BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
Nach Corona-Boom |
01.06.2023 16:37:00
|
BioNTech-Aktie leichter: Nachfrage nach Biotech-Finanzierung eingebrochen
Die Kapitalaufnahme der Biotech-Branche brach laut der Studie 2022 auf 812 Millionen Euro ein - ein Rückgang um 67 Prozent gemessen am Vorjahr. Europaweit ging es der Branche kaum besser. Während sich das Risikokapital von Investoren für deutsche Firmen fast halbierte und etwa auf das Niveau von vor der Pandemie zurückfiel, gab es im unsicheren Umfeld keinen Börsengang einer deutschen Biotech-Firma und nur wenige Übernahmen unter Beteiligung hiesiger Branchenunternehmen. Pharmaunternehmen setzten dafür verstärkt auf Allianzen, so EY.
"Die deutsche Biotech-Branche ist nach dem Corona-Boom wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen", sagte EY-Partner Klaus Ort. Nach dem Boom um Corona-Impfstoffe und -Therapien stünden nun wieder klassische Biotech-Themen im Fokus wie Studien zu Krebs-Wirkstoffen sowie Infektions- und Autoimmunerkrankungen.
In der Pandemie hatte die Biotech-Branche mit Leuchttürmen wie dem Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech noch einen Schub erlebt. 2020 warb die Branche mit gut 47.000 Beschäftigten in Deutschland EY zufolge rund 3,0 Milliarden Euro ein, 2021 rund 2,4 Milliarden Euro.
Biotech-Firmen tüfteln an komplexen Arznei-Wirkstoffen und Therapien und bringen auch Technologien in Chemie und Landwirtschaft ein. Das ist teuer und langwierig, weshalb Biotech-Firmen auf viel Geld von Investoren angewiesen sind, die meist in den USA sitzen. In Deutschland mangelt es an Geldgebern gerade für größere Summen, was der Branche zu schaffen macht. Firmen wie BioNTech zog es zum Börsengang an die US-Technologiebörse NASDAQ. Die Branche fordert seit langem erleichterte Finanzierungsbedingungen für Investoren.
Die BioNTech-Aktie verliert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,55 Prozent auf 104,50 US-Dollar.
/als/DP/ngu
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
05.05.25 |
BioNTech-Aktie marginal tiefer: BioNTech mit mehr Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Biontech macht im ersten Quartal Millionenverlust (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Biontech macht im ersten Quartal Millionenverlust, plant aber Zulassung von Krebsmedikament (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
GNW-News: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2025 sowie Informationen zur Geschäftsentwicklung (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Biontech holt neuen Finanzvorstand von Novartis (Dow Jones) | |
05.05.25 |
GNW-News: BioNTech ernennt Ramón Zapata zum neuen Finanzvorstand (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: BioNTech vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
20:03 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
06.05.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.05.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 91,55 | 5,84% |
|