05.02.2017 14:29:42
|
BMW sieht keinen Anlass für Standortdebatten
TUTZING (dpa-AFX) - Der Autokonzern BMW sieht noch keinen Grund für Konsequenzen aus dem geplanten Brexit oder den von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzöllen. "Wir führen keine Debatte über eine Verlagerung oder Schließung eines Standorts", sagte Thomas Becker, Leiter für Politik und Außenbeziehungen bei BMW, am Samstag im bayerischen Tutzing. "Wir haben kein Anlass, in Extremszenarien zu denken."
China, die USA, Deutschland und Großbritannien seien die vier größten Märkte für BMW. Zugleich sei BMW mit seinem US-Werk in Spartanburg der größte Autoexporteur der USA - alle X3- und X5-Modelle auf deutschen Straßen seien in den USA produziert, sagte Becker. Weil BMW ab 2019 auch in Mexiko ein Werk eröffnen will, hat Trump dem Konzern mit 35 Prozent Strafzoll gedroht.
Becker sagte, bei Milliardeninvestitionen und Modellzyklen von sieben Jahren entscheide ein Autobauer nicht hopplahopp. "Deswegen gehen wir jetzt nicht raus und führen Standortdebatten."
Extrem schwierig sei für BMW auch der Austritt Großbritanniens aus der EU, denn dort baut der Konzern auch den Mini, größtenteils für den Export. Wenn die Briten eigene technische Standards einführen würden, Zoll für die Einfuhr von Bauteilen erhöben und Drittländer nach dem Brexit Zoll für Autos aus Großbritannien kassierten, gäbe das große Probleme. Zwar "liegen bei uns momentan keine größeren Investitionsentscheidungen an", sagte Becker, aber "wir brauchen schnell Klarheit über Weichenstellungen" der Politik./rol/DP/edh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
10:06 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BMW von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
23.02.25 |
BMW pauses £600mn investment plan to produce electric Minis in Oxford (Financial Times) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,64 | 3,23% |
|