Geändert am: 03.01.2014 22:15:39
|
ATX und DAX schließen mit Verlusten -- US-Börsen tendieren schwächer -- WE-Chef will Freibrief für Kapitalerhöhung erneuern -- Fiat schluckt Chrysler komplett -- HP, Apple im Fokus
Aus dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ist zum Start ins neue Jahr die Airbus Group geworden. Wie geplant wechselte das Unternehmen nicht nur seinen Namen, sondern änderte auch die Organisation der bisher vier Geschäftsfelder. Zur Meldung
10:39 Uhr: Experten: In Wien werden 2014 die Mietpreise steigen
In Wien dürften im Jahr 2014 die Wohnungsmietpreise
steigen. Beim Immobilienportal FindMyHome gehen die Experten von
rund 2,5 Prozent aus. Das wäre ein Anstieg "im üblichen Ausmaß der
Teuerung", wird hinzugefügt.
Zur Meldung
10:37 Uhr: RLB OÖ Invest sank bei voestalpine unter 15-Prozent-Schwelle
Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Invest
GmbH & Co OG verfügt nun über 25,8 Mio. Voest-Aktien, das sind gut
14,9 Prozent der stimmberechtigten Papiere.
Zur Meldung
10:35 Uhr: Eurozone: Industriestimmung steigt
Die Stimmung in den Industrieunternehmen des Euroraums war im Dezember so gut wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Der vom Institut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex stieg von 51,6 Punkten im Vormonat auf 52,7 Zähler, wie die Forscher am Donnerstag in London mitteilten.
Zur Meldung
09:35 Uhr: Dezember-Arbeitslosenquote um 0,9 Prozentpunkte gestiegen
Das schwache Wirtschaftswachstum belastet weiterhin
den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition
schnellte per Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9
Prozentpunkte auf 9,5 Prozent.
Zur Meldung
09:30 Uhr: Deutschland: Zahl der Erwerbstätigen 2013 nur noch langsam gewachsen
Im abgelaufenen Jahr 2013 ist die Zahl der Erwerbstätigen nur noch langsam gewachsen. Sie stieg um 232 000 auf den Rekordwert von 41,78 Millionen Arbeitnehmern und Selbstständigen mit Wohnsitz in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.
Zur Meldung
08:31 Uhr: Euro stabil über 1,37 Dollar
Der Euro hat sich zu Beginn des neuen Jahres stabil über der Marke von 1,37 US-Dollar gehalten. Am Donnerstagmorgen bewegte sich der Kurs der Gemeinschaftswährung in einer vergleichsweise engen Handelspanne und stand zuletzt bei 1,3750 Dollar.
Zur Meldung
08:17 Uhr: China: Industrie-Konjunktur schwächt sich weiter ab
Chinas Wirtschaft bleibt weiter anfällig für Rückschläge: Der von der britischen Großbank HSBC ermittelte Stimmungsindikator der Einkaufsmanager in der Industrie rutschte im Dezember von 50,8 Punkte im Vormonat auf 50,5 Zähler.
Zur Meldung
07:58 Uhr: RWE-Chef will Freibrief für Kapitalerhöhung erneuern lassen
RWE-Chef Peter Terium will sich laut einem Pressebericht auf der Hauptversammlung im April erneut grünes Licht für eine mögliche Kapitalerhöhung geben lassen. Wie das "Handelsblatt" (Donnerstag) ohne Angabe von Quellen berichtet, soll der Energiekonzern damit das Recht für die Ausgabe von zehn Prozent neuer Aktien bekommen.
Zur Meldung
07:00 Uhr: Asiens Börsen teilweise geschlossen - Hang Seng leichter
In Asien sind einige Börsen noch den Rest der Woche aufgrund zusätzlicher Neujahrsfeiertage geschlossen. Dies ist zum Beispiel in Tokio der Fall, wo der Leitindex Nikkei 225 somit auf seinem Stand vom 30. Dezember bei 16.291 Punkten verharrt. In Hongkong wird hingegen gehandelt. Der Hang Seng verliert gegen 07:00 Uhr unserer Zeit 0,22 Prozent und fällt auf 23.255 Zähler.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sony Corp. Deutsche Zert.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Sony Corp. Deutsche Zert.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
02.01.14 | China Finance Inc / Quartalszahlen |
02.01.14 | Landec Corp. / Quartalszahlen |
02.01.14 | Resources Connection Inc. / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.01.14 | HSBC/Markit Manufacturing PMI |
02.01.14 | Tag nach Neujahr |
02.01.14 | Feiertag |
02.01.14 | Banken Feiertag |
02.01.14 | Tag nach Neujahr |
02.01.14 | Gross Domestic Product (YoY) |
02.01.14 | Feiertag |
02.01.14 | HSBC Produktions EMI |
02.01.14 | Inflation (im Jahresvergleich) |
02.01.14 | Importe |
02.01.14 | Inflation (im Monatsvergleich) |
02.01.14 | Exporte |
02.01.14 | Handelsbilanz |
02.01.14 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.01.14 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
02.01.14 | Purchasing Manager Index |
02.01.14 | Index für Einkaufsleiter |
02.01.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
02.01.14 | Einzelhandelsumsatz |
02.01.14 | Markit PMI |
02.01.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
02.01.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
02.01.14 | Exports |
02.01.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
02.01.14 | Arbeitslosigkeit |
02.01.14 | Arbeitslosenquote |
02.01.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
02.01.14 | Haushaltsausgleich |
02.01.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
02.01.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
02.01.14 | Markit Herstellung PMI |
02.01.14 | ISM Produktion |
02.01.14 | ISM bezahlte Preise |
02.01.14 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
02.01.14 | Handelsbilanz |