BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Stabilität gefordert |
16.04.2019 07:24:42
|
BMW setzt auf Entspannung im US-chinesischen Zollstreit
"Das erste Quartal ist gut gelaufen ohne diese Strafzölle und es sieht auch fürs zweite Quartal ja ganz vernünftig aus", sagte Peter. Es könne bei einer Lösung des Handelsstreits zwischen den beiden Staaten auch sein, dass keine weiteren Ergebnisbelastungen auf die Münchener zukommen.
Auf dem wichtigsten Einzelmarkt China will das Unternehmen ohnehin trotz der aktuellen Marktschwäche bei weiter mehr Autos verkaufen. "Wir werden zwischen fünf und zehn Prozent in diesem stagnierenden Markt wachsen und damit Segmentanteile gewinnen", sagte Peter. Premiumautobauer trifft die Verunsicherung der chinesischen Autokäufer im Verkauf derzeit nicht so stark wie die Massenhersteller, darunter etwa Volkswagen (VW).
Die Nachfrage in Großbritannien habe interessanterweise trotz der Unsicherheit um den Brexit aktuell kaum nachgelassen. "Unschön ist für uns die Unsicherheit, wir brauchen Stabilität für Investitionsentscheidungen." Sorgen macht sich der Manager beim Absatz eher um die Konjunktur in Südeuropa. Auch in den USA will BMW dagegen beim Absatz zwischen einem und fünf Prozent zulegen.
Einer in Medienberichten kolportierten möglichen Zusammenarbeit mit dem Rivalen Daimler bei der Entwicklung von Plattformen für kleinere Fahrzeuge erteilte Peter eine klare Absage. "Das ist nicht der Plan."
SHANGHAI (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:35 |
ROUNDUP/Vor möglichen Zöllen gegen die EU: VW und BMW legen in USA zu (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Aktien von VW, BMW, Mercedes dennoch im Plus: EU beschließt hohe Kartellstrafe gegen Autohersteller (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
VW, BMW, Renault und Co.: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen Autobauer (Spiegel Online) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
01.04.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Aktien von Mercedes-Benz, VW und BMW unter Druck: Jahr 2024 war für deutsche Autobauer besonders schlecht (Dow Jones) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,20 | -0,84% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,38 | -0,96% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,12 | -1,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 183,57 | -1,58% |