BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
Virusvarianten |
28.01.2021 21:27:00
|
BioNTech- und Pfizer-Aktien in Grün: Wohl kein neuer Impfstoff gegen Varianten nötig
In der Untersuchung von Pfizer und der University of Texas Medical Branch wurde auch festgestellt, dass Geimpfte gegen die Variante aus Südafrika aber offenbar eine etwas schwächere Immunantwort aufbauen. "Die bisher beobachteten kleinen Unterschiede in der Virusneutralisation zwischen den Virusvarianten führen vermutlich nicht zu einer signifikant verringerten Wirksamkeit des Impfstoffs", erklärten die Hersteller.
Diese frühen Ergebnisse seien "sehr ermutigend", hieß es. Man wolle neu auftretende Stämme weiter beobachten und die Impfstoffwirksamkeit bei Geimpften weiterhin überprüfen. Falls in Zukunft nötig, könne voraussichtlich eine Anpassung des Impfstoffs erfolgen, so Pfizer und BioNTech.
Der Hersteller Moderna hatte vor einigen Tagen angekündigt, die Wirkung einer zusätzlichen Auffrischungsdosis zu testen. Deutschland und anderen Ländern bereitet große Sorgen, dass ansteckendere Mutanten des Coronavirus die Infektionslage massiv verschlechtern könnten. In Großbritannien hatte sich die Variante B.1.1.7 rasch verbreitet, in Südafrika war es B.1.351. Auch in Deutschland gibt es bereits einige Nachweise dieser Mutanten, aber noch keine repräsentativen Daten.
Die BioNTech-Aktie gewinnt an der NASDAQ zeitweise 4,02 Prozent auf 110,24 US-Dollar, während die Pfizer-Aktie an der NYSE 0,42 Prozent höher bei 36 US-Dollar notiert.
/ggr/DP/fba
MAINZ (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
31.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
31.03.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse New York in Rot: So performt der S&P 500 am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
27.03.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Moderna von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
20.03.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätte eine Investition in Moderna von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 82,30 | 0,73% |
|
Moderna Inc | 24,78 | -2,90% |
|
Pfizer Inc. | 22,71 | -0,61% |
|