Trotz Corona-Krise |
14.05.2020 16:40:42
|
BMW-Chef verteidigt Dividende auf Hauptversammlung
Aktionärsschützer hatten das im Vorfeld kritisiert, weil BMW derzeit Kurzarbeit fährt, im laufenden Jahr einen massiven Einbruch des Gewinns erwartet und vom Staat eine Auto-Kaufprämie fordert. Zipse betonte, dass auch die Erfolgsbeteiligung für die 126 000 Mitarbeiter an die Dividende gekoppelt sei. BMW-Aufsichtsratschef Norbert Reithofer sagte, die Vorstandsvergütung hänge zu 70 Prozent vom Ergebnis des Unternehmens ab, nur 30 Prozent seien fix. Das werde sich nächstes Jahr sehr deutlich auswirken.
Zipse sagte: "Die Prognosen für 2020 sind düster." Im April sei der weltweite Verkauf um 41 Prozent abgestürzt. In China liege er zwar 14 Prozent über Vorjahr, aber in den USA, Großbritannien und Italien werde sich die Nachfrage nur sehr langsam erholen. Die Werke in China und den USA liefen wieder, am Montag habe Dingolfing die Arbeit wieder aufgenommen, nächsten Montag folgen München, Regenburg, Leipzig, Oxford, Rosslyn und Mexiko. "Aber zunächst fahren wir im Ein-Schicht-Betrieb. Zwei Schichten machen erst Sinn, wenn die Nachfrage wieder spürbar anziehen würde." In Wackersdorf werde BMW ab Freitag 200 000 Schutzmasken täglich für die Mitarbeiter produzieren.
Der BMW-Chef plädierte für ein "Konjunkturpaket für die gesamte Wirtschaft", ohne die Forderung nach einer Kaufprämie zu wiederholen. Er betonte aber, die Autoindustrie "trägt die gesamte Volkswirtschaft". Sie sei der größte Steuerzahler und stehe für 830 000 Arbeitsplätze. Je schneller sie in Gang komme, "desto eher erholen sich Konjunktur und Arbeitsmarkt"./rol/DP/mis
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine BMW-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,40 | -2,14% |
|