag im US-Handel von seinem Tageshoch über der Marke von 1,37 US-Dollar zurückgefallen. Dennoch verzeichnet die Gemeinschaftswährung einen soliden Gewinn. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 20:40 Uhr: BMW legt nach Rekordjahr in den USA im Januar nur leicht zu
Nach dem Rekordjahr 2012 mit einem fulminanten Dezember hat der Autobauer BMW seine Verkäufe in den USA im Januar nur leicht steigern können. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 20:35 Uhr: Google zahlt an französische Verleger nach 'historischer' Vereinbarung
Im Streit um ein geplantes Leistungsschutzrecht für Online-Inhalte Frankreich haben sich Zeitungsverleger und der Internet-Konzern Google geeinigt. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 20:30 Uhr: Daimler mit gutem Jahresstart in den USA
Der Autobauer Daimler hat den Schwung aus dem Rekordjahr 2012 mitnehmen können und im Januar seine Verkäufe in den USA um fast 11 Prozent gesteigert. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 20:05 Uhr: Dow Jones überwindet 14.000 Punkte
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sind im Januar unter den Erwartungen geblieben. Allerdings hat sich der Arbeitsmarkt im abgelaufenen Jahr 2012 offenbar deutlich besser entwickelt als zunächst bekannt. Die Anleger scheinen sich auf die positiven Nachrichten zu stützen und signalisieren Kaufbereitschaft. Der Dow Jones ging mit einem kräftigen Plus in den Tag und zeigt sich weiter fest. Auch der Nasdaq Composite kann zulegen.


Freitag, 01.02.2013, 19:40 Uhr: US-Autoverkäufe nehmen Kurs auf Fünfjahreshoch
Der Automarkt in den USA ist robust ins neue Jahr gestartet. Seit dem 27-Jahres-Tief 2009 geht es stetig aufwärts, inzwischen ist der Fahrzeugabsatz rund eineinhalbmal so hoch wie in dem Krisenjahr. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 19:35 Uhr: BASF rechnet mit Gewinnbelastung durch starken Euro
Der starke Euro könnte längerfristig zum Problem für den Chemiekonzern BASF werden. Sollte der Höhenflug der Gemeinschaftswährung bis zum Jahresende andauern, würde jede Aufwertung gegenüber dem US-Dollar um einen Cent den Gewinn des Chemiekonzerns um 50 Millionen Euro schmälern, sagte Konzernsprecherin Jennifer Moore-Braun. Zur Meldung




Freitag, 01.02.2013, 19:30 Uhr: Deutsche Börse - Handelsvolumen an Eurex steigt im Januar
Das Handelsvolumen an den internationalen Terminmärkten der Eurex Group ist im Januar im Jahresvergleich gestiegen. Börsentäglich wurden an den Terminmärkten der Eurex Group im Schnitt etwa 8,7 Millionen Kontrakte gehandelt, teilte der Betreiber Deutsche Boerse am Freitag mit. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, A-TEC INDUSTRIES, cre8tive / pixelio.de, iStock/JacobH, Burgenland Holding, WIENER PRIVATBANK, MIMMO FERRARO / Shutterstock.com, matthi / Shutterstock.com, Meinl Bank, Pokchu / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Flughafen Wien, Julia Schwager/Commerzbank AG, IMMOFINANZ Group, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu GfK SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.02.13 TD Securities Inflation (YoY)
04.02.13 TD Securities Inflation (MoM)
04.02.13 Monetary Base (YoY)
04.02.13 Constitution Day
04.02.13 ANZ Commodity Price
04.02.13 Building Permits (YoY)
04.02.13 ANZ Job Advertisements
04.02.13 Building Permits (MoM)
04.02.13 Consumer Price Index (MoM)
04.02.13 Producer Price Index (MoM)
04.02.13 Consumer Price Index (YoY)
04.02.13 Unemployment Change
04.02.13 Producer Price Index (YoY)
04.02.13 Total New Vehicle Sales
04.02.13 Sentix Investor Confidence
04.02.13 Business Confidence Index
04.02.13 PMI Construction
04.02.13 Producer Price Index (MoM)
04.02.13 Fipe's IPC Inflation
04.02.13 Producer Price Index (YoY)
04.02.13 Rajoy-Merkel meeting
04.02.13 Purchasing Managers Index
04.02.13 ISM New York index
04.02.13 Loan Officer Survey
04.02.13 Factory Orders (MoM)
04.02.13 Currency Reserves
04.02.13 3-Month Bill Auction
04.02.13 6-Month Bill Auction
04.02.13 FX Reserves
04.02.13 Labour cost index (QoQ)
04.02.13 Labour cost index (YoY)
04.02.13 AiG Performance of Services Index

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 139,56 0,22% Airbus SE
Allianz 340,90 0,47% Allianz
Apple Inc. 176,90 -1,86% Apple Inc.
Aurubis 75,60 -0,59% Aurubis
Barclays plc 3,22 2,25% Barclays plc
BASF 42,06 0,12% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,20 0,99% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bechtle AG 34,84 -0,34% Bechtle AG
BMW AG 70,62 1,47% BMW AG
Boeing Co. 135,90 -3,52% Boeing Co.
Burgenland Holding AG 68,00 0,00% Burgenland Holding AG
Carrefour S.A. 13,29 0,23% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 3,36 2,76% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 20,67 1,52% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 269,60 0,63% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,04 0,84% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 45,90 0,44% DMG MORI
E.ON SE 14,69 0,93% E.ON SE
EnBW 68,00 1,80% EnBW
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,05 8,49% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fielmann AG 42,90 0,70% Fielmann AG
Ford Motor Co. 8,49 -1,30% Ford Motor Co.
GEA 53,30 1,33% GEA
General Motors 39,50 -1,01% General Motors
Hannover Rück 274,00 1,33% Hannover Rück
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,06 3,31% Heidelberger Druckmaschinen AG
HOCHTIEF AG 157,90 2,60% HOCHTIEF AG
HSBC Holdings plc 9,10 0,09% HSBC Holdings plc
JPMorgan Chase & Co. 207,60 0,24% JPMorgan Chase & Co.
K+S AG 13,66 -0,29% K+S AG
KWS SAAT SE & Co. KGaA 56,40 1,62% KWS SAAT SE & Co. KGaA
LANXESS AG 24,14 0,75% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,08 0,26% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 489,20 -2,51% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,22 1,03% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 273,30 -0,65% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 586,60 0,89% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nissan Motor Co. Ltd. 2,00 4,38% Nissan Motor Co. Ltd.
OMV AG 42,48 1,14% OMV AG
Oracle Corp. 119,54 0,34% Oracle Corp.
Österreichische Post AG 31,80 0,79% Österreichische Post AG
Pfizer Inc. 19,54 0,15% Pfizer Inc.
Porsche Automobil Holding SE Vz 33,44 0,45% Porsche Automobil Holding SE Vz
Procter & Gamble Co. 149,50 0,11% Procter & Gamble Co.
Prudential plc 8,80 1,15% Prudential plc
PSI Software AG 25,30 0,00% PSI Software AG
Renault S.A. 44,49 2,09% Renault S.A.
Salzgitter 22,08 -7,07% Salzgitter
Sanofi S.A. 90,13 -2,44% Sanofi S.A.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,97 3,48% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 230,25 0,61% SAP SE
Schoeller-Bleckmann 31,20 2,63% Schoeller-Bleckmann
STMicroelectronics N.V. 18,22 1,24% STMicroelectronics N.V.
STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs 18,00 0,56% STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs
Toyota Motor Corp. 15,40 2,64% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 150,50 3,79% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
United Parcel Service Inc. (UPS) 86,71 -0,46% United Parcel Service Inc. (UPS)
Volkswagen (VW) St. 91,50 1,44% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,18 1,11% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wiener Privatbank SE 8,20 1,23% Wiener Privatbank SE