Geändert am: 02.04.2013 22:49:38

ATX und DAX schließen mit kräftigen Gewinnen -- Wall Street schließt fest -- Zyperns Finanzminister tritt zurück -- Arbeitslosigkeit im März gestiegen -- Nokia, Apple, VW und EADS im Fokus


Die Wiener Börse zeigte sich nach dem langen Osterwochenende von ihrer freundlichen Seite: Der österreichische Leitindex ATX legte um 1,1 Prozent auf 2.377 Punkte zu.

Auch der deutsche Leitindex DAX schloss mit einem kräftigen Plus von 1,91 Prozent bei 7.943,87 Zählern.




22:28 Uhr: An Wall Street siegt der Optimismus
Die Aktienindizes an Wall Street haben am Dienstag wieder Fahrt nach oben aufgenommen. Der Dow Jones ist abermals auf ein neues Allzeithoch geklettert und der marktbreitere S&P 500 hat sich bis auf zwei Pünktchen an sein altes Verlaufshoch von 2007 herangepirscht. Positive Vorgaben aus Europa verliehen auch den US-Börsen neuen Schwung und ließen den Rücksetzer vom Montag vergessen. Zur Schlussglocke gewann der Dow Jones 0,6 Prozent auf 14.662. Der S&P 500 stieg um 0,5 Prozent auf 1.570 Punkte. Der Nasdaq Composite kletterte um 0,5 Prozent auf 3.255 Punkte. Zur Meldung


21:08 Uhr: Konjunktursorgen belasten den Euro
Der Kurs des Euro hat am Dienstag nachgegeben. Schwache Konjunkturdaten belasteten die Gemeinschaftswährung. Zuletzt fiel der Kurs auf ein Tagestief von 1,2813 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,2840 (Donnerstag: 1,2805) Dollar festgesetzt. Zur Meldung


20:42 Uhr: Finanzminister Zypern nimmt seinen Hut
Der zyprische Finanzminister Michalis Sarris ist zurückgetreten. Staatspräsident Nikos Anastasiades hat dem Gesuch stattgegeben. Zur Meldung


20:12 Uhr: Wall Street - Rekordjagd wieder aufgenommen - Gute Konjunkturdaten
Die Wall Street hat ihre Rekordjagd nach einer kurzen Pause am Vortag wieder aufgenommen. Der Dow Jones stieg am Dienstag bis auf 14.684,49 Punkte. Das war der höchste jemals erreichte Stand im Handelsverlauf. Zuletzt rückte der Leitindex um 0,66 Prozent auf 14.669,19 Punkte vor. Für den breit gefassten S&P 500 ging es um 0,64 Prozent auf 1.572,14 Punkte nach oben. Von seinem Rekordhoch vom Oktober 2007 ist er nur noch etwa 4 Punkte entfernt. Der Nasdaq Composite stieg um 0,74 Prozent auf 3.263,08 Punkte und der Auswahlindex Nasdaq 100 zog um 0,97 Prozent auf 2.824,08 Punkte an. Zur Meldung


19:17 Uhr: EADS beschließt Aktienrückkaufprogramm von 3,75 Milliarden Euro
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Insgesamt sollen Papiere im Wert von 3,75 Milliarden Euro zurückgekauft werden, teilte EADS am Dienstag mit. Zur Meldung


18:10 Uhr: Geländelimousinen und A4 treiben Audis US-Verkäufe
Die SUV-Modelle Q5 und Q7 kurbeln beim Oberklassehersteller Audi weiter den Absatz in den USA an. Im März legte die VW-Tochter um gut 14 Prozent auf rund 13.250 verkaufte Autos zu. Zur Meldung




17:31 Uhr: Morgan Stanley hält 8,31 Prozent an Andritz
Morgan Stanley hält nun über diverse Gesellschaften - direkt sowie indirekt über diverse Finanzinstrumente - insgesamt 8,31 Prozent der Aktien des börsenotierten Maschinenbauers Andritz. Zur Meldung




17:00 Uhr: Telekom Austria - Günther Ottendorfer soll neuer Technikchef werden
Die Telekom Austria wird künftig von drei Vorständen geführt. Günther Ottendorfer (44) soll am Donnerstag vom Aufsichtsrat zum Technikvorstand ("Chief Technology Officer") gekürt werden, berichtet die "Presse". Zur Meldung




16:43 Uhr: Krise war einmal: US-Baufinanzierer Fannie Mae mit Rekordgewinn
Fast fünf Jahre nach dem Beinahekollaps des Finanzsystems ist einer der Hauptbeteiligten wieder oben auf. Der mit Steuergeldern gerettete US-Baufinanzierer Fannie Mae vermeldete für das vergangene Jahr den höchsten Gewinn seiner Firmengeschichte. Das immer noch im Staatsbesitz befindliche Unternehmen verdiente unterm Strich 17,2 Milliarden Dollar. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, xxx, ANDRITZ, xxx, iStock/RapidEye, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, xxx, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, ZVG, xxx, Paul Cowan / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/JacobH, AlessandroZocc / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

21.02.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
13.02.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
13.02.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
02.04.13 ActeosAct. / Quartalszahlen
02.04.13 Altin AG / Jahresabschluss
02.04.13 Amerisafe Inc. / Quartalszahlen
02.04.13 Bed Bath & Beyond Inc. / Quartalszahlen
02.04.13 International Speedway Corp. / Quartalszahlen
02.04.13 Leonardo S.p.a. / Hauptversammlung
02.04.13 McCormick & Co. Inc. / Quartalszahlen
02.04.13 Sandvine CorpShs / Quartalszahlen
02.04.13 SBM Offshore NVShs / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.04.13 AiG Performance of Mfg Index
02.04.13 Monetary Base (YoY)
02.04.13 Veteran and fallen soldiers in Malvinas war day
02.04.13 Gross Domestic Product Quarterly (YoY)
02.04.13 ANZ Commodity Price
02.04.13 Labor Cash Earnings (YoY)
02.04.13 RBA Rate Statement
02.04.13 RBA Interest Rate Decision
02.04.13 RBA Commodity Index SDR (YoY)
02.04.13 Purchasing Manager Index Manufacturing
02.04.13 Purchasing Manager Index
02.04.13 Unemployment Rate
02.04.13 Purchasing Manager Index
02.04.13 Unemployment Change
02.04.13 Markit Manufacturing PMI
02.04.13 SVME - Purchasing Managers' Index
02.04.13 Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM)
02.04.13 Markit Manufacturing PMI
02.04.13 Markit Manufacturing PMI
02.04.13 Markit Manufacturing PMI
02.04.13 Markit Manufacturing PMI
02.04.13 Unemployment
02.04.13 Markit Manufacturing PMI
02.04.13 Mortgage Approvals
02.04.13 Markit PMI
02.04.13 Consumer Credit
02.04.13 Net Lending to Individuals (MoM)
02.04.13 Retail Sales
02.04.13 M4 Money Supply (YoY)
02.04.13 M4 Money Supply (MoM)
02.04.13 Purchasing Manager Index
02.04.13 Unemployment Rate
02.04.13 Unemployment
02.04.13 Unemployment Rate
02.04.13 Central Bank Reserves $
02.04.13 Industrial Output (MoM)
02.04.13 Consumer Price Index (MoM)
02.04.13 Harmonised Index of Consumer Prices (MoM)
02.04.13 Harmonised Index of Consumer Prices (YoY)
02.04.13 Industrial Output (YoY)
02.04.13 Budget Balance
02.04.13 Consumer Price Index (YoY)
02.04.13 Redbook index (YoY)
02.04.13 Redbook index (MoM)
02.04.13 ISM New York index
02.04.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
02.04.13 Factory Orders (MoM)
02.04.13 52-week Bill auction
02.04.13 Fed Minneapolis's Narayana Kocherlakota speech
02.04.13 Fed's Lockhart speech
02.04.13 Total Vehicle Sales
02.04.13 FX Reserves

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,46 0,97% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE (ex EADS) 158,88 -3,63% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 319,00 -0,25% Allianz
Amazon 206,50 -2,48% Amazon
Andritz AG 56,75 -0,53% Andritz AG
Apple Inc. 234,80 0,38% Apple Inc.
Barclays plc 3,70 1,06% Barclays plc
Carl Zeiss Meditec AG 54,40 -1,45% Carl Zeiss Meditec AG
CEWE Stiftung & Co. KGaA 98,90 -0,40% CEWE Stiftung & Co. KGaA
Deutsche Börse AG 245,80 -0,49% Deutsche Börse AG
E.ON SE 11,73 0,26% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 11,50 0,00% E.ON sp. ADRs
ElringKlinger AG 4,13 -0,12% ElringKlinger AG
Erste Group Bank AG 66,30 0,55% Erste Group Bank AG
Heidelberg Materials 137,75 0,47% Heidelberg Materials
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 18,22 -2,15% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Jungheinrich AG 27,06 -0,66% Jungheinrich AG
Lufthansa AG 6,35 -0,87% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 696,10 0,42% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Meta Platforms (ex Facebook) 653,70 -1,18% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 391,15 -1,57% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 125,92 -0,96% Morgan Stanley
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,74 -0,59% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Siemens AG 219,70 -0,54% Siemens AG
SMA Solar AG 15,03 -2,21% SMA Solar AG
thyssenkrupp AG 5,95 0,27% thyssenkrupp AG