Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Weiterer Auftrieb |
13.03.2019 20:38:00
|
Boeing-Desaster treibt Rekordrally von Airbus-Aktie weiter an
Bereits davor hatten die in Paris gehandelten Airbus-Aktien mit einem Rekordhoch von den weltweit zahlreichen Flugverboten für den Flugzeugtyp des Konkurrenten profitiert, nachdem binnen weniger Monate zum zweiten Mal eine Maschine abgestürzt war. Seit Anfang des Jahres klar wurde, dass Airbus dank des guten Schlussquartals die Auslieferungsziele für das Jahr 2018 doch noch erreicht hat, kennen die Papiere praktisch nur den Weg nach oben. Der Kursanstieg im noch jungen Jahr beträgt gut 39 Prozent.
Derweil brachen die Titel des US-Wettbewerbers Boeing am Mittwoch ihren anfänglichen Stabilisierungsversuch ab und büßten zuletzt mehr als ein Prozent auf 370,73 US-Dollar ein. Damit ist ihre jahrelange Rally erst einmal beendet. Anfang März hatten die Aktien noch bei rund 446 US-Dollar ein Rekordhoch erreicht.
Der erneute Absturz einer 737 Max 8 sei für das Image des US-Konzerns ein Supergau, schrieb NordLB-Analyst Wolfgang Donie. Inzwischen wurde ein weitgehendes Flugverbot für das Mittelstreckenflugzeug verhängt. Die Belastungen für Boeing sind laut Donie momentan "nicht seriös abschätzbar". Zuletzt sperrte auch Kanada den Luftraum für diesen Flugzeugtyp.
Derweil bestellt die Lufthansa 40 neue Langstreckenjets bei Boeing sowie Airbus und trennt sich von einem Teil ihrer Airbus-A380-Flotte. Künftig setzt Europas größte Fluggesellschaft erstmals auf Boeings Langstreckenmodell 787 "Dreamliner". 20 Maschinen in der verlängerten Version Boeing 787-9 sollen die Flotte ab dem nächsten Jahrzehnt verstärken. Die Lufthansa-Papiere lagen zum Handelsende über ein halbes Prozent im Plus.
/la/gl/edh
PARIS/NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Ryanair hit by lower ticket prices and Boeing delivery delays (Financial Times) | |
19.05.25 |
US-Regierung erwägt neuen Deal mit Boeing zu Max-Abstürzen (Spiegel Online) | |
19.05.25 |
Boeing: US-Regierung erwägt neuen Deal zu Max-Abstürzen - trotz Protest von Opferfamilien (Spiegel Online) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
14.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
13.05.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
09.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 161,78 | 0,24% |
|
Boeing Co. | 182,72 | -0,52% |
|