BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Ergebnis belastet |
08.10.2020 14:31:38
|
BMW-Aktie verliert leicht: Könnten auch verschärfte Klimaziele erfüllen
BMW sei auf gutem Weg, dieses Jahr 200 000 elektrifizierte Autos zu verkaufen. Staatlicher Rückenwind helfe, aber allmählich wachse auch der Wunsch von Autokäufern nach einem E-Auto: "Es ist gerade dabei, in die richtige Richtung zu kippen", sagte Peter. BMW werde sein Angebot an Benzin- und Dieselautos konsequent verkleinern. Oberstes Ziel sei, die CO2-Vorgaben zu erfüllen. Denn wer das nicht schaffe, sei rasch "aus dem Spiel".
Strategisches Ziel bleibe, im Autosegment acht bis zehn Prozent vom Umsatz als Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) zu erwirtschaften. Dieses Jahr dürften es nur zwischen null und drei Prozent sein. Aber er sehe BMW "auf gutem Weg, sich in diese Richtung zu bewegen".
"Wir sind im Luxussegment trotz Corona gewachsen", sagte Peter. BMW baue das Angebot im Topsegment weiter aus. Und in China, wo überdurchschnittlich hohe Gewinnmargen blieben, sei die Nachfrage über Vorjahr. Die Chinesen verreisten nicht und gäben ihr Geld zuhause aus, etwa für Autos. "Asien ist definitiv die Lokomotive."
Zweitwichtigstes Zukunftsthema nach emissionsfreier Mobilität sei für BMW die Vernetzung des Autos mit der Umwelt. Die Vernetzung sei in China und in den USA heute schon der zweitwichtigste Grund ein Auto zu kaufen, gleich nach dem Design.
"Wirklich schwierig" sei die Entwicklung in Großbritannien, sagte Peter. Die EU und die Briten müssten bei den Brexit-Verhandlungen jetzt unbedingt Zollfreiheit, eine einfache Zollabfertigung und freie Bewegung für die Beschäftigten hinbekommen - das sei für BMW mit Werken in England und auf dem Kontinent wichtig.
Via XETRA fällt die BMW-Aktie derzeit um 0,24 Prozent auf 65,58 Euro.
/rol/DP/stw
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
31.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Treffen in China: Xi Jinping empfängt Vertreter von BMW, Siemens, Mercedes und Co. (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Aktien von VW, Mercedes-Benz und BMW fallen: Autozölle belasten - Barclays stuft BMW ab (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 74,06 | -2,35% |
|