Geändert am: 01.10.2015 22:09:26
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Moody's warnt AUA und Flughafen Wien vor Billigairlines -- US-Börsen im Rückwärtsgang -- K+S, Scout24, Google, Microsoft im Fokus
06:26 Uhr: Scout24 kommt mit 30 Euro je Aktie an die Börse
Der Internetportalanbieter Scout24 bringt seine Aktien für 30 Euro je Stück an die Börse. Damit werde ein Bruttoerlös von 228 Millionen Euro erzielt.
Zur Meldung
05:52 Uhr: VW sucht nach Wegen aus Abgas-Skandal
Volkswagen sucht weiter nach Wegen aus der Abgas-Krise. Das Präsidium des Aufsichtsrats, der innerste VW-Machtzirkel, beriet am Mittwochabend stundenlang.
Zur Meldung
05:42 Uhr: Chinesische Konjunkturdaten liefern durchwachsene Signale
Ein wichtiger Indikator für Chinas Konjunktur ist im September auf den niedrigsten Stand seit sechseinhalb Jahren gefallen.
Zur Meldung
05:38 Uhr: Stimmung in Japans Industrie gesunken
Die Stimmung unter Japans großen Industrieunternehmen hat sich verschlechtert.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:24 Uhr: USA verhindern "Shutdown" mit Übergangs-Haushalt bis Dezember
Die USA haben eine neuerliche Lähmung ihrer Regierung zunächst abgewendet. Mit einem bis Anfang Dezember geltenden Haushalt schloss der Kongress am Mittwoch eine drohende Finanzierungslücke.
Zur Meldung
23:02 Uhr: Google und Microsoft beenden Patent-Streitigkeiten
Einer der heftigsten Patent-Konflikte in der IT-Industrie ist einem Agenturbericht zufolge beendet: Microsoft und Google legten rund 20 Klagen in den USA und Deutschland bei.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen schließen in der Gewinnzone
Die Wall Street erzielte am Mitwoch nach den jüngsten Kursrücksetzern kräftige Gewinne. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones legte um 1,47 Prozent auf 16.284,70 Zähler zu. Noch deutlicher ging es mit dem Nasdaq Composite nach oben und kletterte um 2,28 Prozent auf 4.620,16 Punkte.
Die zur Wochenmitte entspannte Stimmung an den Börsen Europas und Asiens hat auch der Wall Street zu einem freundlichen Start verholfen. Zudem war der Stellenaufbau im Privatsektor der USA im September stärker als erwartet ausgefallen. Dagegen wirkte sich kaum negativ aus, dass sich das Geschäftsklima in der Region Chicago im selben Zeitraum überraschend deutlich eingetrübt hatte.
Was die Märkte am Mittwoch antreibt, darüber gehen die Meinungen auseinander. In Japan soll es nach neuen enttäuschenden Konjunkturdaten die Hoffnung auf geldpolitische Stimuli gewesen sein. Anderenorts ist von Window-Dressing zum Quartalsende zu hören. Fondsmanager kaufen dann zur Aufhübschung ihrer Portfolios gut gelaufene Aktien. Aber auch Schnäppchenkäufer dürften nach den schwachen Vortagen unterwegs sein.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:11 Uhr: Bericht über Potash-Übernahmeplan lässt K+S nachbörslich abheben
Ein Zeitungsbericht über die Pläne des Düngemittelkonzerns Potash bei der geplanten Übernahme von K+S hat der Aktie des Kasseler DAX-Konzerns nachbörslich drastisch Auftrieb gegeben.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Eurokurs im US-Handel wenig bewegt - weiter unter 1,12 Dollar
Der Eurokurs hat sich am Mittwoch im US-Handel nur wenig bewegt. Rund eineinhalb Stunden vor der Schlussglocke an der Wall Street wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1172 US-Dollar gehandelt.
Zur Meldung
20:44 Uhr: Twitter macht Mitgründer Dorsey zum ständigen Chef
Der Kurznachrichtendienst Twitter neigt laut einem Medienbericht dazu, den Mitgründer und amtierenden Chef Jack Dorsey dauerhaft im Amt zu lassen.
Zur Meldung
20:10 Uhr: Volkswagen - Bode löst Grühsem als obersten Kommunikator ab
In der Krise um manipulierte Abgaswerte verlässt der oberste Konzernkommunikator Stephan Grühsem den VW-Konzern.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die Wall Street erzielt am Mitwoch nach den jüngsten Kursrücksetzern kräftige Gewinne. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete 1,0 Prozent im Plus bei 16.210,00 Zählern und zieht weiterhin an. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich stärker und liegt auch im weiteren Verlauf klar in der Gewinnzone.
Die zur Wochenmitte entspannte Stimmung an den Börsen Europas und Asiens hat auch der Wall Street zu einem freundlichen Start verholfen. Zudem war der Stellenaufbau im Privatsektor der USA im September stärker als erwartet ausgefallen. Dagegen wirkte sich kaum negativ aus, dass sich das Geschäftsklima in der Region Chicago im selben Zeitraum überraschend deutlich eingetrübt hatte.
Was die Märkte am Mittwoch antreibt, darüber gehen die Meinungen auseinander. In Japan soll es nach neuen enttäuschenden Konjunkturdaten die Hoffnung auf geldpolitische Stimuli gewesen sein. Anderenorts ist von Window-Dressing zum Quartalsende zu hören. Fondsmanager kaufen dann zur Aufhübschung ihrer Portfolios gut gelaufene Aktien. Aber auch Schnäppchenkäufer dürften nach den schwachen Vortagen unterwegs sein.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:52 Uhr: IWF-Chefin Lagarde dämpft Aussichten für Weltwirtschaft
Angesichts der absehbaren Zinswende in den USA und der schwächelnden Konjunktur in China hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seinen Ausblick für die Weltwirtschaft erneut gedämpft.
Zur Meldung
19:40 Uhr: Mexiko versteigert Ölförderlizenzen - Eni unter Gewinnern
Zum zweiten Mal seit der Öffnung des Energiemarkts hat Mexiko Ölförderlizenzen versteigert. Die Felder im Golf von Mexiko gingen am Mittwoch an die italienische Eni.
Zur Meldung
19:30 Uhr: S&P rechnet mit Verdopplung des QE-Programms der EZB
Die Ratingagentur Standard & Poor's rechnet nicht nur mit einer Fortsetzung des Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) über den September 2016 hinaus.
Zur Meldung
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) | |
20.11.24 |
ROUNDUP/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug kommt in Deutschland an (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
Castor-Transport erreicht sein Ziel in Philippsburg (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
ROUNDUP 2/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug rollt durch Deutschland (dpa-AFX) | |
12.11.24 |
EnBW-Aktie tiefer: EnBW erhöht Mittel für die Umsetzung der Energiewende (dpa-AFX) | |
11.11.24 |
Wo EnBW seinen bisher größten Batteriespeicher baut (dpa-AFX) | |
17.10.24 |
EnBW: Geplanter Castor-Transport ist sicher (dpa-AFX) | |
17.10.24 |
Philippsburger Bürgermeister dringt auf Atommüll-Endlager (dpa-AFX) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
01.10.15 | Ansaldo STS SpaAz. / Hauptversammlung |
01.10.15 | MEDION AG / Hauptversammlung |
01.10.15 | Neogen Corp. / Hauptversammlung |
01.10.15 | Zoopla Property Group PLC / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
01.10.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
01.10.15 | Tankan Nicht-Produktionsprognose |
01.10.15 | Tankan Große Produktionsprognose |
01.10.15 | Tankan Großer Produktionsindex |
01.10.15 | Tankan Groß Alle Industrien Investitionsaufwand |
01.10.15 | Tankan Nicht-Produktionsindex |
01.10.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
01.10.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
01.10.15 | Nationalfeiertag |
01.10.15 | Nationalfeiertag |
01.10.15 | Nicht-Produktion PMI |
01.10.15 | Produktion PMI |
01.10.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
01.10.15 | Caixin Produktions-PMI |
01.10.15 | Caixin China Dienstleistungs-PMI |
01.10.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
01.10.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
01.10.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
01.10.15 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
01.10.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
01.10.15 | Arbeitslosenquote |
01.10.15 | Arbeitslosenqoute |
01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
01.10.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
01.10.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.10.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
01.10.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
01.10.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
01.10.15 | Index für Einkaufsleiter |
01.10.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
01.10.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
01.10.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
01.10.15 | Exporte |
01.10.15 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
01.10.15 | PMI Produktion |
01.10.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
01.10.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
01.10.15 | 3-Jahres Bond Auktion |
01.10.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
01.10.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
01.10.15 | Konsumklima |
01.10.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
01.10.15 | Haushaltsausgleich |
01.10.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
01.10.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
01.10.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
01.10.15 | RBC Produktion PMI |
01.10.15 | Markit Herstellung PMI |
01.10.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
01.10.15 | ISM Produktion |
01.10.15 | ISM bezahlte Preise |
01.10.15 | CBI Zinssatzentscheidung |
01.10.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
01.10.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
01.10.15 | Handelsbilanz |
01.10.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
01.10.15 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |