Geändert am: 01.07.2024 22:14:59

Nach Frankreich-Wahl: Dow letztlich leicht im Plus -- ATX und DAX beenden Handel freundlich -- Asiens Märkte schlussendlich in Grün

AUSTRIA

Der Wiener Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Aufschlägen.

So eröffnete der ATX mit einem kräftigen Plus und blieb auch anschließend in der Gewinnzone. Er verabschiedete sich 1,08 Prozent stärker bei 3.648,52 Punkten.

Im Blick stand am Berichtstag europaweit der Ausgang der ersten Runde der französischen Parlamentswahl, bei welcher der rechte Rassemblement National (RN) als Sieger hervorgegangen war. Allerdings war der Vorsprung der Partei weniger deutlich ausgefallen als erwartet. Marine Le Pens RN hofft nach ihrem erwartungsgemäßen Erstrundensieg nun, die absolute Mehrheit in der französischen Nationalversammlung zu holen und so an die Regierung zu kommen. Präsident Emmanuel Macron und das linke Lager werden hingegen versuchen, ihren Sieg mit einer gemeinsamen Front bei den Stichwahlen am 7. Juli zu verhindern. Die Fraktionen kündigten an, ihre Kandidaten zurückzuziehen, wenn der Kandidat des jeweils anderen Lagers im ersten Wahlgang besser abgeschnitten hat.

DEUTSCHLAND

Am deutsche Aktienmarkt griffen die Anleger am Montag zu.

So startete der DAX stabil und sprang direkt im Anschluss hoch. Im Verlauf gab er einen Teil seiner Gewinne wieder ab, beendete den Handel jedoch noch 0,3 Prozent im Plus bei 18.290,66 Zählern.

In Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der Parlamentswahl um die Macht im Land. Marine Le Pens Rassemblement National (RN) hofft nach ihrem erwartungsgemäßen Erstrundensieg, die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu holen und so an die Regierung zu kommen. Ihr Vorsprung ist aber weniger deutlich ausgefallen als befürchtet.

Präsident Emmanuel Macron und das linke Lager werden versuchen, ihren Sieg mit einer gemeinsamen Front bei den Stichwahlen am 7. Juli zu verhindern. Sowohl aus dem Linksbündnis als auch von Macrons Partei hieß es, man werde in den Wahlkreisen, in denen man auf dem dritten Platz gelandet sei, zugunsten der Kandidaten zurücktreten, die in der Lage sind, das Rassemblement National zu schlagen.

WALL STREET

Die US-Börsen notierten am Montag freundlich.

Der Dow Jones Index fiel nach einem leicht positiven Start an die Nulllinie zurück. Bis Handelsende konnte er dann aber wieder um 0,13 Prozent auf 39.169,52 Punkte zulegen.
Der NASDAQ Composite konnte seinen anfänglichen Gewinn verausbauen und schloss 0,83 Prozent stärker bei 17.879,30 Zählern.

Etwas Rückenwind gab es am Montag von der Konjunktur: Stimmungsdaten aus der Industrie im Juni blieben hinter den Erwartungen zurück und könnten tendenziell für eine lockerere Geldpolitik der US-Notenbank Fed sprechen. Gegenwind kam vom US-Anleihenmarkt, wo die Rendite zehnjähriger US-Staatspapiere auf den höchsten Stand seit Ende Mai kletterte. Wegen des Nationalfeiertags am 4. Juli wird am Mittwoch nur verkürzt gehandelt, am Donnerstag bleiben die Börsen geschlossen.

ASIEN

Die Börsen in Fernost wiesen am Montag grüne Vorzeichen aus.

In Tokio schloss der Leitindex Nikkei 225 mit einem Gewinn von 0,12 Prozent bei 39.631,06 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland kletterte der Shanghai Composite letztlich um 0,92 Prozent auf 2.994,73 Zähler. In Hongkong wurde am Montag wegen eines Feiertags nicht gehandelt. Zuletzt legte der Hang Seng am Freitag um 0,01 Prozent auf 17.718,61 Einheiten zu.

Die Gemengelage sei schwierig zu fassen, hieß es. In den USA hat der PCE-Deflator in Verbindung mit anderen Wirtschaftsdaten kaum neue Erkenntnisse in der Zinssenkungsdebatte gebracht. Er zeigte zwar wie erwartet in die richtige Richtung, andere Konjunkturdaten fielen aber besser als gedacht aus und bremsten somit die Zinssenkungshoffnungen wieder. Auch die Aktivität der chinesischen Industrie sendete zwiespältige Signale aus.

Der von Caixin und S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor erhöhte sich ganz knapp innerhalb des Wachstum anzeigenden Bereichs. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für die Industrie lag im Juni dagegen unverändert unterhalb der Expansionsschwelle. Die wirtschaftlichen Perspektiven Chinas blieben unsicher, hieß es. Dies verdeutlichen auch die weiter sinkenden Renditen chinesischer Staatsanleihen. Der Aktienmarkt setze weiter Hoffnungen auf staatliche Stützungsmaßnahmen.

Der Tankan-Bericht der japanischen Notenbank ist einen Tick besser als gedacht ausgefallen. Der Bericht über die wirtschaftliche Aktivität der japanischen Industrie blieb insgesamt aber eher mau. Die auffälligste Entwicklung sei der neuerliche Anstieg der Produktionspreise, urteilte Analyst Marcel Thieliant bei Capital Economics. Die andauernde Schwäche des Yen stelle den Haupttreiber für den Preisdruck. Insgesamt stehe der Tankan einer Erhöhung des Leitzinses auf der Notenbanksitzung Ende des Monats nicht im Wege.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
01.07.24 Allied Minds PLC / Hauptversammlung
01.07.24 Barnes & Noble Education Inc Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Cineverse Corp Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Codex Acquisitions PLC Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Computer Age Management Services Ltd Registered Shs 144A Reg S / Hauptversammlung
01.07.24 Cyient Ltd / Hauptversammlung
01.07.24 Daiseki Co Ltd / Quartalszahlen
01.07.24 Daiseki Eco. Solution Co Ltd / Quartalszahlen
01.07.24 Elite Pharmaceuticals IncShs / Quartalszahlen
01.07.24 Fly-E Group Inc Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Infrastrata PLC Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Marketing Alliance Inc / Quartalszahlen
01.07.24 MS Industrie AG / Hauptversammlung
01.07.24 NEXTAGE Co.,Ltd. / Quartalszahlen
01.07.24 Nippon Filcon Co Ltd / Quartalszahlen
01.07.24 Nutritional Growth Solutions Limited Registered Shs / Hauptversammlung
01.07.24 Perfect Moment Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Porvair PLC / Quartalszahlen
01.07.24 Roadzen Inc Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Star Mica Holdings Co.,Ltd. / Quartalszahlen
01.07.24 SU Group Holdings Limited Registered Shs / Quartalszahlen
01.07.24 Windar Photonics PLC / Quartalszahlen
01.07.24 Yidu Tech Inc. Registered Shs Unitary Reg S-144A / Quartalszahlen
01.07.24 Zanaga Iron Ore Company Ltd / Quartalszahlen
01.07.24 Zojirushi Corporation / Quartalszahlen
01.07.24 Cinedigm Corp / Pressekonferenz

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex Industrie
01.07.24 Konsumklima
01.07.24 Tankan Große Produktionsprognose
01.07.24 Tankan Diffusionsindex großer Unternehmen des nicht-verarbeitenden Gewerbes
01.07.24 Tankan Großindustrie CAPEX gesamt
01.07.24 Tankan Herstellungsindex für große Unternehmen
01.07.24 Tankan Dienstleistungsindex
01.07.24 Vorläufige Handelsbilanz
01.07.24 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.07.24 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.07.24 S&P Global Manufacturing PMI
01.07.24 S&P Global - Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe
01.07.24 ANZ Stellenanzeigen
01.07.24 Caixin PMI Produktion
01.07.24 Inflation ( Jahr )
01.07.24 Kerninflation ( Jahr )
01.07.24 Inflation (im Monatsvergleich)
01.07.24 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
01.07.24 Verbrauchervertrauen-Index
01.07.24 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 St. Peter und St. Paul
01.07.24 Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.07.24 Kanada Tag
01.07.24 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
01.07.24 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.07.24 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat )
01.07.24 RBA Rohstoffindex SDR (Jahr)
01.07.24 Handelsbilanz
01.07.24 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
01.07.24 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.07.24 Einkaufsmanagerindex
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex
01.07.24 SWME - Einkaufsmanagerindex
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 Hypothekengenehmigungen
01.07.24 Konsumentenkredit
01.07.24 Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen
01.07.24 M4 Geldmenge (Monat)
01.07.24 M4 Geldmenge (Jahr)
01.07.24 S&P Global/CIPS verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 Arbeitslosenqoute
01.07.24 Arbeitslosenquote
01.07.24 Arbeitslosenquote (Monat)
01.07.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
01.07.24 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
01.07.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
01.07.24 Haushaltsausgleich
01.07.24 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
01.07.24 IMACEC
01.07.24 S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.07.24 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
01.07.24 S&P Global PMI Herstellung
01.07.24 ISM Beschäftigungsindex für das verarbeitende Gewerbe
01.07.24 ISM Index der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe
01.07.24 ISM Produktion Bezahlte Preise
01.07.24 Konstruktionsausgaben (Monat)
01.07.24 ISM verarbeitendes Gewerbe
01.07.24 Geldmenge M3 (YoY)
01.07.24 Kredite an den Privatsektor (YoY)
01.07.24 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
01.07.24 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
01.07.24 Rede der EZB Präsidentin Lagarde

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 632,84 6,04 0,23
Baumwolle 0,66 0,00 -0,42
Bleipreis 1 980,00 9,65 0,49
Dieselpreis Benzin 1,68 0,00 -0,06
EEX Strompreis Phelix DE 110,27 0,77 0,70
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,31 -0,07 -1,92
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 2 861,28 5,90 0,21
Haferpreis 3,50 -0,14 -3,84
Heizölpreis 64,46 1,06 1,67
Holzpreis 592,00 6,50 1,11
Kaffeepreis 4,12 0,09 2,16
Kakaopreis 8 012,00 -286,00 -3,45
Kohlepreis 104,75 -1,50 -1,41
Kupferpreis 9 288,00 123,30 1,35
Lebendrindpreis 2,01 0,00 -0,05
Mageres Schwein Preis 0,87 0,01 0,66
Maispreis 4,88 -0,08 -1,61
Mastrindpreis 2,65 -0,01 -0,21
Milchpreis 20,11 -0,21 -1,03
Naphthapreis (European) 650,74 6,34 0,98
Nickelpreis 15 562,50 41,00 0,26
Orangensaftpreis 4,23 -0,15 -3,33
Palladiumpreis 964,00 -15,00 -1,53
Palmölpreis 4 781,00 103,00 2,20
Platinpreis 972,00 -18,50 -1,87
Rapspreis 515,75 -7,00 -1,34
Reispreis 13,73 0,06 0,40
Silberpreis 31,83 -0,42 -1,30
Sojabohnenmehlpreis 301,10 -5,40 -1,76
Sojabohnenpreis 10,49 -0,13 -1,25
Sojabohnenölpreis 0,46 0,01 1,30
Super Benzin 1,75 0,00 -0,23
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 234,50 0,00 0,00
Zinkpreis 2 815,75 46,10 1,66
Zinnpreis 31 108,50 32,50 0,10
Zuckerpreis 0,19 0,00 -1,13
Ölpreis (Brent) 74,68 0,41 0,55
Ölpreis (WTI) 71,07 0,53 0,75