Geändert am: 02.10.2014 22:14:19
|
ATX und DAX schließen mit kräftigem Verlust -- US-Börsen kaum verändert -- EZB startet Wertpapierkäufe und nennt kein Volumen -- Rocket Internet-Aktie mit Fehlzündung -- Bayer, ÖVAG im Fokus
05:25 Uhr: USA und Brasilien beenden Baumwoll-Handelsstreit
Die USA und Brasilien haben ihren jahrelangen Handelsstreit über US-Subventionen für Baumwollproduzenten beigelegt. Beide Seiten unterzeichneten am Mittwoch in Washington eine Vereinbarung, durch die die bereits seit über einem Jahrzehnt laufende Auseinandersetzung erfolgreich beendet worden sei.
Zur Meldung
05:24 Uhr: 100 Millionen Euro je Gramm - VW will neue CO2-Grenzen erst später
Der Autobauer Volkswagen will sich auf dem Weg zu noch strengeren CO2-Vorgaben für die Europäische Union nicht hetzen lassen. Man sei zwar bereit für weitere, anspruchsvollere Grenzwerte, sagte Konzernchef Martin Winterkorn am Mittwochabend vor dem Auftakt des Autosalons in Paris.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:48 Uhr: Chef der Bank of America wird noch mächtiger
Der Chef der Bank of America Brian Moynihan wird ab sofort noch mächtiger. Der Verwaltungsrat der US-Bank wählte ihn an seine Spitze, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht.
Zur Meldung
22:15 Uhr: Talfahrt an der Wall Street
Mit deutlichen Verlusten haben die US-Börsen den Handel zur Wochenmitte beendet. Schuld waren Konjunkturdaten und die damit verbundene Sorge um eine Reaktion der US-Notenbank. Laut Arbeitsmarktdienstleister ADP hatten US-Unternehmen im September ihren Personalbestand etwas stärker als erwartet aufgestockt. Sollte dieser Trend vom offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag bestätigt werden, dürfte die US-Notenbank wohl wieder intensiver über eine zeitnahe Leitzinsanhebung nachdenken. Denn der Arbeitsmarkt liefert für die Geldpolitik der Federal Reserve ein entscheidendes Argument.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verbuchte zum Start an der Wall Street einen kleinen Abschlag und verlor schlussendlich 1,39 Prozent auf 16.805,16 Indexpunkte. Der Nasdaq Composite ging daneben 1,59 Prozent schwächer bei 4.422,09 Zählern aus dem Handel.
21:23 Uhr: Neuer Macan treibt Porsche-Absatz in den USA auch im September in die Höhe
Der neue Kompakt-SUV Macan und die 911er-Sportwagen haben Porsche in den USA auch im September ein deutliches Verkaufsplus beschert. Insgesamt brachte die Volkswagen-Tochter 3607 Neuwagen auf die Straße und damit 16,6 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Zur Meldung
21:18 Uhr: Britischer Kandidat für Posten des EU-Finanzmarktkommissars muss nachsitzen
Das Europaparlament lässt den Kandidaten für das Amt des EU-Finanzmarktkommissars, Jonathan Hill, nachsitzen. Der Brite werde zu einer zweiten Anhörung eingeladen, sagte der Grünen-Abgeordnete Sven Giegold am Mittwoch in Brüssel: "Er hat auf viele Fragen nicht geantwortet."
Zur Meldung
21:12 Uhr: Euro im US-Handel nach Berg- und Talfahrt wenig bewegt
Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nach einer kurzen, aber kräftigen Berg- und Talfahrt nicht mehr sehr deutlich bewegt. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2606 Dollar.
Zur Meldung
20:04 Uhr: US-Automarkt ist weiter nicht zu bremsen
Der US-Fahrzeugmarkt ist nicht zu bremsen. Die niedrigen Zinsen und attraktive Leasing-Angebote ließen die Verbraucher trotz der schleppenden US-Konjunktur im September weiterhin in die Autohäuser strömen.
Zur Meldung
20:01 Uhr: Volksbanken-Widerstand zu Fusionswelle gebrochen
Der Widerstand regionaler Volksbanker gegen das vom
ÖVAG-Vorstand zum Jahresanfang beschlossenen Fusionskonzept ("neun
plus drei") ist gebrochen. Morgen, Donnerstag, stehen formale
Beschlüsse auf Gruppenebene an.
Zur Meldung
20:00 Uhr: US-Börsen auf Talfahrt
An der Wall Street geht es am Mittwoch abwärts. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verliert aktuell 1,3 Prozent auf 16.814 Punkte. An der Nasdaq Composite geht es derzeit um 1,5 Prozent abwärts - das Börsenbarometer steht bei 4.422,78 Punkten.
19:21 Uhr: Hochtief will Aktien im Wert von bis zu 367 Mio Euro zurückkaufen
Der Baukonzern HOCHTIEF startet ab kommender Woche einen umfangreichen Aktienrückkauf. Ab Dienstag will das Unternehmen bis Ende 2015 bis zu 6,92 Millionen eigene Anteile erwerben. Das seien rund 10 Prozent des Grundkapitals, teilte die Tochter des spanischen Baukonzerns ACS am Mittwoch mit.
Zur Meldung
18:59 Uhr: Genossenschaftsverband - Langzeit-Volksbanken-Vorstand Hofinger geht
Der 64 Jahre alte Ex-Volksbanken-Vorstand und
Ex-ÖVAG-Aufsichtsratschef Hans Hofinger geht mit Ende Februar 2015 als Vorstandsmitglied beim Österreichischen Genossenschaftsverband
(ÖGV) in Pension.
Zur Meldung
18:34 Uhr: Toyota will Russland-Einbruch weiter trotzen
Toyota Motor will trotz des massiven Markteinbruchs in Russland sein Geschäft dort stabil halten. Die Verkaufszahlen dürften dieses Jahr etwa auf dem Niveau von 2013 liegen, sagte Europa-Chef Didier Leroy am Mittwoch.
Zur Meldung
18:17 Uhr: General Motors will 2016 in Europa endlich wieder Gewinne einfahren
Der US-Autobauer General Motors (GM) will 2016 in Europa endlich wieder in die Gewinnzone fahren. In Nordamerika peilt die Opel-Mutter 2016 eine operative Gewinnmarge von zehn Prozent an, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Wien: Das macht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: So entwickelt sich der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
28.11.24 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
14.11.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.10.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.08.24 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
06.06.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
02.10.14 | Actuant Corp. / Quartalszahlen |
02.10.14 | Brüder Mannesmann AG / Hauptversammlung |
02.10.14 | Constellation Brands Inc (A) / Quartalszahlen |
02.10.14 | HTC Corporation (spons. GDR) / Quartalszahlen |
02.10.14 | McCormick & Co. Inc. / Quartalszahlen |
02.10.14 | Neogen Corp. / Hauptversammlung |
02.10.14 | Resources Connection Inc. / Quartalszahlen |
02.10.14 | Stolt-Nielsen Ltd / Quartalszahlen |
02.10.14 | Ted Baker plc / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.10.14 | Geldbasis (Jahr) |
02.10.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
02.10.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
02.10.14 | Nationalfeiertag |
02.10.14 | Chung Yeung Festival |
02.10.14 | ANZ Rohstoffpreis |
02.10.14 | Mahatma Gandhi Geburtstag |
02.10.14 | Exporte |
02.10.14 | Importe |
02.10.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
02.10.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
02.10.14 | Handelsbilanz |
02.10.14 | RBA Jahres Bericht |
02.10.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
02.10.14 | PMI Konstruktion |
02.10.14 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
02.10.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
02.10.14 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
02.10.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
02.10.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
02.10.14 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
02.10.14 | EZB Zinssatzentscheidung |
02.10.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
02.10.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
02.10.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
02.10.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
02.10.14 | EZB-Pressekonferenz |
02.10.14 | EZB Präsident Draghi Statement |
02.10.14 | ISM New York Index |
02.10.14 | Geldreserven |
02.10.14 | Werksaufträge |
02.10.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |